Häkeln mit ungewöhnlichem Material

Diskutiere Häkeln mit ungewöhnlichem Material im Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil Forum im Bereich Häkeln; Hi Chris, mein Beitrag: Aus Geschenk/Kräuselband von der Rolle gehäkelt. LG Betina
B

Betina

Profi
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
918
Hi Chris,

mein Beitrag:

Aus Geschenk/Kräuselband von der Rolle gehäkelt.


LG Betina
 

Anhänge

Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Steffi schrieb:
Nadja, das ist ja genial mit dem Mullbinden....

ich bin begeistert
steffi du hast doch bestimmt nen alten verbandskasten, dort sind doch die 5 cm breiten mullbinden drin, flugs haste deinen Rüschenschal fertig, aber gehäkelt büdde
 
D

Desidora

Guest
genial betina... einfach spitze... für den fall, dass man keine wolle da hat und trotzdem süchtig ist... lach... sieht gut aus und ist wahrscheinlich sogar wasserdicht? :applause:
 
B

Betina

Profi
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
918
Hi Desidora,
naja, würde sagen wasserfest...
die eigentliche Idee war mir eine Tasche fürs Schwimmbad, sprich die naßen Badesachen zu arbeiten, dann kam der Kreativtag hier im Handarbeitsforum.. dann habe ich sie verschenkt.

LG Betina
 
D

Desidora

Guest
oh menno... wieder so eine, die es nicht lassen kann und alles verschenkt :D
aber ich versteh dich, das glücksgefühl, dass jemand die selbstgemachten sachen haben möchte, die ehre, dass es jemand auch toll findet und es zu schätzen weiss, ist wohl stärker, als der unrsprüngliche zweck, für das dies teil vorgesehen war... musste halt noch eine machen :D
 
B

Betina

Profi
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
918
JA..........kommt auf die to do Liste.
Leider wird die immer länger....... :wink:

LG Betina
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
Chris schrieb:
Steffi schrieb:
Nadja, das ist ja genial mit dem Mullbinden....

ich bin begeistert
steffi du hast doch bestimmt nen alten verbandskasten, dort sind doch die 5 cm breiten mullbinden drin, flugs haste deinen Rüschenschal fertig, aber gehäkelt büdde
klar kann ich machen.... soll ich?
 
B

Braindead

Anfänger
Mitglied seit
30.03.2007
Beiträge
23
Mir fiel gerade ein, ich sollte / wollte ja mal kurz ein Bild einstellen. Ist noch nicht sehr weit, aber nur zur Information: Bis jetzt sind es genau 15 Tueten, kann man sich also denken, wie viele ich noch brauche... :schuettel:
Wird auch noch bunter demnaechst, jetzt wo die laestigen Amigurumis fuer den Wettbewerb aus dem weg sind :D geht's hoffentlich schneller voran...
tuete1.jpg
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
das sieht aber doch schon megastark aus und vor allem sind die dinger wasserfest also ideale Badetaschen
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
Eigentlich wollte ich gleich als ich das las etwas aus Naturmaterial häkeln, habe aber meine zum "Garn" passende Häkelnadel nicht gefunden. So habe ich kurzerhand begonnen, etwas aus ungewöhnlichem Material zu stricken. Kann mir mal bitte jemand sagen, wo ich das dann einstellen kann, wenn es fertig ist :unwissend: ?
Danke von Ursula
 
E

eselchen

Anfänger
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
82
hallo braindead !!!!!

hab gerade auf deinem bild gesehen das du die enden zusammenknotest, hab hier mal nen link für dich und natürlich auch für alle anderen bei dem du keine knoten hast, allerdings hast du dann 2 "fäden" zum häkeln und brauchst vielleicht auch mehr tüten.

http://www.marloscrochetcorner.com/bag%20cutting%20instructions.html

wer's vielleicht eifarbig oder ganz bunt mag ....................

in manchen 1€ läden gibt es müllbeutel in verschiedenen farben und sehr günstig. ansonsten ist diese wiederverwertung 'ne echt tolle sache, man könnte z.b. für die großen blumentöpfe im garten 'nen mantel häkeln :D bringt bestimmt schöne farbtupfer.

oder vielleicht für's badezimmer badematten :wacko: ......neeeeee knirsch .....vielleicht doch zu ungemütlich.

liebe grüße und viele ideen noch
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
oder eine Schürze, um nicht völlig durchzuweichen, wenn man seinen 35 kg-Pudel badet ... :16: :D
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
Danke, mach ich :strick:
Ursula
 
B

Braindead

Anfänger
Mitglied seit
30.03.2007
Beiträge
23
eselchen schrieb:
hallo braindead !!!!!

hab gerade auf deinem bild gesehen das du die enden zusammenknotest, hab hier mal nen link für dich und natürlich auch für alle anderen bei dem du keine knoten hast, allerdings hast du dann 2 "fäden" zum häkeln und brauchst vielleicht auch mehr tüten.

http://www.marloscrochetcorner.com/bag%20cutting%20instructions.html

wer's vielleicht eifarbig oder ganz bunt mag ....................

in manchen 1€ läden gibt es müllbeutel in verschiedenen farben und sehr günstig. ansonsten ist diese wiederverwertung 'ne echt tolle sache, man könnte z.b. für die großen blumentöpfe im garten 'nen mantel häkeln :D bringt bestimmt schöne farbtupfer.

oder vielleicht für's badezimmer badematten :wacko: ......neeeeee knirsch .....vielleicht doch zu ungemütlich.

liebe grüße und viele ideen noch
Servus Eselchen :hello: . Ich knote meine Enden nicht, die drei Enden, die herausschauen sind meine Marker fuer den Rundenanfang und zum zunehmen. Die andere Methode war schon vorher erwaehnt worden, mir war das nur zu dick, deshalb klebe ich meine Enden uebereinander.
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
meine Mullbindenwerk

erstmal die Binde in der Rolle gefärbt

Mullbinde.jpg

dann gehäkelt

Mullbindenschal.jpg

der Effekt ist super...die Jabots fallen viel schöner, da sie länger sind

winke Steffi
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
boah, bin von den Socken :thumbsup: das Färben in der Binde macht eine superschöne Färbung !!

Oh neeee, Steffi - was tust du mir an, ich hab doch gar keine Zeit ... jammer... (hab aber geschwind geguckt, wieviel Binden da so rumfahren bei mir...) :horror:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
na hab ichs doch gesagt .. :wink1: das Rüschengarn sieht ja im Prinzip nicht anders aus, es ist locker gewebt.... jetzt könnt ihr derlei rüschen in verschiedenen breiten auch an Shirts nähen etc. in meinem Verbandskasten sind unterschiedliche Breiten drin, überall liegen alte Verbandskästen, steffi achte mal drauf wieviel du brauchst .. dann kann man das Bändchen leicht zusammennähen wenn er länger soll
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
Huhu Abbelchen

lach... woher kenn ich diese Problematik.??????? ?( :unwissend: hab wirklich keine Ahnung


und huhu Chris

braucht man nicht zusammennähen, beim normalen garn macht man das auch nicht...einfach das Ende und dann den Anfang für 2-3 Maschen übereinanderlegen und weiter häkeln... das fällt gar nicht auf

:schokolade: jamjam steffi
 
Thema:

Häkeln mit ungewöhnlichem Material

Oben