Amigurumi Wettbewerb

Diskutiere Amigurumi Wettbewerb im Amigurumi Forum im Bereich Amigurumi, Häkeltiere und co; Oh, wenn ich das so lese, will ich auch mitmachen.... aber ich hab ein echtes Zeit- und Kreativitätsproblem.... *jammer* bin auch so schon...
R

rubu

Fortgeschrittener
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
315
Oh, wenn ich das so lese, will ich auch mitmachen....
aber ich hab ein echtes Zeit- und Kreativitätsproblem....

*jammer*

bin auch so schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die Tierchen.....

meint

Ruth
 
#
Schau mal hier: Amigurumi Wettbewerb. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Erst durch Euer Forum habe ich die Amigurumis kennengelernt und werde mich heute das erste Mal dran wagen :S. In der Galerie sind ja super schöne Figuren da kann man sich gar nicht satt sehen. Als Grundvorlage werde ich die Meerjungfrau im Auge behalten...

Bin mal gespannt wie es wird....für den Wettbewerb wirds aber wohl nicht reichen :schuettel:

Sobald ich es geschafft habe und man erkennen kann was es ist *gg stell ich es hier rein
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
wenn du denkst es ist schön geworden dann schicke es ein zum wetbewerb denn das Thema ist ja für alle neu, man muss ja nicht den anspruch haben den 1 Platz zu machen Mitmachen ist angesagt :-) schön das du dich dran versuchen magst
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
das mache ich gerne sofern ich rechtzeitig damit fertig werde *gg man muss sich ja erstmal damit auseinandersetzen.



Habe übrigens angefangen und bis jetzt muss ich sagen es klappt wobei ..hat jemand vielleicht einen Tip wie ich den Reihenanfang erkenne? Das mit dem Faden reinlegen habe ich gelesen aberkomme damit nicht wirklich klar... :unwissend:
 
H

Haekelmaus

Profi
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
949
Hi Danni,

am besten Du makierst ihn Dir mit ner Sicherheitsnadel oder irgendetwas was in der Masche steckenbleibt. Ist zwar nen bissel nervig, da Du es bei jedem Rundenanfang wieder lösen und neu stecken musst aber so weißt Du in jedem Fall wo die erste Masche ist. Vielleicht hat ja noch jemand einen besseren Vorschlag...

Viel Erfolg.

LG :hello:
Katja
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Danke Katja

und genau das ist es ja es ist unheimlich nervig mi der Sicherheitsnadel, hab es auch schon mit ner Stecknadel versucht weil die einfacher raus und reingeht aber das kostet viel BLUT *autsch ;( ...



Danni
 
B

Braindead

Anfänger
Mitglied seit
30.03.2007
Beiträge
23
... probier's doch mal mit 'nem stueck Spaghetti (ungekocht wenn's geht ... :D ).
Im Prinzip geht alles, was sich von der Masche festhalten laesst : garn, schnur, stoffstreifen, papierstreifen, draht usw. Am Besten haelt, was U-foermig gebogen ist, also z.B Krampen oder eine halbe Bueroklammer. Gibt glaub' ich auch Maschenmarkierer aus Plastik zu kaufen... :schuettel:

Um mal wieder auf's Thema zu kommen : Ich wollte ja eigentlich eine Gruppe aus vieren machen, soll ich die einzeln schicken oder als Gruppe ?
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Braindead schrieb:
probier's doch mal mit 'nem stueck Spaghetti (ungekocht wenn's geht ... ).
im ersten Moment habe ich jezt bestimmt dumm aus der Wäsche geschaut wie ich das las mit der Spaghetti aber der Zusatz ungekocht *lach kam ja dann doch

Danke Dir das sid gute Tipps werd es gleichmal ausprobieren



Danni :wink1:
 
Esmi

Esmi

Anfänger
Mitglied seit
04.10.2004
Beiträge
46
Also ich komme mit der "Faden-Methode" wunderbar klar. Wenn er lang genug ist löst er sich auch meistens nicht ausversehen. Und er lässt sich schnell rausnehmen und neu einlegen für die nächste Runde.
 
H

Haekelmaus

Profi
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
949
Esmi schrieb:
Also ich komme mit der "Faden-Methode" wunderbar klar. Wenn er lang genug ist löst er sich auch meistens nicht ausversehen. Und er lässt sich schnell rausnehmen und neu einlegen für die nächste Runde.
Neee mit der Fadenmethode komm ich auch nicht klar :schuettel: nimm neuerdings immer nen Zahnstocher, da blutet man auch nicht sofort im Gegensatz zur Sicherheitsnadel :D

Du Braindead, mit Essen spielt man doch nicht *aufklär* ;)

Na dann bis die Tage.
Katja :hello:
 
Esmi

Esmi

Anfänger
Mitglied seit
04.10.2004
Beiträge
46
Ich versteh da ehrlich gesagt das Problem gar nicht? So ein Faden stört nicht, lässt sich leicht wechseln, ...

Wie machst Du das denn bitte mit einem Zahnstocher, wenn Du mal angenommen nur 5 Maschen pro Runde hast? Stell ich mir nicht grad angenehm für die Finger vor :D
 
Veronika

Veronika

Erleuchteter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
1.999
:huhu: Muß da mal jetzt auch meinen Senf dazu geben,ich lege da einfach ein anders farbigen Faden rein und häkel da weiter :unwissend:

Wo ist da ein Problem???????????????????????
 
Esmi

Esmi

Anfänger
Mitglied seit
04.10.2004
Beiträge
46
Ich hab in meinem Weblog mal ein paar Tricks zum Häkeln von Amigurumi eingestellt. Vielleicht interessierts ja den einen oder anderen :D
 
H

Haekelmaus

Profi
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
949
Esmi schrieb:
Wie machst Du das denn bitte mit einem Zahnstocher, wenn Du mal angenommen nur 5 Maschen pro Runde hast? Stell ich mir nicht grad angenehm für die Finger vor :D
Bin halt hart im nehmen :D so schlimm ist es nicht, geht alles 8) ich wollt das auch eher mal so anmerken, da es doch witzig ist, was man so alles verwendet als Anfangsmakierung... war also keine direkte Empfehlung von mir :)
Wenn Ihr gut mit dem Faden klarkommt, dann ist das doch prima... ich bin mir dann immer unsicher ob das nun wirklich die richtige Masche iss wo er gerade drinne steckt und zähl ständig nach und und und :unwissend: komm ohne eben besser klar.... jedem das seine *malsosag* ;) Zahnstocher habe ich auch nur genommen weil gerade nichts anderes in der Nähe war und ich keine Lust hatte aufzustehen :D Dann habe ich gemerkt, geht einfach rein und einfach raus... iss also effektiv (für mich jedenfalls).

:hello:
Katja
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
hm, sagt mal verknotet ihr auch die enden oder werden die ordentlich verstopft?
 
D

Danni77

Schüler
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
108
Haekelmaus schrieb:
Bin halt hart im nehmen
*gg da kann man mal sehen was wir für Qualen auf uns nehmen *gg

@ ESMI Vielen dank für die Tips. Natürlich auch an alle anderen.

@ Chris also ich zieh den Faden durch das Objekt meiner Begierde *gg und schneide den Rest nah am Körper ab. Zupfel dann ein bisel damit der Faden im Körper verschwindet.

Danni :wink1:
 
F

firo05

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
414
Chris schrieb:
hm, sagt mal verknotet ihr auch die enden oder werden die ordentlich verstopft?
Innen, wenn es keiner sehen kann, wird auch mal verknotet, ansonsten der Anfangfaden meistens ein Stück mit eingehäkelt, und wenn es sichtbar auch mal die Endfäden ordentlich vernäht.
:hello:
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
Die Enden beim Farbwechsel bzw. Knäuelwechsel häkel ich mit ein und lass sie nach innen ein Stück lang hängen, wird ja eh ausgestopft das Teil. Ich vernähe nur noch die Fadenende vom Zusammennähen :hello:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
ich häkel im übrigen auch ein und die Vernähfäden werden verstopft
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
8o ...Fadenenden verknoten??? *aubacke*...neeee :schuettel: ...das gibts nich... ;)
Die werden schön ein Stück mit eingehäkelt oder eingestrickt, Faden ab und gut... :P - :wink1:
 
Thema:

Amigurumi Wettbewerb

Oben