RVO-Jacke/Pulli gemeinsam stricken - Klönstube

Diskutiere RVO-Jacke/Pulli gemeinsam stricken - Klönstube im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Wie weit bist du denn ? @Boxermama ?
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
Wie weit bist du denn ? @Boxermama ?
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.697
Immer noch bei der Raglan Zunahme, muss noch ein paar Runden stricken.

Hatte den Pulli auf ein Sweat Shirt mit Raglan gelegt, der hat eine Raglan Länge von 24cm.

LG Birgit
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
Immer noch bei der Raglan Zunahme, muss noch ein paar Runden stricken.

Hatte den Pulli auf ein Sweat Shirt mit Raglan gelegt, der hat eine Raglan Länge von 24cm.

LG Birgit
Ich zieh meine Tunika an. Nehme diese dann auf 2 Stricknadeln und schau ob’s passt oder net… dann sehe ich auch wieviel Maschen ich zunehme ..Ärmelloch
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.697
@STERNENFEE das habe ich auch gemacht, das Sweat Shirt hatte ich um zu sehen wie viele Runden
ich ungefähr noch stricken muss.

Kommst Du gut voran ?

LG Birgit
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
@STERNENFEE das habe ich auch gemacht, das Sweat Shirt hatte ich um zu sehen wie viele Runden
ich ungefähr noch stricken muss.

Kommst Du gut voran ?

LG Birgit
Ja bis jetzt gestrickt… jetzt hab ich keine Lust mehr…. Werde jetzt den Abend noch in meiner Hollywoodschaukel genießen mit Musik, ist ja noch so schön draußen.
 
Blumenmädel

Blumenmädel

Meister
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.375
Standort
Sachsen
Ich schleich schon ne ganze Weile ums Thema rum. Andere Handarbeiten liegen grad auf Eis, mir fehlt die Motivation.
Aber so einen RVO das wäre was. Aber gerne mit Anleitung, habe noch nie einen gestrickt. ZUHILF
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
@Blumenmädel : an was hast du denn gedacht? Tunika, Pulli, Jacke? Welches Material, welche Nadelstärke? Hier wird dir jedenfalls geholfen!
 
Blumenmädel

Blumenmädel

Meister
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.375
Standort
Sachsen
Tunika oder Pulli, hab Bobbel in rot oder grünTönen tendiere zu rot,
Material 50%Baumwolle,50%Poly, Nadeln?, ca.1000m, 4fädig
Sollte nach unten weiter sein.
Einfaches lochmuster, nicht zu kompliziert für den Anfang
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
mein erster RVO habe ich nach einer Anleitung gestrickt, das würde ich dir auch vorschlagen.
von Tanja steinbach gibt es umsonst eine Anleitung

und den haben wir damals zusammen gestrickt
Anleitung ist auch umsonst
ist von einer anderen Designerin
 
Blumenmädel

Blumenmädel

Meister
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.375
Standort
Sachsen
Über den bin ich auch schon gestolpert.Nur gefällt mir das in der Mitte am Ausschnitt nicht so richtig. Sind dort die Zunahmen und könnte man das anders lösen?
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
@Blumenmädel: Dann sieh dir entweder die Angaben von @STERNENFEE an, sie strickt ja auch mit einem Bobbel und @Boxermama strickt auch nach diesen Angaben mit einem Bobbel oder wenn du den Halsausschnitt in einer anderen Weite haben möchtest, dann richte dich nach der "Faustregel" - das Prinzip ist ja immer dasselbe und man kann immer zwischendurch probieren :)
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
@STERNENFEE : hab nachträglich noch etwas in meinen Beitrag geschrieben, das du wahrscheinlich nicht mehr gesehen hast. Habe dich gefragt, wie du das mit den Farben der Ärmel machst damit sie gleich werden. Arbeitest du mit 2 Bobbel oder ist das keiner mit Farbverlauf?
Hab ich übersehen sorry…
ich hab extra Ärmelbobbel die lass ich mir wickeln von meiner wolldealerin😍
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.085
Standort
NRW
Ich mache erst ein Muster, nachdem die Arme abgeteilt sind. Ich mag keine Löcher im oberen Rückenteil.

@Boxermama denke dran, daß du den Raglan gerade hoch mißt, nicht die Schräge.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.085
Standort
NRW
Mein Anstrick ist geribbelt. Selbst schuld, wenn man weiß, wie man geribbelte Wolle wieder glatt macht.
Auf ein neues.
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
Na Mädels wie weit seid ihr?
ich habe meinen 1. Mustersatz fertig…. jetzt 5 Reihen rechte Maschen.. dann stricke ich wieder eine lochreihe und dann bekommt ihr ein Bild zu sehn
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.697
Habe jetzt die Maschen von den Ärmeln stillgelegt und stricke nun in Runden weiter.
Bin am überlegen ob ich gerade weiter stricke oder ein paar Maschen aufnehme damit
es nach unten weiter wird.

@STERNENFEE freue mich schon auf ein Foto

LG Birgit
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
Habe jetzt die Maschen von den Ärmeln stillgelegt und stricke nun in Runden weiter.
Bin am überlegen ob ich gerade weiter stricke oder ein paar Maschen aufnehme damit
es nach unten weiter wird.

@STERNENFEE freue mich schon auf ein Foto

LG Birgit
supi dann warst du aber schon sehr fleißig.
strickst du es glatt rechts oder mit Muster?
wie du deine Tunika haben möchtest , kannst nur du entscheiden.
es muss dir gefallen 😘
 
Thema:

RVO-Jacke/Pulli gemeinsam stricken - Klönstube

Oben