Isabell Krämer-Mini-Kal

Diskutiere Isabell Krämer-Mini-Kal im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Geht mir genau so. Bin auch am Rechnen, damit dann am Ende der Armumfang und der Körperumfang passen.
RitaHip

RitaHip

Meister
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
1.346
Ich muss nochmal ganz genau die Anleitung lesen, weil dann ja z.B. der Armumfang zu klein sein könnte ... ist gar nicht so einfach umzusetzen.
Geht mir genau so. Bin auch am Rechnen, damit dann am Ende der Armumfang und der Körperumfang passen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
Leider hab ich jetzt nach langem Überlegen festgestellt, dass der Cardigan Beaufort 5 nicht für mich geeignet ist. Habe mir mehrere Fotos auf rav angesehen und fast alle können vorne nicht schließen, haben aber einen sehr weiten Rücken. Der Schnitt in der Anleitung erklärt warum das so ist: die Vorderteile werden inklusive Blenden gerade von der Rückenschulter ausgehend hinuntergestrickt und sind somit um den hinteren Halsausschnitt kleiner als der Rücken!

Da meine Figur genau das Gegenteil von der Figur von Isabell Krämer ist, würde mir das überhaupt nicht passen.

Das Muster finde ich aber immer noch so schön. Werde wahrscheinlich versuchen - eventuell angelehnt an die Paulie - selbst die Form zu gestalten und das Muster der Beaufort 5 verwenden. Jetzt schlaf ich mal drüber.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
Nach einer unruhigen Nacht kam mir nun die einfachste Lösung:

Ich werde die 20-25 cm Weite nicht dazurechnen (ev. 2-3 cm) und den Rückenteil für normal weit beginnen. Beim Vorderteil werde ich auch wie in der Originalanleitung die Blende beim Schulterbereich ansetzen und dann aber nicht gerade hinunterstricken, sondern für den Ausschnitt regelmäßige Zunahmen machen, sodass die Vorderteile zusammenkommen und mit je einer halben Blende mindestens genauso groß sind wie der Rücken:

Form Beaufort 5.jpg

hier sieht man warum ich mich im Zeichnenforum nicht beteilige ;) Aber ich denke, das Prinzip ist ersichtlich.
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.523
Standort
Neu-Isenburg
Habe gestern die Musterstreifen beendet. War nur zu dunkel fürs Bild.
(Die Kürbissocken hätte ich besser auch erst heute aufgenommen)
20230815_085418.jpg
Jetzt geht es weiter. (Wir machen heute mal keinen Ausflug)
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
@eule1808 : das zweifarbige Muster sieht schon sehr schön aus! Auch die Farbkombination gefällt mir sehr gut.
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
571
@celtic lady Deine Konstruktion gefällt mir auch besser als das Original. Die Wolle dazu gefällt mir auch sehr gut
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.458
Ich habe dann gestern Abend doch noch zur runde geschlossen.

jetzt gehts munter in runden weiter, wobei ich erst die Arme stricken werde.

aber heute gehts nochmal mit dem kasseltuch weiter und färben will ich auch

IMG_2634.jpeg
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.083
Standort
Hagen, NRW
Die fertige Mütze ist im Album.

Ich habe eine 2. Mütze angefangen
IMG_2902.JPG

Für das Einstrickmuster werde ich graue Restwolle (rechts im Bild) verwenden, die aber vorher wiegen. Wenn es nicht für 5 Streifen reicht, wird das 3. Muster dazwischen mit dem anderen grauen Rest (links) oder vielleicht schwarzer Wolle gearbeitet.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
Es gibt doch gar kein Album für den KAL oder hab ich etwas übersehen? Vielleicht könntet ihr eure fertigen Werke auch hier einstellen?
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.458
Ja genau. Ich mag auch kein eigenes album aufmachen.

ihr könnt bitte noch das Schlagwort
Isabell Krämer Mini Kal
Vergeben
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
Bei meinem SSP-Tuch hab ich nun den Teil1 geschafft, den Rand angefeuchtet und ein Stück gespannt. Es funktioniert und rollt sich dort auch ohne Stecknadeln nicht mehr :) Links das Muster aus der Nähe.
ssp Teil1.jpg
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
@evamarie54 : sehr schöne Mütze!
Du könntest das Schlagwort noch hinzufügen (beim Etikett).
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.458
Ich habs dir dazugemacht…
 
Thema:

Isabell Krämer-Mini-Kal

Oben