Accessoires gemeinsam stricken ....

Diskutiere Accessoires gemeinsam stricken .... im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Habe gerade das Fallmaschentuch auf den Nadeln.
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.976
Habe gerade das Fallmaschentuch auf den Nadeln.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.454
Immer her mit Euren Accessoires ..... mich spornt es immer an, wenn viele gemeinsam stricken
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Anne Rother schrieb:
So, mein Loop zur Mütze ist gestern fertig geworden. Fäden sind auch schon vernäht .... Klasse 300 g Garn verstrickt, das ist doch wirklich prima. Aus dem Rest (ich hatte tatsächlich noch einen Rest) habe ich eine Decke für die Kater genadelt ... ob das auch unter Accessoires gehört :quer:

Bild zeige ich Euch heute Nachmittag, sofern es noch hell ist, wenn ich vom Einkaufen nach Hause komme. Aber ich bemühe mich.

Als nächstes kommt ein Schal dran, ich habe da in meiner Wollabbauschublade genau das passende Knäul drin ....
Natürlich gehört die Katzendecke auch zu Accessoires, also: Zeigen!! ^^
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Ich hatte meinen Loop gerade beendet, als Anne diesen Beitrag gestartet hat.
Ich habe 4fädiges Sockengarn verwendet, aber ohne Wolle. Von KKK.
Ich hoffe, dass ich diesen Loop tragen kann, ohne dass ich mich andauernd kratzen muss.
Dieses Muster habe ich verwendet: https://www.ravelry.com/patterns/library/fairytale-loop
Mit dickerer Wolle, so wie in der Anleitung steht, kommt das Muster besser zur Geltung, denke ich.
Ließ sich aber trotzdem prima stricken.

Einen anderen Loop hatte ich mir auch schon mal vor etwas längerer Zeit gestrickt.
Also falls ihr noch nach einem Muster sucht, schreibe ich das mal auf.
Ließ sich gut stricken.
Außerdem stehe ich ja darauf, wenn man mehrere Muster stricken kann.
Und dann wäre das sogar ein Loop, den man gut als Resteverwertung nutzen könnte.
Hab ich zwar nicht gemacht, ich habe nur mit einem Garn gestrickt, aber das Muster sieht es so vor.
https://www.ravelry.com/patterns/library/michel

Da ich mir auch noch Stulpen stricken möchte, und noch den Schal aus dem Adventskalender und ....
mag ich hier auch sehr gerne mitmachen :O
 
gisimara

gisimara

immer an der Nadel
Mitglied seit
04.09.2009
Beiträge
2.506
Standort
Dresden
Ich habe auch schon was eingestellt. Die Anleitung für daszweifarbige Patentmuster gibt es auf Youtube,der Loop ist im rechts/links Muster gestrickt. Ich habe zwar noch Garn von Karin da,jetzt folgt erst mal der Kal von Beate (heilige Brigitte)


viele Grüsse Gisela
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.806
@BlueSequoia die beiden Loops sehen Klasse aus, die Anleitungen hab ich mir gleich gespeichert! :thumbsup:

@gisimara ein tolles Set hast du gestrickt! :thumbsup:

LG Birgit :wink1:
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.806
Elke dein Fallmaschentuch gefällt mir sehr gut! :welle: Ich hab da schon mal einen Schal nach diesem Muster gestrickt.
Mein Halswärmer ist auch fertig, Nadel Nr.8 geht schön schnell. Foto ist im Album - Wir stricken gemeinsam Accessoires - 2018
Schade das das Garn nicht gereicht hat, aber so gefällts mir auch, und die schwarze Wolle ist auch endlich mal verstrickt.
Nun gehts am "Wolkig"-Cowl weiter.

LG Birgit :wink1:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.454
Birgit, Dein Halswärmer sieht sehr gut aus ..

ich habe ja auch wieder angefangen mit dem nächsten Teil und ein Bild der Wolle eingestellt... gleich gehts weiter...
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.082
Standort
Hagen, NRW
Ich habe 1 Paar Stulpen fertig, da 2. Paar angefangen. Zusätzlich werde ich dunkelblaue Wolle verwenden, Fotos mache ich, wenn es sich lohnt.
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.976
Birgit,ich muß mir jetzt für mein Päckchen Nr. 3 etwas einfallen lassen,habe einfach die Wolle verstrickt.
Schön wenn das Tuch gefällt.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.454
Ich werde meine Wolle heute Abend wohl "leer" stricken. Viel ist es nicht mehr. Für einen Schal reichts definitiv nicht, es wird wohl eher ein kleiner Loop, aber da es für die Spendenkiste ist, ist es nicht so schlimm ....

dann werde ich heute Abend den Mysterie-Schal von Regina Satta anschlagen. Da freue ich mich schon drauf ....
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.082
Standort
Hagen, NRW
Muß noch 1 Stulpen stricken, dann sind 5 Paar fertig und die melierte Wolle teilweise aufgebraucht. Die anderen Knäule haben eine andere Farbnummer, mal sehen, was ich daraus mache. Allerdings lockt jetzt schon wieder das Sockenmuster Februar, die Wolle 12 Päckchen aus 2018 würde passen! .keule: "Schaun wir mal"...................
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Ihr seid alles so schnell mit dem stricken. Bis ich einen Loop fertig habe, habt ihr 10 fertig. :whistling:
Aber ich mache trotzdem hier mit, freue mich für euch und mich ermutigt es trotz gesundheitlicher Herausforderungen nicht aufzugeben. :) Mein Wolle muss ja verarbeitet werden. :!:
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.685
Meine Socken wachsen so langsam.
Bin immer noch bei den Fischernetzsocken.

LG Birgit
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.454
Bitte nicht aneinander messen ... die einen stricken schnell, die anderen langsam. Hauptsache man kommt ans Ziel ....

ich freue mich über alle Bilder, die ihr hier einstellt.
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.082
Standort
Hagen, NRW
Die Wolle ist fast verarbeitet (ein kleiner Rest dunkelblau), ein Bild der Stulpen ist im Album.

Jetzt habe ich noch melierte Wolle mit anderer Färbenummer, mal sehen!
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.454
Heute Mittag beim Stricktreff starte ich das nächste Projekt. Ich habe nochmal einen Rest Designergarn (5-fädig dieses Mal) und das werden Handstulpen für den Strüverhof....

Die sollten schnell fertig werden (hoffe ich).
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Meine Handstulpen sind fertig. Die bleiben auch bei mir.
Passend zu den Kreuzgangsocken, mit der gleichen Wolle gestrickt.

Ich hatte das Muster von Anne aus dem Adventskalender gewählt.
Ließ sich prima stricken.
Mir ist aufgefallen, dass diese Stulpen ziemlich vielen Händen passen sollten.
Sehr flexibel das Muster.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.454
Oh, das freut mich aber, dass Du mein Muster gewählt hast.... :welle:
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.806
Anne, weißt du gleich aus dem Kopf, in welchem Türchen die Anleitung war, da würde ich gleich mal schauen, hab noch Wolle liegen. Sonst kann ich auch selber suchen.

LG Birgit :wink1:
 
Thema:

Accessoires gemeinsam stricken ....

Oben