annew
Erleuchteter
- Mitglied seit
- 11.10.2008
- Beiträge
- 2.011
Vorbemerkung:
Ich habe das Windelhöschen aus Sockenwolle aus der Restekiste gestrickt. Jede andere Wolle geht auch.
Die Hose besteht aus 2 Teilen, die aber in einem gestrickt werden:
- zuerst ein Bauchteil (= ein Rechteck, mit einem Faden und in Rippen gestrickt) und
- dann ein Hosenteil (= ein Dreieck, kraus rechts mit 2 Fäden gestrickt).
Material: 55 g Sockenwolle, NS 3 und NS 5
Anleitung:
Bauchteil: 80 M mit NS 3 und einem Faden anschlagen, dann 10 cm 2 re 2 li stricken.
Hosenteil: Mit doppeltem Faden und NS 5 erst 2 Rippen (4 Reihen) in kraus stricken. Dann beginnen die Abnahmen für das Dreieck:
Randmasche - 2 M re - 2 M re überzogen zus.stricken - re stricken bis 4 M vor Reihenende - dann 2 M re zus.stricken - 1 Randmasche.
In dieser Weise in jeder Hinreihe je 2 M abnehmen, bis nur noch 6 M und die beiden Randm. auf der Nadel sind.
Jetzt geht es so weiter:
Randmasche - 2 M re - 2 M re zus.stricken - 2 M re - Randmasche (= 5 + 2 M)
Randmasche - 2 M rechts ünerzogen zus.stricken - 1 M re - 2 M re zus.stricken - Randmasche (= 3 + 2 M)
Randmasche - 1 M abheben, 2 re zus.stricken, die abgehobene Masche darüberziehen - Randmasche (1 + 2 M)
Die restlichen 3 M zus.ziehen.
Zusammennähen: Die vordere Mitte des Bauchteils schließen, die Hosenteile wie auf den Fotos zusammenklappen und festnähen. Die Diagonale nur oben zusammennähen, damit die Beinchen Platz haben.
Fertig!
Ich habe das Windelhöschen aus Sockenwolle aus der Restekiste gestrickt. Jede andere Wolle geht auch.
Die Hose besteht aus 2 Teilen, die aber in einem gestrickt werden:
- zuerst ein Bauchteil (= ein Rechteck, mit einem Faden und in Rippen gestrickt) und
- dann ein Hosenteil (= ein Dreieck, kraus rechts mit 2 Fäden gestrickt).
Material: 55 g Sockenwolle, NS 3 und NS 5
Anleitung:
Bauchteil: 80 M mit NS 3 und einem Faden anschlagen, dann 10 cm 2 re 2 li stricken.
Hosenteil: Mit doppeltem Faden und NS 5 erst 2 Rippen (4 Reihen) in kraus stricken. Dann beginnen die Abnahmen für das Dreieck:
Randmasche - 2 M re - 2 M re überzogen zus.stricken - re stricken bis 4 M vor Reihenende - dann 2 M re zus.stricken - 1 Randmasche.
In dieser Weise in jeder Hinreihe je 2 M abnehmen, bis nur noch 6 M und die beiden Randm. auf der Nadel sind.
Jetzt geht es so weiter:
Randmasche - 2 M re - 2 M re zus.stricken - 2 M re - Randmasche (= 5 + 2 M)
Randmasche - 2 M rechts ünerzogen zus.stricken - 1 M re - 2 M re zus.stricken - Randmasche (= 3 + 2 M)
Randmasche - 1 M abheben, 2 re zus.stricken, die abgehobene Masche darüberziehen - Randmasche (1 + 2 M)
Die restlichen 3 M zus.ziehen.
Zusammennähen: Die vordere Mitte des Bauchteils schließen, die Hosenteile wie auf den Fotos zusammenklappen und festnähen. Die Diagonale nur oben zusammennähen, damit die Beinchen Platz haben.
Fertig!
Zuletzt bearbeitet: