ich brauche wieder mal eure hilfe :)

Diskutiere ich brauche wieder mal eure hilfe :) im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; hallo ihr lieben, ich brauche mal wieder eure hilfe oder einen tollen link :O ich habe ja hier von euch schon ne menge gelernt wo ich ganz...
P

pitti2001

Anfänger
Mitglied seit
11.08.2012
Beiträge
60
hallo ihr lieben,

ich brauche mal wieder eure hilfe oder einen tollen link :O

ich habe ja hier von euch schon ne menge gelernt wo ich ganz schön stoz drauf bin :banane:

nun mein anliegen,ich tu mich immer noch schwer wenn ich mal einen farbwechsel stricken möchte,so wie z.b.

bei blockstreifen in meheren farben.

denn irgendwann wenn ich diese farbe wieder stricken möchte,ist er irgendwo unten :strick:

also schneide ich es immer ab und mach es neu,aber das sieht doch echt stümperhaft aus,da muss es doch ne alternative geben.

ich sehe so viele tolle gesteifte mützen und schal hier bei euch und ich kann mir nicht vorstellen,

das ihr wild rum schnibbelt...hahaha

lg pitti :danke:
 
M

Meine-Liebelei

Schüler
Mitglied seit
11.01.2011
Beiträge
182
ich kann Dir da auch leider nicht weiterhelfen, den ich schneide auch immer ab, außer wenn ich nur alle Reihen die Farbe wechsel, dann nicht. Mich würde es auch interessieren, ob es da etwas anderes gibt...

LG
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ich verwebe den Faden immer wieder zwischen der Randmasche und der 1. Masche alle 2 - 4 Reihen dadurch wird die pausierende Farbe mit nach oben geführt, es sollte aber auch darauf geachtet werden, dass wenn wieder mit diesem Faden gestrickt wird nicht zu straff gespannt wird

eine andere Möglichkeit wäre die Randmasche mit beiden Farben (also doppeltem Faden) zu stricken
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
@Pitti2001
so schneide ich es immer ab und mach es neu,aber das sieht doch echt stümperhaft aus,da muss es doch ne alternative geben.
ich sehe so viele tolle gesteifte mützen und schal hier bei euch und ich kann mir nicht vorstellen,

[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Du nimmst eine Plastiktüte, legst deine Knäul der Reihe nach rein. Machst für jeden Knäul ein Loch - kann man mit Lochverstärkungsringen ordentlich machen - ziehst den Faden durch und hast es übersichtlich vor dir liegen. Die Tüte oben mit Umschlag zutakern.
Aus dem Buch "Perfekt stricken" von Hanna Jaacks, Falkenverlag
[/font]
 
G

Gelöschtes Mitglied 10811

Guest
heiloase schrieb:
@Pitti2001
so schneide ich es immer ab und mach es neu,aber das sieht doch echt stümperhaft aus,da muss es doch ne alternative geben.
ich sehe so viele tolle gesteifte mützen und schal hier bei euch und ich kann mir nicht vorstellen,

[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Du nimmst eine Plastiktüte, legst deine Knäul der Reihe nach rein. Machst für jeden Knäul ein Loch - kann man mit Lochverstärkungsringen ordentlich machen - ziehst den Faden durch und hast es übersichtlich vor dir liegen. Die Tüte oben mit Umschlag zutakern.
Aus dem Buch "Perfekt stricken" von Hanna Jaacks, Falkenverlag
[/font]
Ich glaube du hast auf die falsche Frage geantwortet ... kopfkratz
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
Woolpedia schrieb:
heiloase schrieb:
@Pitti2001
so schneide ich es immer ab und mach es neu,aber das sieht doch echt stümperhaft aus,da muss es doch ne alternative geben.
ich sehe so viele tolle gesteifte mützen und schal hier bei euch und ich kann mir nicht vorstellen,

[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Du nimmst eine Plastiktüte, legst deine Knäul der Reihe nach rein. Machst für jeden Knäul ein Loch - kann man mit Lochverstärkungsringen ordentlich machen - ziehst den Faden durch und hast es übersichtlich vor dir liegen. Die Tüte oben mit Umschlag zutakern.
Aus dem Buch "Perfekt stricken" von Hanna Jaacks, Falkenverlag
[/font]
Ich glaube du hast auf die falsche Frage geantwortet ... kopfkratz

[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']??
Als erstes hast du die Knäul übersichtlich, dann machst du es wie beate beschrieben. Die Fäden am Anfang mitführen, ev. verkreuzen. Wenn die Abstände zu groß sind, ist abschneiden das beste.


[/font]
:kapito:
 
P

pitti2001

Anfänger
Mitglied seit
11.08.2012
Beiträge
60
lieben dank für eure tipps...

ich werde mich mal versuchen und hey vielleicht klappt auch das dann,denn durch eure tipps habe ich auch schon

andere sachen umsetzen können,zwar nicht wie ein profi aber üben kann man immer weiter

lg pitti
 
G

Gelöschtes Mitglied 10811

Guest
pitti2001 schrieb:
lieben dank für eure tipps...

ich werde mich mal versuchen und hey vielleicht klappt auch das dann,denn durch eure tipps habe ich auch schon

andere sachen umsetzen können,zwar nicht wie ein profi aber üben kann man immer weiter

lg pitti
Profis haben auch mal wie du angefangen, das kriegst du auch hin :-)
 
M

Mini28

Profi
Mitglied seit
09.10.2012
Beiträge
759
Hallo ihr lieben !

hatte mich auch schon immer gefragt, wie das funktioniert und mich nicht getraut zu fragen. Danke für die tollen Links. Habe es auch gleich mit meinem Dusch-Pouf ausprobiert und ich muss sagen es klappt fantastisch !



Vielen Dank

strickende und doch oft unwissende Grüsse

Tanja
 
Thema:

ich brauche wieder mal eure hilfe :)

Oben