Klönstube

Diskutiere Klönstube im Kunststricken Forum im Bereich Lace & Co Tüchern/Accessoires; :hello: Michael, dein Deckchen ist ja auch super geworden... *staun* 8o
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Michael, dein Deckchen ist ja auch super geworden... *staun* 8o
 
#
Schau mal hier: Klönstube. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
:danke:
freut mich, das es euch gefällt!
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Oh Mic,

was ist das Deckchen schön. Da bin ich ganz begeistert und komme aus dem Staunen nicht raus.
 
R

Ruehli

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
2.542
:hi: Mic,

Deine Decke ist ja phantastisch geworden. Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Zeit darin steckt. Einfach klasse. :applause: :applause:
 
D

Daiquira

Anfänger
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
68
HI Mac,

spät aber doch kommt ein Kommentar von mir :O ich hatte heute den ganzen Tag irgendwie keine Zeit, obwohl ich schon in der früh einen kurzen Blick draufgeworfen habe.

Dein Deckerl sieht wircklich toll aus, ist dir sehr gut gelungen, kompliment :sekt:

und wie gehts weiter, ein neues deckerl oder erst mal pause?? :p046:

Also dann, noch allen eine :n8:

Lisa
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Ich danke Euch!

Rühli: Bei dem steckt nicht so viel Arbeit drin. Weil nur jede 4.Runde eine musterbildende ist, die anderen 3 Runden werden einfach rechts gestrickt. Insgesamt sind es 62 Runden. Mir gefällt das Muster halt so gut.

Lisa: War bestimmt nicht die letzte, aber ich fang im Moment keine Neue an. Hab hier noch ein paar Ufo's die ich fertig machen will. Häkelgardine in Irisch, und 2 Kreuzstich-Mustertücher. Wenn ich da auf dem laufenden bin (hoffentlich bald) dann mach ich auch wieder etwas. Hab ja noch ein paar Anleitungen liegen, aber mich reizen ja auch die Engeln.
 
R

Ruehli

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
2.542
@ Mic,

hast Du endlich Feierabend.

Das Muster ist nicht schwer, aber es dauert und dauert bis eine Runde rum ist. Ich weiß wovon ich rede. Meine Mutti und Ich haben ja auch mal Deckchen an gro gestrickt, aber meistens nicht für uns, sondern für die westliche Verwandtschaft. (darunter zählt auch die Pfauenmusterdecke, aber ich glaube das Innenleben war etwas anders) Meine Mutti war Invalidenrentner und durfte 1 x im Jahr die Verwandtschaft besuchen. Mit einem Koffer voll Handarbeiten ist sie dann losgezogen. Es sollte ja auch Jeder was bekommen.

So ein paar alte Hefte existieren auch noch.
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Na dann kennst du dich ja bestens aus. Ja die Runden werden immer länger. Ich hab bei der Decke mal gerechnet. In den letzten 3 Runden waren es jeweils 336 Maschen.
 
D

Daiquira

Anfänger
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
68
Hab auch grad zum Spaß nachgerechnet wieviel Maschen ich grad hab, im moment ( bei Rd. 128 ) sinds 592 und noch kein Ende in Sicht, weil noch ganze 87 Runden fehlen...
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
Hallole ihr Lieben,

in diesem Teil des Forums bewege ich mich zwar leider gar nicht, weil ich keine Kunststrickerin bin, aber ich hatte heute bei einem von mir veranstalteten Treffen zum weltweiten öffentlichen Stricktag ein höchst interessantes Erlebnis:
So ziemlich am Ende der Veranstaltung kam eine junge Frau, die dachte, sie könnte in unserer Runde vielleicht Kunststrickerinnen treffen, die sie zu diesem Thema interviewen könnte. Sie braucht das für eine Arbeit an der Uni, ich weiß nicht mehr genau, ob Diplom oder sonst was. Aber leider hab ich so gar keine Ahnung davon. Dank Zille weiß ich zwar ungefähr worum es geht, aber viel halt nicht.
Nun zu meinem - oder vielmehr ihrem Anliegen: Wie gesagt, sie sucht Leute, die etwas über Kunststricken wissen oder es sogar ausüben, möglichst aus dem Berliner Raum oder auch Brandenburg.
Gibt es hier jemand, dann bitte PN an mich.
Danke von Ursula
 
D

Daiquira

Anfänger
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
68
Hallo Eva-Maria,

war heut wieder mal in deinem Tagebuch. Bist ja scho wieder fleißig am stricken. Und das Muster kommt mir auch bekannt vor :quer: Machst du die kleine oder die große??

Schöne Grüße

Lisa
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Hallo Lisa!!

Woast spineiseln???? :D Ich mach die große :P Was sagst`n zu der Farbe?Was machst du gerade?
 
D

Daiquira

Anfänger
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
68
hallo zillle

die decke war lustig zum stricken. Hab grad die ganze Zeit was spineisln is gg und jetzt wo ichs kapiert hab, darfst auch :aetsch: bin noch an meinem kleinen, gelben monster. engeln 21D, reihe 177 von 215. Die Farbe fvon deinem engeln find ich sehr schick, bin ein Fan von deckerl die net nur weiß san. Auch wenn ich eher für kalte Farben bin.

Ganz schöne Grüße

Lisa
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Danke für`s "spineiseln lassen,na bei dir ziehen siech die Reihen wohl auch schon????Sehr schöne Farbe,muß heute mal bei Teddy`s reinschauen,werd noch ein paar Anleitungen schicken lassen,ach ja....wie lang sind die länsten Nadeln die du hast?Meine sind 80cm.werd ich nicht weit kommen,oder?
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Ja,die Anleitungen von Engeln gibt`s bei Teddy`s auch :hello: Danke!
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
ja aber ebend auch in vielen anderen shops wollte ich nur mal erwähnen
 
D

Daiquira

Anfänger
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
68
Hallo Eva-Maria

Im Moment hab ich 872 Maschen pro Runde (177 von 215), es zieht sich also schön ganz schön. Ich hoff ich schaff es dranzubleiben damit es kein ufo wird. Weitere Projekte sind schon in Planung.

Im Moment strick ich grad mit meiner 80er, eine größere hab ich auch noch nicht, werd ich mir aber demnächst im Online-Shop meines Vertrauns holen, am liebsten strick ich eben mit Addi-Rundstricknadeln, hab ich zwar in diesem Shop nicht gefunden, aber nach kurzer Rücksprache kann ich sie trotzdem bestellen. :banane:

@Chris danke für den Link, aber ich bin eigentlich im Moment sehr zufrieden mit meiner "Quelle" und wenn mich jemand fragt wo ich die Anleitungen herhabe dann verrat ich auch mal von wo.

Werd noch a bissl stricken und dann arbeiten gehn, schöne Grüße

Lisa
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Lisa,wo ist den deine Quelle??Hab mir gestern 2 Nadelspiele besorgt 100cm,und 120 cm.Und von unserer Handarbeitsrunde hab ich eine mit den Kunstrickvirus infiziert :D ,sie hat das mal in der Schule gelernt,und seither nicht mehr gemacht,und das ist schon sicher 55 Jahre her....toll oder??
 
Thema:

Klönstube

Oben