Kunterbunte Kniedecken

Diskutiere Kunterbunte Kniedecken im Altenheime Forum im Bereich CHARITY-FORUM / Handarbeiten fuer Fruehchen, Tafel; Sockenwolle besteht zu 75 - 80% aus Schafwolle, die ist wohl robust aber nicht für 60-Grad-Wäsche ausgelegt - du hast doch zu jedem Knäuel...
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Ich habe mich nur nach diesen möglichen Anforderungen im Heim gerichtet.

Dann geht also nur SockenWolle für die Decken?

Wenn ja, muss ich meine undefinierbaren Reste anders (zB für Taschenbaumler oder Stirnbänder) verwerten.
Sockenwolle besteht zu 75 - 80% aus Schafwolle, die ist wohl robust aber nicht für 60-Grad-Wäsche ausgelegt - du hast doch zu jedem Knäuel Etiketten und diese haben das jeweils draufstehen
 
#
Schau mal hier: Kunterbunte Kniedecken. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.852
Standort
Wien
Aber andere Wolle geht auch
@NeMa : Wie Anne bereits geschrieben hat geht auch Wolle, die nicht mit der Maschine gewaschen werden darf. Meine Decke besteht auch aus unterschiedlichsten Qualitäten (Poly, Sockenwolle, Baumwoll-Wollgemisch, …). Hab sie erst zum Schluss mit der Hand gewaschen.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.514
Die Decken werden dann dort in der Maschine gewaschen. Das ist ja keine Klinik. Ich wasche die Wäsche meiner Mama selbst, ganz normal und nicht alles auf 60 Grad. Da geht auch alle andere Wolle. Nur Handwäsche dürfte schwierig sein, es muss schon maschinenwaschbar sein.

Und die Decke sollte Euch selbst gefallen.. alsoni ht einfach nadeln nach dem Motto: die Wolle muss weg :p046:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.852
Standort
Wien
Also bei 30 Grad im Schonwaschgang sollte es bei meiner auch kein Problem sein. Ist halt schwierig zu sagen, weil allgemein bei den meisten Garnen nur Handwäsche und 30 Grad dabei steht. Wahrscheinlich um sicher zu gehen wegen der Haftung. Sogar bei der Sockenwolle, die ich heute gekauft habe, steht Handwäsche und 40 Grad (Lana Grossa, Meilenweit) - die Verkäuferin meinte aber, dass ich sie ganz normal in der Maschine waschen kann...

Nachtrag: bei der Meilenweit steht doch "waschmaschinenfest" auf der Banderole. Da soll sich jemand auskennen? Bin jetzt auch verunsichert, weil ich dachte, dass ich jede Wolle verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Wie gesagt, ich wasche alle Sachen in der Maschine bei 40Grad, ist noch nie was kaputt gegangen!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Also bei 30 Grad im Schonwaschgang sollte es bei meiner auch kein Problem sein. Ist halt schwierig zu sagen, weil allgemein bei den meisten Garnen nur Handwäsche und 30 Grad dabei steht. Wahrscheinlich um sicher zu gehen wegen der Haftung. Sogar bei der Sockenwolle, die ich heute gekauft habe, steht Handwäsche und 40 Grad (Lana Grossa, Meilenweit) - die Verkäuferin meinte aber, dass ich sie ganz normal in der Maschine waschen kann...

Nachtrag: bei der Meilenweit steht doch "waschmaschinenfest" auf der Banderole. Da soll sich jemand auskennen? Bin jetzt auch verunsichert, weil ich dachte, dass ich jede Wolle verwenden kann.
Andrea das Waschzeichen hat dich vermutlich irritiert - das ist sicher unterstrichen, das heisst aber nicht Handwäsche sondern Feinwaschmittel/Wollwaschmittel - das Zeichen für Handwäsche ist ein "Waschzuber mit einer Hand drin"
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Diese Aufdrucke auf den Schleifen können auch täuschen. Ich hab Polygarn für Handwäsche (Hand im Waschbecken) ohne Probleme in der Maschine gewaschen (Wollprogramm, wohlgemerkt) und es ist nix passiert, das Stück war anschließend genau so wie vorher.
Und ich hab angeblich maschinenwäsche-geeignete (sogar für 30 Grad) Polywolle ebenfalls in der Maschine (im Wollprogramm) gewaschen, die ich anschließend wegwerfen konnte weil es unbrauchbar war.
Da hilft nur ausprobieren.
Ich mache jetzt Maschenproben und wasche die dann in der Maschine. Damit ist man immer auf der richtigen Seite.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.852
Standort
Wien
@Ivana : ich finde, das Muster macht süchtig ;) Kaum ist man mit einer Ecke fertig, will man die nächste anfangen und freut sich dann immer, dass die Maschen weniger werden. Ich konnte auch gar nicht aufhören!
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Hast du auch Turbonadeln?
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.325
nein, habe nur alte, geschenkte, geerbte, Inox Rundstricknadeln,
sind aber wahrscheinlich schon gut eingestrickt.
Außerdem hatte ich diese Woche eine Mordswut und die musste raus.
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Das ist ja toll, dass du die Wut dadurch noch in was Gutes umwandelst¡
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.325
Ivana, stricken war schon immer eine Beruhigung für meine Nerven.
Nur hatte ich manches Mal nicht so viel Zeit zum Beruhigen wie heute.

Die Decke ist übrigens schon gewaschen und trocknet. Bild wahrscheinlich morgen.
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Dann freue ich michauf das Bild deiner Decke!
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Ich habe heute auch einen tollen Tag! Unter anderem kam von @Biggi60 ein tolles Paket mit Sockenwollresten! Somit kann ich auch nach Beendigung meiner Polydecke wieder an der ersten weiternadeln. Vielen lieben Dank!

:smilie_girl_112_1: :tagebuch4: :tagebuch4:
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.575
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Oh je, ich habe mich zu früh gefreut schön weiter gekommen zu sein, ich muss mindestens 20 cm aufribbeln , denn heute habe ich gesehen dass mir ein doofer Fehler unterlaufen ist , ich habe einfach mitten in der Reihe eine Masche übersprungen grässlich :horror::red:,na ja aus Schaden wird man klug, nächstesmal besser aufpassen und sich nicht mit Geplapper aus dem Konzept bringen lassen :O
 
Thema:

Kunterbunte Kniedecken

Oben