Fertiges Strickstück wie bearbeiten?

Diskutiere Fertiges Strickstück wie bearbeiten? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Ich habe diesen Pullunder mit Zopfmuster angefangen und möchte ihn um 10cm verlängern, damit ich ihn zu Leggings tragen kann. Jetzt überlege ich...
LilaOmi

LilaOmi

Anfänger
Mitglied seit
14.01.2021
Beiträge
58
Ich habe diesen Pullunder mit Zopfmuster angefangen und möchte ihn um 10cm verlängern, damit ich ihn zu Leggings tragen kann.
Jetzt überlege ich aber, ob er nach dem Waschen eher länger wird oder ob das Zopfmuster ihn in Form hält ?
Meine 2. Frage ist, wie würdet ihr ihn bearbeiten? Nasses Tuch drauf und mit dem Bügeleisen drüber? Oder spannen , anfeuchten und trocknen lassen?
 

Anhänge

Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.495
Welche Wolle hast Du verarbeitet?
 
Blumenmädel

Blumenmädel

Meister
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.375
Standort
Sachsen
Hallöchen, ich kenne es das Zopfmuster eher in der Breite sich zusammen ziehen. Ich würde das Strickstück nur anfeuchten, in Form ziehen und trocknen lassen. Wenn du mit dem Bügeleisen drüber gehst, wird das schöne Muster eher platt gemacht. So meine Erfahrung.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
das Garn sieht nach Merino aus - daher Finger weg vom Bügeleisen
ob dein Pullunder in die Länge zieht kannst du sehen wenn du die Höhe von deinem Teil im liegenden Zustand misst und dann nochmals indem du es hängend misst ob da ein gravierender Unterschied auffällt
 
LilaOmi

LilaOmi

Anfänger
Mitglied seit
14.01.2021
Beiträge
58
Es ist 70%Schurwolle, 30%Lyocell.
Die Maße ändern sich nicht, egal ob liegen oder hängend gemessen.

Wascht ihr eigentlich eure fertigen Stricksachen immer?
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Ich wasche sie nicht....weil ich sie ja verkaufe


Ich Dämpfe meine Stricksachen immer leicht von links....hab aber auch eine Dampfstation, wo sich die Temperatur selbst einstellt
 
LilaOmi

LilaOmi

Anfänger
Mitglied seit
14.01.2021
Beiträge
58
Ich habe nur ein altes Dampfbügeleisen.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Ich wasche meine fertigen Sachen. Dann wickele ich es in ein Handtuch und drücke die grösste Feuchtigkeit raus. Danach lege ich das Stück flach hin, ziehe gut auseinander und stecke mit Nadeln fest
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.324
ich wasche sie auch in der Waschmaschine im Wollprogramm und ziehe sie dann flach auf einem Handtuch oder Duschtuch je nach Größe in Form und lasse sie so trocknen
 
LilaOmi

LilaOmi

Anfänger
Mitglied seit
14.01.2021
Beiträge
58
Vielen Dank für eure Antworten :)
Ich denke, ich werde die 10 cm dran stricken, damit er schön lang wird.
Waschen werde ich vermutlich auch probieren, und dann liegend trocknen.
 
Thema:

Fertiges Strickstück wie bearbeiten?

Oben