rechts-links-muster

  1. In Silvias Gärtnerei

    In Silvias Gärtnerei

    Die Socken für den April habe ich getestet, @[3742:@Schaefchen Silvia] hat sich tolle Muster ausgedacht. Mir haben sie viel Spaß gemacht, nachzustricken.
  2. Möbius „Meerschaumkrönchen“

    Möbius „Meerschaumkrönchen“

    Das Set hat auch noch einen Möbius mit einem raffinierten Zackenabschluß. Wer schon immer mal einen Möbius stricken wollte, sollte diese Anleitung von @[523:@elfle] kaufen. Sie ist toll erklärt. Gestrickt aus der Tahiti von Rellana.
  3. Mütze „Meerschaumkrönchen“

    Mütze „Meerschaumkrönchen“

    Eine tolle Mütze mit einem raffinierten Abschluss durfte ich teststricken. Die Kauf-Anleitung ist von @[523:@elfle], gestrickt aus der Tahiti von Rellana. Das bleibt sicher nicht die einzige ihrer Art.
  4. Handstulpen „Meerschaumkrönchen“

    Handstulpen „Meerschaumkrönchen“

    Meerschaumkrönchen-Handstulpen nach einer Kauf-Anleitung von @[523:@elfle] Gestrickt aus der Tahiti von Rellana. Eine tolle anfängergeeignete Anleitung.
  5. Socktober 2024

    Socktober 2024

    Aus einem 6-fach Opal-Knäul (dem September-Überraschungspäckchen) wurden die Socktober 2024-Socken von Tanja Steinbach. Es ist Gr. 44 und die Socken bekommt mein Mann.
  6. Syal

    Syal

    Aus dem Überraschungspäckchen, einem gut abgelagerten 6-fach Merino-Sockenwollstrang (die Färberin färbt nicht mehr) wurde das Tuch „Syal“ von knitcats Design. Ein kurzweilig zu strickendes Tuch, anfängergeeignet.
  7. Lochmusterloop

    Lochmusterloop

    Gestrickt aus einem Bobbel von @[5814:@karin] Kleines Lochmuster - Eigener Entwurf Der Geburtstagswichtel für @Nadeleule
  8. Loop-Mützen-Set

    Loop-Mützen-Set

    Aus dem Überraschungspäckchen August wurde ein Loop-Mützen-Set für den nächsten Winter. Die Anleitung ist aus der Sabrina 9/2021, auf meine Wolle angepasst.
  9. Handstulpen a la Elfle

    Handstulpen a la Elfle

    Aus einem Unikat von Tausendschön sind nach der Anleitung von @[523:@elfle] diese Handstulpen entstanden. Eine tolle Anleitung, danke @[523:@elfle] . Die Stulpen bekommt am Montag meine Arbeitskollegin
  10. Australien-Socken

    Australien-Socken

    Meine Australien-Socken, gestrickt aus einem Opal-Abo-Knäul, sind für Töchterlein zu Weihnachten
  11. Frühchendecke

    Frühchendecke

    Die Wolle für die Babyjacke hat nicht ganz gereicht, ich mußte einen zweiten Knäul anfangen. Aus dem Rest des zweiten Knäul habe ich noch eine Frühchendecke gestrickt. Sie ist 50 x 70 groß, für "meine" Klinik und die Wolle war mal von @[5814:@karin]
  12. Anne Rother

    Sockenweltreise - Anleitungen

    Nun will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen .... und es beginnt unsere Sockenweltreise Deutschland - mein Heimatland Unsere Weltreise starten wir in Deutschland, hier ist unser Forum zuhause, viele Mitglieder stammen aus Deutschland. Ich war schon viel in der Welt unterwegs, aber...
Oben