Frage zu einer bestimmten Sockenwolle

Diskutiere Frage zu einer bestimmten Sockenwolle im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Birgit, ich finde das Maschnbild schöner. Ich habe Cubics und als Rundstricknadel die Novel. Bei den Novel gibt es so Noppen, die das abrutschen...
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.470
Standort
Karlsruhe
Hallo

Nun habe ich mir erst einmal die viereckigen Nadeln angesehen, was ist da anderes beim stricken ?

Ich habe welche aus Metall und welche aus Holz, stricke aber lieber mit denen aus Holz.

LG Birgit
Birgit, ich finde das Maschnbild schöner. Ich habe Cubics und als Rundstricknadel die Novel. Bei den Novel gibt es so Noppen, die das abrutschen verhindern. Abr das ist einfach Geschmacksache.

@Anne Rother :tagebuch4:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
die neuen Alunadeln sind toll - das sind die "Zing" bei den ganz alten Nadeln kann ich eine Entsorgung verstehen mit denen fällt es mir auch sehr schwer
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.989
ich habe nun alle Nadeln mit Stoppern versehen,ich komme dadurch westentlich langsamer voran
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.976
die neuen Alunadeln sind toll - das sind die "Zing" bei den ganz alten Nadeln kann ich eine Entsorgung verstehen mit denen fällt es mir auch sehr schwer
Ich meinte die alten Alunadeln,Zing habe ich auch,stricke aber sehr selten damit.( Nur wenn ich Socken oder wie im Moment auch noch Pulswärmer 2x auf den Nadeln habe.Auch natürlich noch DF,aber die stricke ich mit Seil (Knit Pro)
Bei den alten Nadeln habe ich immer Schmerzen gehabt und mußte sehr oft aufhören. Im Moment geht es sehr gut mit den Cubic.
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.156
Wusste bis eben noch nichtmal, daß es eckige Nadeln gibt! So, jetzt weiß ich aber was ich haben möchte!!!

@Taschenrechner mein Vorschlag lautet auch: Holznadeln! :-25:
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.806
Eine Alternative wäre noch Bambus, mit denen stricke ich auch sehr gern und da rutscht auch nichts. Die 20cm langen in 2,5mm sind zwar etwas krumm geworden, aber das stört mich nicht, ich stricke meine Socken fast außschließlich mit 15cm .
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Ich hab auch schon mit Austermann gestrickt, allerdings noch nicht die Murano, nur die Step. Ich finde aber die Qualität ist wie z.B. bei der Ferner-Wolle generell feiner, also die Wolle an sich schon weicher als z.B. Zitron oder Regia. Daher gleitet sie vielleicht auch leichter über die Nadeln.
Ich nutze allerdings auch fast ausschließlich Holz- oder Bambus-Nadelspiele...da rutscht nichts davon
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Ich habe die Murano auch noch nicht verstrickt, da ich das Opal-Sockenwoll-Abo habe. Da bin ich mit Sockenwolle eingedeckt.

Ich habe viele verschiedene Nadelspiele für Socken in allen möglichen Materialien und von verschiedenen Herstellern.
Wenn die Maschen von den Nadeln rutschen sind sie zu locker und ich würde mit einer kleineren Nadelstärke stricken. Sorry, man muss eine größere Nadelstärke nehmen.
Vielleicht kannst Du auch mal versuchen mit einer langen Rundstricknadel(100cm) mit der Zauberschlinge zu stricken.
 
Zuletzt bearbeitet:
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.817
Standort
Wien
Ich stricke Socken immer mit der Rundstricknadel (mir reichen 80 cm). Finde ich viel einfacher als mit einem Nadelspiel und es können auch keine Maschen runterrutschen.
Austermann kenne ich nur als Merino-Wolle und die ist sehr weich und rutschig.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.989
Ein Bild von meiner gestrickten Ferse. Ich weiß,das Bold ist leider nicht so ganz hell. Mein " Bekannter" hat es mir gesendet,die Kamera ist mnoch nicht wieder da.
1602528260020.jpeg
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.989
Ein Bild von der Socke.
1602528334392.jpeg
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Hallo zusammen,

Also ich würde einfach mal mit Bambusnadeln probieren. Ich hatte das gleiche Problem früher bei den Metallnadeln auch. Seitdem ich Holznadeln nutze läuft's und die Metallnadeln kann Männe beim Modellbau verwursteln.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.989
ich werde im Handarbeitsgeschäft nach fragen
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Eine Alternative wäre noch Bambus, mit denen stricke ich auch sehr gern und da rutscht auch nichts. Die 20cm langen in 2,5mm sind zwar etwas krumm geworden, aber das stört mich nicht, ich stricke meine Socken fast außschließlich mit 15cm .
Das nennt man ergonomisch geformt 🤣 die sind genau auf deine Hand abgestimmt. Meine sind auch alle krumm.
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Die Socke sieht doch gut aus. Das Maschenbild ist auch okay.

Noch eine Möglichkeit sind die CrazyTrios. Die gibt es auch mit Bambusspitzen.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.989
Das ist die Socke,die ich mit 12 maschen pro Nadel stricke,also für mich. Sorry,das hätte ich dazu schreiben sollen.
Meine aktuelle Socke,die ja ein Geschenk werden soll,strickt sich im Moment langsmer,da ich immer "Stopper am Ende der Nadeln setzen muss.
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Wenn die Socke Dir passt, ist das doch okay so.
 
Thema:

Frage zu einer bestimmten Sockenwolle

Oben