Quasselthread " Wir häkeln eine Jahresdecke in 2014 "

Diskutiere Quasselthread " Wir häkeln eine Jahresdecke in 2014 " im Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil Forum im Bereich Häkeln; Hallo Angela Dir auch einen guten Start ins neue Jahr. :silvester1: Vielen Dank für den 1. Teil der Decke. :danke: Sieht toll aus. Ich habe...
Andrea

Andrea

Meister
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
1.125
Hallo Angela
Dir auch einen guten Start ins neue Jahr. :silvester1:


Vielen Dank für den 1. Teil der Decke. :danke: Sieht toll aus.
Ich habe mich noch nicht für eine Wolle entschieden..... Ich gehe mal gucken was ich nehmen könnte, da ich ja meinen Vorrat abbauen möchte wird es wohl eine sehr bunte Decke aus Sockenwolle. Mal abwarten wie das aussieht. :smilie_girl_114_1:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Ich häkele zwar nicht mit catania, aber ich werde dann gucken, daas es bei der Länge bleibt....... Danke, ich habe auch als Teenager schon Grannys gehäkelt und mir gefallen sie immer noch :).

Danke für die Anleitung, ich find sie schön....
 
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Der Anfang schaut schonmal toll aus :thumbsup: Tolle Farben hast du dir ausgesucht, Angela.

Liebe Grüße Christa
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Mir gefällt der Anfang auch sehr gut...und das schöne ist, wir werden keinen Häkelabschnitt noch einmal in den kommenden Monaten wieder häkeln, zumindest nicht hierbei ...immer Abwechslung... :p046:
 
D

dreimäderlhaus

Fortgeschrittener
Mitglied seit
05.04.2009
Beiträge
348
danke für die erste anleitung! :danke:

sieht sehr hübsch aus, auch die farbwahl ist dir gut gelungen!

wie weit ich mithalten kann weiß ich net, da noch ein paar andere aufträge abgearbeitet werden müssen, aber versuchen tu ich es schon.
 
K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
Hallo Angela, ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gerutscht! Gleich schau ich mir die erste Anleitung an, ich freu mich schon riesig!
Was das Gewicht der Decke angeht - 4 Kilo - ich habe auch mal gedacht, Baumwolle wäre schwerer als andere, aber ist nicht das Hauptkriterium die Lauflänge? (Nur so ein Gedanke) Die Catania ist, glaube ich, dünner als meine Polyschafe (Häkelnadel 4 - 5), muss ich da vielleicht noch was umrechnen, um die Wunschgröße zu erreichen?
Was die Farbzusammenstellung angeht, da mache ich mir einen Plan auf Karopapier. Und ich glaube, dass ich nochmal Wolle nachkaufen muss :cursing: ... hab jetzt drei Kilo!
Angela schrieb:
...und das schöne ist, wir werden keinen Häkelabschnitt noch einmal in den kommenden Monaten wieder häkeln, zumindest nicht hierbei ...immer Abwechslung...
Das finde ich gerade Klasse, ich habe nämlich die Hoffnung, bei diesem Projekt Ende des Jahres nicht nur eine schöne Decke gehäkelt, sondern auch noch jede Menge Häkelerfahrung gesammelt zu haben!

Euch Allen einen geruhsamen Start ins neue Jahr! Eure Maryam
 
M

mausstoff

Fortgeschrittener
Mitglied seit
20.08.2012
Beiträge
335
Liebe Angela, ich wünsche Dir auch ein :jaehr:
Vielen Dank für den 1. Teil. Nachher gehe ich die passenden Farben zusammen suchen.
Vielleicht schaffe ich einen Anfang noch heute, sonst starte ich auch morgen.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Das sieht ja schonmal sehr schön aus, Angela.
Ich werde erstmal sehen wie es weitergeht und dann vielleicht anfangen....ich möchte ja gerne meine Wollreste abbauen und dann wird die Decke wohl sehr bunt und mit verschiedenen Wollstärken. Würde das gehen, Angela?

LG und an alle :happy_new_year_0025:
Bettina
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Generell Beka geht alles , aber ob das optisch dann chic ist mit verschiedenen Stärken...ich kann's mir jetzt nicht so gut vorstellen!

Käpt'n Hook...mit Polywolle wird, und natürlich jeder Granny viel viel größer!
Entweder auf das Maß von 9 x 9 häkeln oder in der eigentlichen Rundenanzahl häkeln...dann weniger Grannys...aber höher wird's auch...
Klar Lauflänge...aber da ich es nur ca. abschätzen kann ist für mich die Rechnung mit der Menge einfacher ;-)
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Hallo Angela!

Vielen Dank für die Anleitung. Ich liebe ja Grannies und möchte gleich heute abend mit der Decke beginnen. Ich brauch sie aber um einiges kleiner, werd also einfach soviel Grannies machen bis die Maße passen.

Lg :wink1:
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Jetzt weiß ich woran mich der Mittelteil erinnert...grins

Ich wünsche dir ein wundervoll ,gesundes Neues, danke für die Mühe ..mal schauen was sich so ergibt bei mir !
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
grannies sind auch nicht so mein ding.aber ich mache die einfarbig dann geht es schon.ich mache auf jeden fall mit.habe auch schon ein grannie mit nadel 4 fertig nur ist der 12cm. nun probier ich es noch mal mit nadel 3.wenn ich den eersten abschnitt fertig habe zeig ich den hier mal wenn ich darf.lg Marlies(Edelweiss) :strick:
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Zum zeigen haben wir ja extra das Album ;-)
 
S

Simu

Anfänger
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
52
Danke für den ersten Teil der Anleitung,

ich werde dann morgen erst mal Wolle schoppen gehen.

LG Inka
 
A

Adele

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
268
Deine Grannys sehen gut aus, gefallen mir. Noch komm ich nicht dazu mitzuhäkeln, da ich noch an zwei kleinen DF-Decken stricke. Wenn die fertig sind werde ich mal schauen
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
nun habe ich mit nadel nr 3 ein grannie fertig.er ist auch noch 10 cm aber das ist ok für mich.oder ist das störend bei den weiteren muster absätzen Angela?lg Marlies(Edelweiss) :O
 
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
So, nun hab ich zwei Grannies in den verschiedenen Farbvarianten und kann mich jetzt nicht entscheiden . :O Beide sehen super aus.
Weiter häkel ich aber erst wenn ich mir sicher bin welche Farben ich nehmen werde.
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Hast du die reihenzahl beibehalten, dann wird das ganze ja nur etwas größer!
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Zeig doch mal, vielleicht können wir helfen !
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
die reihen zahl habe ich bei behalten.habe nun auch schon den zweiten passenden fertig.ich arbeite auch die ganze decke mit der gleichen wolle und nadel stärke.bitte nicht böse sein aber ich zeige es wenn ich alle 15 und umrandung fertig habe.ich komm ja klar ich wollte nur wissen ob die größe was aus macht.aber nun weis ich ja wenn die runden zahl nicht verändert wurde bleibt es ja bei den muster.nur ein cm größer.danke Angela.lg Marlies(Edelweiss) :danke:
 
Thema:

Quasselthread " Wir häkeln eine Jahresdecke in 2014 "

Oben