Virtueller Handarbeitstreff

Diskutiere Virtueller Handarbeitstreff im Strickchat Forum im Bereich StrickForum; Ich meinte, die Verse und der Fuß wollten die meisten nur glatt rechts gestrickt haben. Am Schaft durfte ruhig muss da sein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
1.610
Standort
Niedersachsen
Ich meinte, die Verse und der Fuß wollten die meisten nur glatt rechts gestrickt haben. Am Schaft durfte ruhig muss da sein.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.466
Wie macht ihr das? Meine mama hat immer eine abgehoben, 1 gestrickt und dann versetzt
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.976
Bei den Fersen stricke ich immer die verstärkte,heißt eine abheben ,eine rechts,den Rand mache ich jeweils 3 kraus rechts,Rückreihe links,wenn ich den Rand aufnehme,stricke ich sie verschränkt ab.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.466
Tschüss und schön, dass du da warst
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.811
Standort
frankenland
Verstärkte Ferse Strick ich so: rechte Seite:
Randmasche
1 Masche links
1 Masche rechts stricken , 1 Masche wie zum rechts stricken abheben usw bis auf die letzten 2 Maschen
1 Masche links
1 randmasche
rückreihe
randmasche , alle Maschen links randmasche…
usw
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
1.610
Standort
Niedersachsen
Meine Mutter hat immer einen Beilauffaden mit gestrickt.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.466
Und die Randmasche strickst du wie?
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
4.449
@STERNENFEE danke für die Erklärung
Ich hab noch nie eine verstärkte Ferse gestrickt - macht aber sicher Sinn. Die machst Du dann bei der Käppchenferse?

Irgendwann werde ich wohl auch wieder einen Sockenstrickversuch starten...
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.811
Standort
frankenland
Aber man kann sie auch rechts stricken Inder hinreihe und rückreihe abheben, das ist einem selbst überlassen
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.466
Danke, das probiere ich mal bei den Arbeitssocken für meinen mann
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
4.449
Randmasche immer rechts: also am Beginn und an Ende?
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
So wie Annes Mama stricke ich die verstärkte auch . Der Rand sind 2 Krausmaschen. Dann geht das zählen von der Länge besser.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.466
So wie Annes Mama stricke ich die verstärkte auch . Der Rand sind 2 Krausmaschen. Dann geht das zählen von der Länge besser.
Da muss man aber so aufpassen, die Rückreihe strickst du dann auch links?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Virtueller Handarbeitstreff

Oben