stricken

  1. Jungfrau Socken

    Jungfrau Socken

    Die Jungfrau Socken habe ich für die Aktion 'auf Socken durchs Forum' und für die Aktion Bingo2024 mit Sockenwolle von Opal, Regenwald -die Urwaldschule- und einem 2,5er Nadelspiel gestrickt. 75% Schurwolle, 25% Polyamid Verbraucht habe ich 76g Gestrickt habe ich die Socken in Größe 38 Für...
  2. Jeck-Socken

    Jeck-Socken

    Bingo 10 = Buchstabe J Gestrickt habe ich meine Jeck-Socken nach der Anleitung von Regina Satta. Meine Arbeit, mein Foto.
  3. Klorollenhut gestrickt

    Klorollenhut gestrickt

    Könnt Ihr Euch noch an die Klorollenhüte erinnern, die man früher hinten in den Autos hatte? Das ist Vintage :) !!! Die meisten Hütchen waren oder sind gehäkelt. Aber man kann solch ein Hütchen doch auch stricken, oder? Ausprobiert und natürlich kann man das! ;) ... Hier ist meine...
  4. socken

    socken

    hier nun wieder mal socken für mich in größe 39 muster aus dem internet. es war ein ostereiüberraschhungsknäul aus dem häkelclub. deswegen habe ich auch die 100gr komplett verstrickt. sonst wäre ich nicht an das letzte päckchen ran gekommen *grins* es sind also noch drei adventskalendersöckchen...
  5. Schmetterlingssocken

    Schmetterlingssocken

    Anleitung von Schäfchen Silvia habe auf jeder Nadel nur die Schmetterlinge gestrickt.
  6. Gum-Gum-Socken

    Gum-Gum-Socken

    Bingo 4 = Buchstabe G Für den Buchstaben G habe ich aus Resten Gum-Gum-Socken gestrickt. Bündchen, Ferse und Spitze einmal in hellblau und einmal mit der melierten Wolle, dazwischen Gum-Gum. Meine Arbeit, mein Foto.
  7. socken2-Stinos

    socken2-Stinos

    socken aus opalwolle größe 36 für meine große tochter. nadeln nr 2 1/2
  8. stulpen4-5

    stulpen4-5

    stulpen aus doppelter sockenwolle mit nadel nr.4 gestrickt. anleitung von ariane, wolle von diversen spenderinnen hier aus dem forum
  9. stulpen2-4

    stulpen2-4

    stulpen aus doppelter sockenwolle mit nadel nr.4 gestrickt. anleitung von ariane, wolle von diversen spenderinnen hier aus dem forum
  10. Das Ding (Buchstaben-Bingo 2023: D)

    Das Ding (Buchstaben-Bingo 2023: D)

    Vor ein paar Jahren hatte ich ein "Ding" gestrickt. https://www.handarbeitsfrau.de/media/das-ding.42831/ Wie immer, hatte ich auch damals improvisiert und als eigene Mustervariante die Maschen tiefer gestochen. Das Ergebnis war überzeugend, die Optik gefiel mir richtig gut mit 2...
  11. Stinos

    Stinos

    ohne Anleitung links Gr.45/46 rechts Gr.41/42
  12. Musterstück

    Musterstück

    Tuch "Musterstück" nach der Anleitung von knitcat. Meine Arbeit, mein Foto.
  13. Auf Eiersuche

    Auf Eiersuche

    Das Tuch Eiersuche habe ich mit einem Drachen Ei, Element of Light und einer 3,5er Rundstricknadel gestrickt. 50% Baumwolle, 50% Polyacryl Verbraucht habe ich 184g Aktion Oster Mystery-Kal Anleitung von @[523:@elfle]
  14. Pantoffelhelden

    Pantoffelhelden

    Bingo JOKER Meine Pantoffelhelden, gestrickt nach der Anleitung von Michamade. Meine Arbeit, mein Foto.
  15. Spendensocken

    Spendensocken

    Mit Fjord Socks und dem Muster "Fischskelett" von Frau Socke gestrickt.
  16. Pullunder für den Urenkel

    Pullunder für den Urenkel

    gekaufte Anleitung aus dem Internet
  17. Drachenschwanz Beatrice

    Drachenschwanz Beatrice

    Den Drachenschwanz Beatrice mit Wellenmuster habe ich aus einem Drachenei, 'Zuckerschock' für die Aktion 'Bingo2024' und einer 3,5er Rundstricknadel gestrickt. 50% Baumwolle, 50% Polyacryl Zahl 23 Aufgabe Urlaub Verbraucht habe ich 221g Bei dem Drachenei war noch ein extra Silberfaden...
  18. Linustuch

    Linustuch

    Bingo 17 = Buchstabe L Mein Linustuch, gestrickt nach der Anleitung von Annett Cordes. Meine Arbeit, mein Foto.
  19. Socken

    Socken

    ohne Anleitung in Gr.41/42 42/43 und 44/45
  20. Babymütze mir gestickten Schneeflocken

    Babymütze mir gestickten Schneeflocken

    Die Babymütze habe ich aus ganz feinem Baby-Alpaka-Garn gestrickt. Die Anleitung für den doppelten Rand hatte ich vor vielen Jahren mal im Internet gefunden. Ist eigentlich total simpel. Und die Schneeflocken habe ich dann anschließend mit etwas dickerem Baby-Alpaka-Garn gestickt.
Oben