Kurzarm-Pulli/Tunika stricken

Diskutiere Kurzarm-Pulli/Tunika stricken im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Gute Idee. Frau muss sich nur zu helfen wissen 😄
Strckmoni

Strckmoni

Ich hÀnge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
BeitrÀge
1.592
Gute Idee. Frau muss sich nur zu helfen wissen 😄
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe fĂŒr alle FĂ€lle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
BeitrÀge
41.392
Das geht auch 😂
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) WollsĂŒchtling
Mitglied seit
20.09.2018
BeitrÀge
3.338
Standort
NRW
Jetzt hast du zwar deine Lösung, aber ich schreib trotzdem mal wie ich es mache. Die Ärmel lege ich auf kurzen Seilen ( die fĂŒr die austauschbaren Nadeln) mit den Stoppern still. Anschließend stricke ich 2-3 Runden Körper und schraube dann die Nadeln ab, ersetze sie durch Stopper. Die Nadeln dann an ein Ärmelseil, dann stricke ich erst die Ärmel und zum Schluss den Körper. Ich finde es so praktischer, weil umgekehrt hat man schon den ganzen schweren Korpus, den man beim Ärmelstricken immer mitdrehen muss da rumhĂ€ngen. Die Ärmel dann nach innen ziehen und den Korpus fertigstricken.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
2.110
Standort
Buttenwiesen
@Nadeleule
Danke fĂŒr die ErklĂ€rung deiner "Machart".
Ich habe gerade ein paar Runden "gedreht" und mir so fĂŒr mich gedacht: das ist nicht das Nonplusultra mit den Schuhsenkeln.
Bei kurzen Ärmeln OK, aber was mach ich bei langen? Da werde ich auch nach einigen Reihen Körper die Ärmel zuerst stricken. Anfangs mag s ja noch irgendwie gehen, aber je schmĂ€ler der Ärmel wird umso schneller ist ne Runde um, man dreht ja immer "weiter" und jedes Mal alles auseinander wurschteln. Ach nö.
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) WollsĂŒchtling
Mitglied seit
20.09.2018
BeitrÀge
3.338
Standort
NRW
@Nadeleule
Danke fĂŒr die ErklĂ€rung deiner "Machart".
Ich habe gerade ein paar Runden "gedreht" und mir so fĂŒr mich gedacht: das ist nicht das Nonplusultra mit den Schuhsenkeln.
Bei kurzen Ärmeln OK, aber was mach ich bei langen? Da werde ich auch nach einigen Reihen Körper die Ärmel zuerst stricken. Anfangs mag s ja noch irgendwie gehen, aber je schmĂ€ler der Ärmel wird umso schneller ist ne Runde um, man dreht ja immer "weiter" und jedes Mal alles auseinander wurschteln. Ach nö.
Genau das hatte ich bei meinen ersten RVO immer. Bei meinem jetzigen kommen auch die Ärmel zuerst. Notfalls binde ich sie zusammen, wenn sie mich stören
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe fĂŒr alle FĂ€lle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
BeitrÀge
41.392
Also mich stört das nicht, ich kann aber verstehen, dass es stört.
 
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
BeitrÀge
1.435
In der Drops-Anleitung vom Sommerpulli strawberry sweat steht in der Anleitung (nach dem Satz: stimmt die Maschenprobe..? )
"Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1M. abketten..."
Meinen die damit, 8 cm vom Ende des BĂŒndchen gemessen...oder von der Maschenaufnahme an ..also Pullianfang..:84:...

Hat jemand mehr Erfahrung wie ich in Drops-Anleitungen?
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
2.110
Standort
Buttenwiesen
In der Drops-Anleitung vom Sommerpulli strawberry sweat steht in der Anleitung (nach dem Satz: stimmt die Maschenprobe..? )
"Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1M. abketten..."
Meinen die damit, 8 cm vom Ende des BĂŒndchen gemessen...oder von der Maschenaufnahme an ..also Pullianfang..:84:...

Hat jemand mehr Erfahrung wie ich in Drops-Anleitungen?
Ich wĂŒrde sagen da ist die Höhe gemeint
Also 8 cm hoch stricken und dann abnehmen

Ja hab's gerade angeschaut
Du strickst das BĂŒndchen, Maschen zunehmen, 8 cm glatt und nimmst dann zum ersten Mal beidseitig je 1 Masche ab. Und dann nach 3 cm ....
 
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
BeitrÀge
1.435
@Susl...ich glaube, die 6 cm Bund rechnen mit.:84:..
Ich probiere es einfach mal so, wenn nicht..muss ich halt ribbeln.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
2.110
Standort
Buttenwiesen
Mein Pulli wÀchst seit ein paar Tagen nur noch langsam.
Jetzt war heute wieder Anprobe und er wĂŒrde fĂŒr gut befunden.
Ich werde jetzt noch 2 Runden rechts stricken und dann fĂŒrs BĂŒndchen Maschen aufnehmen. Und es neigt sich dann dem Ende zu.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
2.110
Standort
Buttenwiesen
Er ist fast fertig.
Abketten mach ich morgen und FÀden vernÀhen.
Und die erste Anprobe ohne Stricknadel.
Foto und dann geht er baden
 
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
BeitrÀge
1.435
Bin gespannt @Susl...
Ich bin immer noch beim vorderen Teil ...und fast zur Ärmelzunahme. Benötige aber erstmal paar Tage kpl. Strickpause...
Was solls đŸ€·....
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
2.110
Standort
Buttenwiesen
Mein Kurzarm Shirt ist fertig.
Hat gleich einen Termin zum Runden drehen. 😜

Hat sich trotz Drops Anleitung super stricken lassen. Ich mein die neuen Anleitungen sind besser ĂŒbersetzt. Brauchte keinen Knoten im Hirn um hinter die Anleitung zu kommen.

Garn fĂŒr Rin weiteres Shirt liegt bereit und dann geht's von meiner Seite aus hier weiter
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe fĂŒr alle FĂ€lle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
BeitrÀge
41.392
Das Shirt sieht super aus, gerade in der Farbe. Ist Dir sehr gut gelungen :)
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
BeitrÀge
10.673
Das Shirt sieht sehr schön aus

LG Birgit
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
BeitrÀge
8.512
Standort
Neu-Isenburg
Tolles Shirt @Susl

Habe gestern eine schöne Anleitung gefunden. Nach der werde ich einen Kurzarmpulli stricken.
Muss allerdings etwas rechnen und ĂŒbersetzen, da eine grĂ¶ĂŸere NS verwendet wird und die Anleitung auf english ist.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hÀngend
Mitglied seit
28.07.2019
BeitrÀge
4.767
Habe auch wieder einen Kurzarmpulli angefangen. Da ich aber meist verschiedenes auf der Nadel habe wird es dauern. Bin aber jeden Tag ein paar Reihen bei.
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
BeitrÀge
8.512
Standort
Neu-Isenburg
Habe in meinen BobbelvorrÀten 2 gleiche gefunden die mit der NS verarbeitet werden wie in der Anleitung angegeben. Dann wird der Pulli jetzt qus den Bobbeln gestrickt.
 
Thema:

Kurzarm-Pulli/Tunika stricken

Oben