Irish Crochet Mitmach Klönstube

Diskutiere Irish Crochet Mitmach Klönstube im Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil Forum im Bereich Häkeln; Bin gespannt wie ein Flitzebogen... :)
D

Dickerchen

Erleuchteter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
2.466
Bin gespannt wie ein Flitzebogen...

:)
 
N

Nicks Mama

Anfänger
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
72
Ich bin auch schon ganz zappelig und den Termin finde ich mehr als perfekt. Ab 5. Mai habe ich eine Woche Urlaub bevor ich dann in Mutterschutz gehe. Da habe ich wenigstens Beschäftigung, wenn ich auf der Couch liege und nicht mehr richtig kriechen kann.
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Entschuldigt bitte, besonders Desi - Du hast dir so viel Mühe gegeben.
Ich habe mich verrannt. ich kann nicht mitmachen. Ich schaffe es zeitlich nicht.
Bei mir ist zu viel im und ums Haus liegengeblieben. Es kommen täglich Dinge dazu, die erledigt werden müssen. Und ich fahre noch ein paat Tage weg.
Ich melde mich hiermit ab. Es tut mir leid.Ich bin selber ganz traurig.
Vielleicht bleibt der Workshop ja stehen, sodass ich ihn irgendwann nachholen kann.
Liebe Grüsse, ich wünsche euch viel Spass und gucke ab und zu mal rein.
 
H

*haekelhexe*

Erleuchteter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
4.701
Katja, schade, da bin ich aber ganz traurig ;( Aber vielleicht kannst du es ja wirklich mal nachholen =)
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Katja: Das finde ich auch schade ;( Aber der Workshop bleibt sicherlich stehen! Und wenn du alles gerichtet und Zeit gefunden hast, kannst du ja vielleicht noch einsteigen.
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Nun, es ist alles nichts schlimm.
Nur mein Garten ist total vernachlässigt. Ich war einfach zu viel hier und, dass habe ich jetzt davon.
Und dann fahre ich mittendrin auch noch ein paar Tage weg. Und ich brauche noch Mitbringselsocken und Einhütesocken, mein Neffe hat noch Konfirmation und meine Schwägerin möchte Socken, statt Blumen und .... Ende Mai wird alles geregelt sein, aber vorher leider nicht
So schnell es geht, werde ich überalle wieder gerne mitmischen.
 
H

*haekelhexe*

Erleuchteter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
4.701
:huhu:
ich hab nochmal ne Frage. Um ganz sicher zu sein, ich möchte heute losziehen und Packetschnur kaufen, wie dick sollte die denn sein oder gibt es da nur eine Sorte? Oder ist Sisalschnur besser? Weiter brauche ich doch nichts, ausser normales Garn oder?
Sorry für die blöden Fragen, ich will nur nichts falsch machen.
 
D

Desidora

Guest
lach, ne ist doch ok... frag ruhig... ganz einfache paketschnur... ein kleiner knäul dürfte reichen... nimm einfach das billigste... die dicke ist nicht soooo wichtig.. gibt da nicht so grosse unterschiede..

schade katja.. aber du bist wenigstens ehrlich... und du kannst es sicher auch nachholen, pickst dir dann einfach das dir am besten gefällt raus und machst es dann... das wird ja nicht gelöscht oder so. also kann jeder jederzeit alles nacharbeiten, viele fahren ja ein paar tage weg.. also nicht so schlimm...

ich bin auch gleich nochmal unterwegs und besorge noch was... *g
 
H

*haekelhexe*

Erleuchteter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
4.701
Desi, :danke: dir! Da will ich mal losziehen und Schnur kaufen :welle: Freue mich schon riesig auf den Workshop :dancing:
 
Karla57

Karla57

Meister
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
1.174
Ich kann auch nicht gleich am Montag anfangen. Wir fahren morgen bis Mittwoch in unsere Ferienwohnung. Dort habe ich keinen Internetanschluß.

Abr am Mittwoch geht´s dann los.
 
N

Nane

Guest
mädels, ich hab mich gerade ganz spontan entschlossen, ich mach auch mit!! :grins:

mein erster workshop hier im forum ;). zeitlich weiß ich zwar gar nicht, wie ich das packen soll *lach*, aber wird schon irgendwie werden, man kann ja auch nacharbeiten zur not. ich find die irische häkelei einfach so wunderschön, da kann ich nicht widerstehen, ich glaub steffis blume (die ich für den schlüsselanhänger nachgearbeitet hab) hat mich auf den geschmack gebracht ;).

super, ich freu mich schon und bin ganz gespannt, danke für deine mühe, desidora :kusshand: :welle:

paketschnur hab ich zwar noch keine, aber die kann ich ja noch besorgen ;), garn und nadeln sind eh da :)
 
D

Desidora

Guest
toll freu mich nane... da sind wir nun doch schon ein kleines grüppchen... *abzähl* =)
 
D

Desidora

Guest
das erste war noch ein versuch, aber ich glaube je mehr man macht, umso besser werden sie ;)
sind auch meine ersten, also könnten sie noch besser werden *g
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Bin eben noch einkaufen (Auch Häkelgarn), komm wieder und die 1.Anleitung ist da. Garn ausgepackt und gleich los gelegt. Hier ist mein 1. Blatt. Fadenende muß ich noch vernähen.
 

Anhänge

A

anett131

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
77
Hab mein erstes Blatt auch schon fertig, beim Picot hab ich ´nen Fehler gemacht (fällt aber, glaub ich, nicht auf ;-) ). Das Bild ist etwas unscharf, mehr gibt aber meine Kamera leider auf diese Distanz nicht her .

IMG_0035.jpg
 
D

Desidora

Guest
wow, bist du flott, habs mir aber fast gedacht *gg
schön geworden... zieh einfach den faden durch ein paar maschen zurück... das hält, da muss man nix vernähen... ist das gute an festen maschen *g
 
D

Desidora

Guest
wieso fehler? ist ja nur einen kleine spitze am schluss, sehe aber kein fehler *g toll! :applause:
 
A

anett131

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
77
hatte vergessen ihn einzuarbeiten und hab den bogen ganz zum schluss drangesetzt
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
:huhu: Desi ersteinmal ganz lieben Dank :kiss: für das Einstellen der ersten Aufgabe..................freu....................habe es mir gerade ausgedruckt, und werde gleich mal schauen, was bei mir da so raus wird..............

@ Michael und Anett :applause: mensch was seid ihr schnell, schaut doch schon gut aus..................
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
:danke: euch!

Ja Desi, ich sag vernähen, aber nur weil ich den Faden mit ner Sticknadel durch die letzten Maschen zurückziehe. :quer:

Anett: Das fällt nicht auf. Sieht ganz toll aus.
 
Thema:

Irish Crochet Mitmach Klönstube

Oben