Virtueller Handarbeitstreff

Diskutiere Virtueller Handarbeitstreff im Strickchat Forum im Bereich StrickForum; @Ursula~ , meist du Wollschaarf? Das ist nicht so weit weg von u s, da wollte ich eigentlich hin fahren, aber jetzt ist auch zu. Habe schon eine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.817
@Ursula~ , meist du Wollschaarf? Das ist nicht so weit weg von u s, da wollte ich eigentlich hin fahren, aber jetzt ist auch zu. Habe schon eine Bestellung fertig, die haben auch Farben, wollte mir so ein schönes Rot bestellen.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.525
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.360
Standort
NRW
Anne ja man umsäumt das, man kann erst mit einer Dünnen Häkelnadel Löcher in die Decke pieksen ( im Abstand der Maschen des Strickteils)und Kettmaschen an den Rand häkeln und anschließend dann beides zusammen Häkeln
 
needle12

needle12

Erleuchteter
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.079
An so aufwendiges Farbenstricken würde ich mich wohl nicht rantrauen
Dachte ich auch zuerst, aber das Stricken ist nicht schwer, man strickt immer mit 2 Farben, Bedenken habe ich nur wenn ich die Steekmaschen später aufschneiden muss
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.525
Das sind ca. 20 km von mir
 
gisimara

gisimara

immer an der Nadel
Mitglied seit
04.09.2009
Beiträge
2.506
Standort
Dresden
Hallo,ich habe in der vergangenen Woche Uch Wolle gefärbt, mit Säurefarben.Ich hatte noch welche von Karin,ich bestelle die auch bei Wollpapst.Dort gibt es dann auch die Farben.Bei eBay habe ich auch schon Färbewolle bestellt
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.525
Anne ja man umsäumt das, man kann erst mit einer Dünnen Häkelnadel Löcher in die Decke pieksen ( im Abstand der Maschen des Strickteils)und Kettmaschen an den Rand häkeln und anschließend dann beides zusammen Häkeln
ginge das auch mit dem icord?
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.360
Standort
NRW
Ich habe Zing (knit P.o) in 115mm länge. Vorher hatte ich nur kurze Holzspitzen, aber das ist bei so vielen Maschen nicht so angenehm
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.525
Und wie umsäume ich dann das fleece?
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.817
Ach so, das Wollschaf gibt es extra noch. Schmusewolle soll ja auch nicht schlecht sein.
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
@Ursula~ , meist du Wollschaarf? Das ist nicht so weit weg von u s, da wollte ich eigentlich hin fahren, aber jetzt ist auch zu. Habe schon eine Bestellung fertig, die haben auch Farben, wollte mir so ein schönes Rot bestellen.
nein ich meinte Wollschaf, die haben eine Riesenauswahl.
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.817
Schöne Socken Karin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Virtueller Handarbeitstreff

Oben