Musterdecke Klönstube

Diskutiere Musterdecke Klönstube im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Hallo ihr Lieben, :tagebuch4: eure Begeisterung kann ich gut verstehen. Mir hat das Stricken der Teile sehr viel Spaß gemacht. Den ersten Teil...
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo ihr Lieben, :tagebuch4:
eure Begeisterung kann ich gut verstehen. Mir hat das Stricken der Teile sehr viel Spaß gemacht. Den ersten Teil habe ich im März 2011 gestrickt, daran merkst ihr schon, es hat ein bisschen gedauert bis die Decke fertig geworden ist. Aber ich habe ja auch die Grafiken zwischen durch erstellt. Und da ich nicht nur andauernd an einem Stück arbeiten kann, ist vieles Andere noch in der Zeit entstanden.

Also ihr müsst die Decke ja nicht gleich in einem Stück fertig stricken.
Wenn es euch recht ist, stelle ich jeden Monatsanfang ein Teil zum Nachstricken ein.
 
#
Schau mal hier: Musterdecke Klönstube. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Maria Maritta schrieb:
Wenn es euch recht ist, stelle ich jeden Monatsanfang ein Teil zum Nachstricken ein.

Das ist eine tolle Idee, Maria Maritta. Vielen lieben Dank :danke:

Am Besten machen wir für die Anleitungen einen extra Beitrag auf und lassen dies hier als Klönstube.
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Klasse :welle:
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Wow, deine Decke ist traumhaft schön :applause: !!! Und das du deine Anleitung an uns weiter gibt's find ich toll,
l.G. Klaudia 2
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
:welle: ganz tolle Idee
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
@ Maritta, hast du jedes Muster nur einmal gestrickt oder einmal je Farbe?
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.567
Ich hab Euch mal oben angepinnt :wink1:
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Ja beate (reena), ich habe jedes Teil anders gestrickt. :strick:
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Hallo

Guten Morgen,
wenn du jedes Tel anders gestrickt hast...
ist dann nicht einmal im Monat ein neues Muster zuwenig ?
da stricken wir doch Jahre.... :strick: :grins:

LG Kerstin
 
LaLuna

LaLuna

Profi
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
957
Da mache ich auf jeden Fall mit. Ein Muster im Monat finde ich einfach prima weil da noch Zeit für andere Projekte bleibt. Werde mir gleich Wolle heraussuchen und annadeln. Danke für Deine Mühe und die tolle Idee das wir die Decke gemeinsam werkeln. Ich mag solche Gemeinschaftsprojekte. Nebenbei stricke ich dann noch eine GAAA-Decke, die finde ich auch einfach hammermässig schön.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Kerstin, du bist ein ungeduldiger Mensch und vielleicht auch sehr fleißig. Es hat aber nicht jeder so viel Zeit und außerdem kannst du doch die Muster 2 - 3 mal stricken. Ich würde erstmal Ergebnisse sehen. Dann können wir ja nochmal darüber reden. :schuettel:

Hallo LaLuna, schön dass du auch mitstrickst. :tagebuch4:
 
M

Mini28

Profi
Mitglied seit
09.10.2012
Beiträge
759
Hallo Maritta !
Ich finde deine Decke total toll.
Hatte mir eigentlich vorgenommen, auch eine zu stricken. Nur leider habe ich jetzt die Strickschrift gesehen, ich glaube das schaffe ich noch nicht.

Kann ich denn auch noch später die Decke anfangen ?

lg

Tanja
 
LaLuna

LaLuna

Profi
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
957
Entschuldigung Maritta, ich habe eine Frage zu dem Patch. Wie oft wird die Wiederholung gestrickt. Wenn ich mir Deinen Patch ansehe denke ich das ich die Wiederholung 2x stricken muss, oder? Lieber einmal dumm gefragt :O . Danke für Deine Mühe.
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
ja ich bin immmer sooooo

aber du hast recht man kann ja jedes Muster mehrmals stricken...

Wolle liegt bereit und am WE fange ich an..

manchmal hab ich auch nur sooo eine große Klappe, bin aber handzahm und es ist mit einem Zwinkern zu sehen
wenn ich sage...da sitzen wir ja Jahre dran...
an manchen Projekten sitzt man eben länger das ist vollkommen okay...

stimmt schon wenn man sich nicht persönlich kennt wie sollt ihr wissen, das ich es mit einem lächeln
geschrieben habe und ich gar nicht ernsthaft nach mehr schreien wollte
auch mein Tag hat nur 24 Stunden, obwohl der Kopf immer mehr will als die Hände schaffen...
sorry :O
Gruß Kerstin
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Mini28 schrieb:
Hatte mir eigentlich vorgenommen, auch eine zu stricken. Nur leider habe ich jetzt die Strickschrift gesehen, ich glaube das schaffe ich noch nicht.

Kann ich denn auch noch später die Decke anfangen ?

lg

Tanja, es gibt für die Decke kein Zeitlimit.

Wenn du fragen hast, dann nur raus damit.....wir helfen dir gern weiter.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Tanja(Mini28), das schaffst du auf jeden Fall.
Glaube mir, als ich die Decke angefangen habe, hatte ich vom Zopfmuster keine blasse Ahnung. Deswegen habe ich die Musterdecke ja auch angefangen, um es zu lernen. Wenn du das Bild des 1. Teils genau anschaust, siehst du auch meine Fehler, die ich nicht verbessert habe. Es sollte meine Decke werden, da habe ich mir das einfach geleistet. :O
Wir werden auf jede Frage eine Antwort finden.

Hallo LaLuna, du wiederholst solange, bis das Teil einigermaßen gleiche Seiten hat. Insgesamt werden je nach Muster 70 - 75 Reihen gestrickt.. Vor allem darf nicht vergessen werden, am Anfang und am Ende jeweils noch 6 Reihen Kraus-rechts zu stricken und das auch an den Seiten noch 3 Maschen immer rechts gestrickt werden.

Erinnern möchte ich noch an die Zunahmen (gleichmäßig verteilen) in der letzen Kraus-rechts Reihe und die Abnahmen (gleichmäßig verteilen) der ersten Kraus-rechts Reihe am Ende. Aber das steht bei genauem Lesen alles in der Anleitung (Grafik). Das Wiederholt sich dann meist bei den weiteren Teilen und ist reine Konzentration.

Viel Spaß wünsche ich euch schon mal.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Vielleicht stand es ja auch schon irgendwo......aber ich finde es nicht mehr. :O


Was hast du für Garn genommen?
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Karin, das Garn habe ich nirgends beschrieben. Es sind meine Polyacryl - Garn - Reste. Also nichts besonderes aber trotzdem kuschelig weich und warm.
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Huhu

bin gerade am ersten teil und in der 2ten Reihe im 6 Maschen bereich ist ein \ mit einem roten punkt in der anleitung finde ich dieses zeichen nicht wie muss ich diese Masche den Stricken?Bin gerade ein klein wenig ratlos. :)

ansonsten eine wirklich tolle Decke.

Danke im vorraus.
 
LaLuna

LaLuna

Profi
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
957
Das wollte ich auch grad fragen.....Ich habe die Reihe zwar gestrickt wie ich das interpretiere - höre aber lieber auf und warte auf Antwort.
 
Thema:

Musterdecke Klönstube

Oben