Windelhöschen

Diskutiere Windelhöschen im Kinder Forum im Bereich Unsere Strickanleitungen; Vorbemerkung: Ich habe das Windelhöschen aus Sockenwolle aus der Restekiste gestrickt. Jede andere Wolle geht auch. Die Hose besteht aus 2 Teilen...
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.011
Vorbemerkung:
Ich habe das Windelhöschen aus Sockenwolle aus der Restekiste gestrickt. Jede andere Wolle geht auch.
Die Hose besteht aus 2 Teilen, die aber in einem gestrickt werden:
- zuerst ein Bauchteil (= ein Rechteck, mit einem Faden und in Rippen gestrickt) und
- dann ein Hosenteil (= ein Dreieck, kraus rechts mit 2 Fäden gestrickt).


Material: 55 g Sockenwolle, NS 3 und NS 5

Anleitung:
Bauchteil
: 80 M mit NS 3 und einem Faden anschlagen, dann 10 cm 2 re 2 li stricken.
Hosenteil: Mit doppeltem Faden und NS 5 erst 2 Rippen (4 Reihen) in kraus stricken. Dann beginnen die Abnahmen für das Dreieck:
Randmasche - 2 M re - 2 M re überzogen zus.stricken - re stricken bis 4 M vor Reihenende - dann 2 M re zus.stricken - 1 Randmasche.
In dieser Weise in jeder Hinreihe je 2 M abnehmen, bis nur noch 6 M und die beiden Randm. auf der Nadel sind.
Jetzt geht es so weiter:
Randmasche - 2 M re - 2 M re zus.stricken - 2 M re - Randmasche (= 5 + 2 M)
Randmasche - 2 M rechts ünerzogen zus.stricken - 1 M re - 2 M re zus.stricken - Randmasche (= 3 + 2 M)
Randmasche - 1 M abheben, 2 re zus.stricken, die abgehobene Masche darüberziehen - Randmasche (1 + 2 M)
Die restlichen 3 M zus.ziehen.

Zusammennähen: Die vordere Mitte des Bauchteils schließen, die Hosenteile wie auf den Fotos zusammenklappen und festnähen. Die Diagonale nur oben zusammennähen, damit die Beinchen Platz haben.
Fertig!Windelhöschen 1.JPGWindelhöschen 2.JPGWindelhöschen 3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: Windelhöschen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.758
Wo können die Beine raus ? Ich habe es noch nicht verstanden. 🙈
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.011
Wo können die Beine raus ?
Beim Zusammennähen nähst Du erst das Bauchteil zusammen, dann gerade aus runter die 2 Rippen des Hosenteils und dann nähst Du die Diagonalen zusammen, aber eben nicht ganz!!!, sondern von oben nur ein Stückchen. Vielleicht so 5 - 6 Rippen, ich muss es selber erst ausprobieren.
Bei dem offenen Teil kommen die Beinchen raus.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.758
Okay, jetzt habe ich es verstanden. Werde ich ausprobieren. Wäre gut wenn du noch schreibst was die Praxis sagt.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.011
Wäre gut wenn du noch schreibst was die Praxis sagt.
Ich frage gerne nach und berichte!

Ich hatte für unsere Kinder auch Windelhosen dieser Art, die saßen gut, und die Beinchen hatten genug Bewegungsfreiheit, deswegen habe ich versucht, sie nachzustricken.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.758
Danke.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.470
@annew hat das einen Grund, dass Du das Bündchen der Windelhose offen strickst und am Schluss zusammen nähst?
Ich habe gerade eine Hose angefangen und stricke das Bündchen in Runden
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.011
hat das einen Grund, dass Du das Bündchen der Windelhose offen strickst und am Schluss zusammen nähst?
Da musste ich jetzt nachdenken - nein, hatte keinen Grund außer dem, dass ich das Hosenteil nicht komplett in Runden stricken kann.
Gute Idee von Dir!
 
Thema:

Windelhöschen

Oben