wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Diskutiere wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ? im Umfragen Forum im Bereich Allgemein; Ich lese gerade "Es ist 5 vor 1933" von Philipp Ruch. Ach hĂ€tten es doch viele Menschen gelesen. đŸ€”
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
BeitrÀge
2.828
Ich lese gerade "Es ist 5 vor 1933" von Philipp Ruch. Ach hĂ€tten es doch viele Menschen gelesen. đŸ€”
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
3.153
Standort
Buttenwiesen
Letztes Jahr gab's im Tchibo Regal im Supermarkt einen reduzierten Roman bzw einen Doppelband mit 2 Romanen.
Von Claire Winter : Kinder ihrer Zeit und die geliehene Schuld.
Da ich nicht wiederstehen konnte, hĂŒpfte er in den Wagen. Jetzt lag das Buch hier rum (Frau hat einfach zu viele ungelesene BĂŒcher).
Am Samstag Abend angefangen zu lesen.

Super!
Ich kann nicht mehr aufhören.....

In den letzten Tagen des 2. WK ist eine Frau mit ihren Zwillingen auf der Flucht aus Ostpreußen.
Sie mĂŒssen sich immer wieder verstecken und die 3 werden voneinander getrennt. Ein Zwilling wĂ€chst dann in der DDR in einem Kinderheim auf und der andere Zwilling in West-Berlin bei der Mutter. Durch Zufall finden sich die Zwillinge und es beginnen einige Verstrickungen.

Der 2. Roman spielt auch einige Jahre nach dem 2. WK.

Mir gefÀllt das Buch bisher sehr gut. Es wird immer wieder aus der Perspektive einer Hauptperson erzÀhlt. Verschiedene HandlungsfÀden werden zu einem versponnen.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
3.153
Standort
Buttenwiesen
Das Buch macht sĂŒchtig.
Es ist leicht geschrieben und jede Person kann gut zugeordnet werden.
Die einzelnen Handlungsorte stören ĂŒberhaupt nicht.
Es ist spannend zu lesen wie in den Jahren nach dem 2. WK Spione und Spitzel in West-Berlin bzw in Ost-Berlin eingesetzt wurden.
Wie es im Osten "zu ging" mit Stasi und den Russen.
Noch knapp 100 Seiten, dann habe ich den ersten Roman mit 567 Seiten durch.
 
Alasea

Alasea

AnfÀnger
Mitglied seit
18.12.2024
BeitrÀge
13
Standort
Dortmund
Ich lese auch sehr gerne. Ich verschlingen alles ĂŒber Körpersprache der Hunde und Verhaltenstherapie. Ich bin Hundetrainer mit Laib und Seele.

Fantasy hat es mir Privat angetan. Alles ĂŒber Magie, Hexen, Drachen und Mysthische oder Paranormales.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
3.153
Standort
Buttenwiesen
Gestern Abend habe ich den ersten Roman fertig gelesen.
War echt irre spannend am Schluß, als die Zwillinge zusammen in den Westen wollten und daran gehindert wurden bzw. nicht mehr nach Westberlin konnten, weil in dieser Nacht die Mauer gebaut wurde. Wie sich West und Ost gegenseitig bespitzelt haben und sich gegenseitig Spione einschleusten, liest man nicht sehr oft.

Das Buch ist eine Mischung zwischen deutsche Geschichte aufarbeiten, einem Krimi und einer Liebesromanze. Leicht geschrieben und sĂŒchtig machend.

Heute geht's dann mit dem 2. Roman weiter.
 
Sylli

Sylli

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2013
BeitrÀge
1.682
Morgen kann ich mir "Geteiltes Land" herunterladen. Musste ich gar nicht so lange warten wie zuerst gedacht. Bin schon gespannt.
Mein aktuelles Buch "Die RosenzĂŒchterin" von Charlotte Link finde ich zur Zeit etwas langweilig, obwohl ich die Autorin sonst gerne mag.
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
BeitrÀge
11.196
Ich habe von Mary Higgens Clark, Flieh in die dunkle Nacht, gelesen.
Fand es ganz gut.

Dann hab ich ein Buch von Janet Evanovich mit Lee Goldberg gelesen.
Das Buch heißt HĂ€nde weg vom Herzenbrecher.
Ich fand das Buch lustig und spannend.

LG Birgit
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 ZauberstÀben
Mitglied seit
16.08.2014
BeitrÀge
3.047
Standort
'm Vuchtland
Morgen kann ich mir "Geteiltes Land" herunterladen. Musste ich gar nicht so lange warten wie zuerst gedacht. Bin schon gespannt.
Mein aktuelles Buch "Die RosenzĂŒchterin" von Charlotte Link finde ich zur Zeit etwas langweilig, obwohl ich die Autorin sonst gerne mag.
Bei Charlotte Link ist das bei mir sehr unterschiedlich.... z.B die Sturmzeit-Trilogie fand ich ĂŒbelst toll und konnte sie nicht aus der Hand legen und ihre Krimis sind mal so und mal so.

Ich lese zur Zeit das 2. Buch der Daniel Briester-Reihe von Angelika Friedmann.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
BeitrÀge
5.647
Ich habe gestern den Comte de Monte Cristo von Dumas angefangen. Es kam ja vor kurzem eine neue Version im Kino raus. Sie ist ganz anders als die Version mit Gerard Dépardieu, die ich kannte.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hÀngend
Mitglied seit
28.07.2019
BeitrÀge
6.087
Ich lese immer noch sehr wenig. Finde das auch schade, aber irgendwie fesselt mich im Moment kein Buch.
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
BeitrÀge
3.691
Mir fallen Abends im schlimmsten Falle nach zwei Seiten die Augen zu. Ich finde das ganz scheußlich, denn das Buch was ich lese gefĂ€llt mir.... :8:
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
BeitrÀge
7.472
Ich bin im Moment auch immer viel zu mĂŒde,um zu lesen
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
BeitrÀge
15.173
Standort
Wien
Bei Charlotte Link ist das bei mir sehr unterschiedlich.... z.B die Sturmzeit-Trilogie fand ich ĂŒbelst toll und konnte sie nicht aus der Hand legen und ihre Krimis sind mal so und mal so.

Ich lese zur Zeit das 2. Buch der Daniel Briester-Reihe von Angelika Friedmann.
ich hab frĂŒher auch viel von Charlotte Link gelesen und bei meiner Übersiedlung hab ich nur die Sturmzeit-Trilogie und 2-3 andere BĂŒcher mitgenommen. Alle anderen wanderten im BĂŒcherkasten. Die Trilogie fand ich auch am interessantesten, weil sie die damalige Zeit so gut einfĂ€ngt. Da gehörte sicher auch viel Recherche-Arbeit dazu.
 
sanny34

sanny34

Knitting Pack-Leader đŸ§¶đŸ•đŸ•
Mitglied seit
27.02.2012
BeitrÀge
4.721
Zum Lesen komm ich zur Zeit suchvrecht selte...
DafĂŒr lĂ€uft beim Stricken/HĂ€keln immer ein Hörbuch
Zur Zeit höre ich den 4. Teil von "Im Namen des Orden"
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
BeitrÀge
3.153
Standort
Buttenwiesen
Nachdem ich die letzten Tage anderweitig eingespannt war, kam ich kaum zum Lesen.
Das habe ich heute nachgeholt.

Ich hatte ja den Doppelpack angefangen.
Roman Nr. 2 war dann "die geliehene Schuld" von Claire Winter.

Heute morgen vor dem FrĂŒhstĂŒck im Bett noch ein wenig gelesen. Nachdem ich dann heute alleine war, hab ich viel Zeit fĂŒr mich gehabt. Auch Roman 2 hat mich gefesselt und nicht mehr los gelassen. Allein heute 350 Seiten. Und jetzt ist das Buch ausgelesen. 😭

Kurz zum Inhalt:
Es spielt auch dieses Mal in der Zeit kurz nach dem 2. WK. Ein Journalist kommt einigen Geheimnissen auf die Spur und schickt seine Unterlagen mit der Post zu einer Freundin. Als er bei einem vermeintlichen Unfall ums Leben kommt, öffnet die Freundin das PÀckchen. Darin ist ein Brief, sie soll es bitte in Erinnerung an ihn weiter recherchieren und veröffentlichen. Sie möchte der Bitte nachkommen und gerÀt dabei selbst in Lebensgefahr.
Das Buch ist aus der abwechselnden Sicht der Hauptpersonen geschrieben. Immer wieder mit RĂŒckblicken. Aber das stört nicht.

Ich werde weiterhin nach BĂŒchern dieser Autorin Ausschau halten, weil mir die Art des Schreibens gefĂ€llt und beide Romane sehr spannend und vor allem fesselnd waren.
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
BeitrÀge
11.196
Ich habe auch wieder ein Buch gelesen.
Diesmal von Manuela Inusa, Auch donnerstags geschehen Wunder

War ganz gut

LG Birgit
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswĂŒtig
Mitglied seit
28.09.2006
BeitrÀge
1.858
Standort
Wetteraukreis
Oh, ich habe mir das Buch vom FFH-Dummfrager Boris Meinzer besorgt und darin gerade gelesen. Ist echt zum Lachen.

Am Wochenende habe ich mit Konklave angefangen. Mal schauen, wie lange ich dafĂŒr benötige, habe nicht so die Zeit zum Lesen aber ab nĂ€chste Woche frei ^^
 
Sylli

Sylli

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2013
BeitrÀge
1.682
Ich lese schon den 3. Band der DDR-Saga "Geteiltes Land". Sehr berĂŒhrend und schockierend zugleich.
Im Nachwort schreibt die Autorin, dass sie in ihren BĂŒchern tatsĂ€chliche Ereignisse verarbeitet hat. Kann man sich wirklich kaum vorstellen, was noch in den 1960er Jahren mitten in Europa an Grausamkeiten passiert ist.
Mir wird die Serie wohl noch lÀnger im GedÀchtnis bleiben.
Danke fĂŒr den Tipp, obwohl ich nicht mehr weiß, von wem er kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Oben