Ärmellose Jacke "Ording" von Jutta Bücker

Diskutiere Ärmellose Jacke "Ording" von Jutta Bücker im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; ich spanne nur Tücher
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.468
Goma, fang einfach mal an. Das erklärt sich von ganz alleon, wenn Du mal strickst. Du musst ja eh erstmal eine Maschenprobe stricken und wenn es irgendwo harkt, dann frag einfach......
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
öhem nö ich spanne nie Oberteile. Es stand drin das man sie spannen soll.
Die werden eh am Körper glatt. :D

Goma die ist sehr leicht nach zu stricken.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Hallo ihr Lieben, so nun habe ich mein Versuch "Löcher" zu stricken hinter mir und ich denke das ich mit dem Muster klar kommen müsste, außer das was ich nicht verstehe und dies fängt bei der 1. Reihe schon an. Ich habe 163 M angeschlagen und mir in der Mitte schon mal den MM hingemacht. Nun steht in der Anleitung 1 Randm. 2M li 1 M re abwechselnd stricken, verstehe ich auch noch dann steht da 23 (für meine Größe) widerholen. Gehe ich richtig davon aus, dass ich dann 2 li 1 re also = 3 M x 23 = 69 + die Randmache, da wäre ich bei 70. Dann die 13 m als Doppelte Lochrippe und dann wieder 69 M = 2 li 1re. Die Doppelte Lochrippe wird doch genau so gemacht wie es auf der Zeichnung Seite 30 gezeichnet ist gemacht oder?

Ich hoffe ich liege so mit meinem Denkmuster richtig. Wäre lieb wenn ihr mir antworten würdet.

Herzlichen Dank im Voraus Goma (Gabriele) :strick:
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
du strickst.......

Randmasche, 2 li *1re, 2 li* (das zwischen den * strickst du 24mal), dann die 13 Mittelmaschen (wie Strickschrift) dann *2li, 1re* wieder 24mal und dann 2li, Randmasche

das ergibt dann deine 163 Maschen.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Sorry, ich habe ja noch eine Frage :smilie_girl_241_1: Wenn ich also dann einmal hin gestrickt habe, stricke ich ja wieder zurück. Kann man die U dann verschränkt stricken? Ich sehe das doch richtig, 1x hin und 1x her = eine Reihe und dann beginnt es wieder von vorne, laut Buch 14 Reihen, dies bedeutet 28x hin und her. :smilie_girl_044_1:
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Ich hab einen U li gestrickt und einen U li verschränkt.


Die 14 Reihen heißen in diesem Fall......7 Reihen hin und 7 Reihen zurück, das sind dann ca. 5cm
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Danke liebe Karin, da bin ich doch beruhigt das ich nicht ganz so falsch lag. Aber wie kommst du jetzt auf 24 M, habe ich da nicht zuviel M dann, dann habe ich doch 165 M anstatt 163 oder werden die Randm extra gezählt?

LG Gabriele :wink1:
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Bist ein Schatz, danke, dass hatte ich bei der Maschenprobe auch so gemacht, wusste aber nicht, ob es richtig ist. 1 U link und den nächsten U links verschränkt.

:strick:
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Randmasche + 2 li, + 24x3 + 13 + 24x3 + 2li + Randmasche sind 163 Maschen
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Hallo ihr Lieben, so nun habe ich mal ein Stück angestrickt und denke das ich es richtig gemacht habe. Allerdings habe ich nicht ganz die Wolle, die ich mir vorgestellt hatte. Sie ist recht dünn, sah auf dem Bild anders aus. Nun denn, auch da fehlt mir die Erfahrung auf was ich achten muss, aber die Farbe ist schön!

Ich hoffe das ich das mit den Löchern richtig gemacht habe, ich habe es genau nach Anleitung gemacht. Denke aber das ich es nochmal aufrippel und neu beginne, da sich doch der eine oder andere Fehler eingeschlichen hat. :smilie_girl_073_1: Hier nun das Ergebnis....
 

Anhänge

Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
:thumbsup: Das sieht gut aus Goma
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
oh prima, sieht gut aus.
welche nadelstärke hast du genommen?
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Danke euch beiden, also ist es doch richtig wie ich es gemacht habe oder? Ich habe Ndst 4 genommen, laut Wolle 3-4

Da ich ziemlich fest stricke, habe ich mit 4 angestrickt. Fühlt sich aber ganz weich an, liegt an der Wolle. Ich stricke mit "Mille Fili 100% Baumwolle mercerisiert, (was immer das bedeutet), gasiert. So steht es auf der Wolle drauf. Habe ich bei Wolle Rödel bestellt. Ist so schön, hatte mir es nur ein bisschen dicker vorgestellt.

Bin am überlegen ob ich mir doch noch mal andere Wolle kaufe und die hier für etwas anders nehme. Ich weiß es noch nicht, da ich verunsichert bin, wir werden sehen.

GLG Gabriele (Goma) :wink1:
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Danke Karin, jetzt sieht der Anfang sogar noch besser aus, habe heute Abend nochmal alles aufgezogen und nochmal neu angefangen, da sich der eine od. andere Fehler doch eingeschlichen hatte. :86: Aber so gefällt es mir nun und ich kann beruhigt weiterstricken, soll ja auch ordentlich aussehen wenn ich die Weste anziehe. :75: Mehr als die ersten 14 Reihen habe ich aber heute Abend nicht mehr geschafft, mein rechter Arm braucht eine Pause, bin ja auch noch am Glühweintuch. Ich danke euch allen das ihr mir Mut gemacht habt, mich an die super tolle Weste dran zu wagen. Ihr habt Recht gehabt, es ist auch Anfänger tauglich. :16_1: Foto folgt demnächst wieder, wenn ich noch ein Stück geschafft habe. :75:

GLG Gabriele (Goma) :-12:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
klasse Gabriele bin schon auf deine Fortschritte gespannt :applause:
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
huhu ih rlieben,
weil stricken Mir so viel Spaß macht, habe Ich das fast fertige strickteil, dem Ribbelmonster zugeworfen.
2 Fehler waren drin die Ich erst spät sah.
Aber, es ist schnell wieder hoch gestrickt und sicher nächste Woche fertig.

Euch noch ein schönes WE ;)
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
so, ich bin beim vorletzten vorderteil schon über der armzunahme.................
uff, wird schon irgendwann fertig werden.
 
Thema:

Ärmellose Jacke "Ording" von Jutta Bücker

Oben