
beate (reena)
Moderator
Teammitglied
- Mitglied seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 29.753
Wir üben im Strickchat derzeit das zweifarbige Paten, hier die Beschreibung für die Grundmaschen vom zweifarbigen Patent in Reihen.
Man braucht dafür zwei Farben die sich gut voneinander unterscheiden (in der Beschreibung F1 und F2)
ungerade Maschenzahl
die 1. Masche wird immer mit nach vorneliegendem Faden abgehoben
die letzte Masche wird immer rechts gestrickt
der Umschlag wird mit der abgehobenen Masche über die Nadel gelegt (von
vorne nach hinten) und in der folgenden Reihe mit dieser Masche
zusammengestrickt
1. Reihe - Anschlag
mit F1 die Maschen anschlagen (bitte darauf achten, dass dieser Anschlag nicht zu fest wird)
2. Reihe
die Maschen an das andere Ende der Nadel schieben und mit F2 wie folgt stricken
1 M abheben (siehe oben) - *1 M wie zum links stricken mit einem
Umschlag über der Nadel abheben - 1 M links stricken* - letzte Masche
rechts (siehe oben)
von * bis * ständig wiederholen
3. Reihe
F1
1 M abheben - *1M mit dem Umschlag links zusammenstricken - 1 M mit
einem Umschlag über der Nadel abheben* - letzte Masche rechts
4. Reihe
F2 - die Maschen ans andere Ende der Nadel schieben
1 M abheben - *1 M mit einem Umschlag über der Nadel abheben - 1 M mit
dem Umschlag rechts zusammenstricken* - letzte Masche rechts
5. Reihe
F1
1 M abheben - *1 M mit dem Umschlag rechts zusammenstricken - 1 M mit
einem Umschlag über der Nadel abheben* - letzte Masche rechts
6. Reihe
F2 - die Maschen ans andere Ende der Nadel schieben
1 M abheben - *1 M mit einem Umschlag über der Nadel abheben - 1 M mit
dem Umschlag links zusammenstricken* - letzte Masche rechts
nun werden Reihe 3 bis 6 fortlaufend wiederholt
Man braucht dafür zwei Farben die sich gut voneinander unterscheiden (in der Beschreibung F1 und F2)
ungerade Maschenzahl
die 1. Masche wird immer mit nach vorneliegendem Faden abgehoben
die letzte Masche wird immer rechts gestrickt
der Umschlag wird mit der abgehobenen Masche über die Nadel gelegt (von
vorne nach hinten) und in der folgenden Reihe mit dieser Masche
zusammengestrickt
1. Reihe - Anschlag
mit F1 die Maschen anschlagen (bitte darauf achten, dass dieser Anschlag nicht zu fest wird)
2. Reihe
die Maschen an das andere Ende der Nadel schieben und mit F2 wie folgt stricken
1 M abheben (siehe oben) - *1 M wie zum links stricken mit einem
Umschlag über der Nadel abheben - 1 M links stricken* - letzte Masche
rechts (siehe oben)
von * bis * ständig wiederholen
3. Reihe
F1
1 M abheben - *1M mit dem Umschlag links zusammenstricken - 1 M mit
einem Umschlag über der Nadel abheben* - letzte Masche rechts
4. Reihe
F2 - die Maschen ans andere Ende der Nadel schieben
1 M abheben - *1 M mit einem Umschlag über der Nadel abheben - 1 M mit
dem Umschlag rechts zusammenstricken* - letzte Masche rechts
5. Reihe
F1
1 M abheben - *1 M mit dem Umschlag rechts zusammenstricken - 1 M mit
einem Umschlag über der Nadel abheben* - letzte Masche rechts
6. Reihe
F2 - die Maschen ans andere Ende der Nadel schieben
1 M abheben - *1 M mit einem Umschlag über der Nadel abheben - 1 M mit
dem Umschlag links zusammenstricken* - letzte Masche rechts
nun werden Reihe 3 bis 6 fortlaufend wiederholt