wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Diskutiere wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ? im Umfragen Forum im Bereich Allgemein; @celtic lady Danke für die Antwort. Das Buch mit den Anleitungen hatte ich auch, und gefiel mir nicht, zurück geschickt.
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.518
Standort
NRW
@celtic lady

Danke für die Antwort. Das Buch mit den Anleitungen hatte ich auch, und gefiel mir nicht, zurück geschickt.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.518
Standort
NRW
Ich hatte mehrere Bücher zur Ansicht, und keines gefiel mir. Bin mittlerweile schlauer, weil sie die Anleitungen aus dem grossen Buch, In die kleineren Bücher verteilt hat.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.584
Ich höre gerade « Jane Eyre « . Nebenher stricke ich die Babydecke
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.061
Standort
Wien
Ich hatte mehrere Bücher zur Ansicht, und keines gefiel mir. Bin mittlerweile schlauer, weil sie die Anleitungen aus dem grossen Buch, In die kleineren Bücher verteilt hat.
Es ist umgekehrt. Sie hat die Romane geschrieben, in denen sie in der Handlung über Sachen schrieb, zu denen sie am Ende des jeweiligen Romans die Anleitungen eingestellt hat. Nach einigen Romanen hat sie dann diese Anleitungen in zwei Büchern zusammengefasst.
Ich fand einige Anleitungen sehr schön und hab auch einige nachgestrickt - ist eben Geschmackssache.
 
T

turquoise

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2018
Beiträge
17
Ausser dem Strickfieber (dem ich erstmals leider in diesem Winter bisher nicht in dem Maße verfallen bin wie viele Jahre zuvor) oute ich mich auch lesesüchtig - und lese am liebsten Gegenwartsliteratur/Belletristik, Kriminalromane und Psychothriller (beide eher blutarm, aber spannungsreich ;) ) und sehr gerne Historisches...
Ich habe gerade Vivica Sten (Hanna Ahlander Reihe Bd. 3) "Blutbuße" gelesen, was mir wie die beiden Vorgänger sehr gefallen hat (Krimis immer chronologisch lesen, mein Tipp!), danach von der leider 2021 verstorbenen Lucinda Riley "Das Mädchen aus Yorkshire" - ein frühes Werk von ihr, das nicht schlecht war, aber mit den späteren Romanen nicht mithalten kann und beginne (Hassliebe Charlotte Link) den 5. Teil der Kate-Linville-Reihe "Dunkles Wasser". Auf Letzteres bin ich sehr gespannt! Der 21. Bd. von Elizabeth George (großer Fan!!) fehlt mir auch noch - aber nicht mehr lange, da er in der Biblio auszuleihen ist.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.683
Standort
Karlsruhe
Da ich bei der Chemogabe und an dem Tag nicht stricken darf, überlege ich mit einen neuen E-Book-Reader zuzulegen. Ich wüsste nur zu gerne, ob man sich in der Bibliothek auch E-Books ausleihen kann.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.029
Standort
Buttenwiesen
Frag doch bei deiner Bibliothek nach.
Bei unserer gibt's die Onleihe. Wie das funktioniert weiß ich nicht.
Ein Buch ist halt ein Buch

Sollst du wegen dem Port nicht stricken?
Bzw wenn das "Gift" läuft soll man friedlich sein. So sagte meine Freundin immer.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.683
Standort
Karlsruhe
Sollst du wegen dem Port nicht stricken?
Bzw wenn das "Gift" läuft soll man friedlich sein. So sagte meine Freundin immer.
Wegen der Infusion, die durch den Port läuft. Ich bekomme auch so Kompressionshandschuhe übergezogen. Nächste Woche weiß ich mehr. Ich denke so ein Reader ist schön leicht und ich bin schon mit meiner Stomatasche bepackt. Ich muss ja die Versorgung immer dabei haben, falls mal was schief geht.
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
3.043
Standort
'm Vuchtland
Wegen der Infusion, die durch den Port läuft. Ich bekomme auch so Kompressionshandschuhe übergezogen. Nächste Woche weiß ich mehr. Ich denke so ein Reader ist schön leicht und ich bin schon mit meiner Stomatasche bepackt. Ich muss ja die Versorgung immer dabei haben, falls mal was schief geht.
Ich habe voriges Jahr den Tolino 6 zum Geburtstag bekommen gleich mit passender Schutzhülle und finde den ganz praktisch. Er ist nicht so schwer, hinterleuchtet, aber man kann sie auch ausschalten um Akku zu sparen und hat ein ausreichend großes Display. Er öffnet meines Wissens Auch sämtlich eBook Formate. Ich weiß nur, dass bei Kindle früher nur die mobiDateien gingen, aber ob das immernoch so ist ... keine Ahnung.
Ich sogar Strickanleitungen auf meinem
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
3.043
Standort
'm Vuchtland
Ich lese zur Zeit die Fallen-Reihe von Kate Lauren .... so schön verquer romantisch ... fast schon wie die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier. Jugendfantasy, die mehr Erwachsene als Jugendliche lesen 🙈
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.944
Lese wieder einen Wangerooge Krimi und komme direkt Mal vorran.
 
T

turquoise

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2018
Beiträge
17
Da ich bei der Chemogabe und an dem Tag nicht stricken darf, überlege ich mit einen neuen E-Book-Reader zuzulegen. Ich wüsste nur zu gerne, ob man sich in der Bibliothek auch E-Books ausleihen kann.
In meiner Biblio kann man beides ausleihen; sowohl Reader (Tolino) als auch e-Books, klar! Es gibt darüber hinaus noch die onleihe - aber ich lese nur print (solange es meine Augen mitmachen :smilie_girl_036_1:
Will es aber auch mal irgendwann ausprobieren; leihweise...

Ich würde einfach mal nachfragen in deiner Bibliothek (alle größeren Stadtbibliotheken sollten diese Ausleihmöglichkeiten zur Verfügung haben; eBooks sowieso: Dann brauchst du dir keinen zu kaufen erstmal und siehst, wie du damit zurechtkommst).
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.683
Standort
Karlsruhe
@turquoise ich hatte schon mal einen und fand es für unterwegs nicht schlecht. Ich mochte und mag gedruckte Bücher immer noch aber sie brauchen halt auch Platz in der Tasche. Da ich aber schon so viel medizinischen Kram unterbringen muss, finde ich die digitale Variante einfach gut. Damit kann ich mir halt auch die sechs Stunden während der Infusion verkürzen und ich kann ihn desinfizieren, um Mitpatienten zu schützen. Ich bin nicht alleine in dem Raum.
 
T

turquoise

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2018
Beiträge
17
@Fiene71
Das ist ein unschlagbares Argument FÜR den e-Book-Reader! 👍Kann ich absolut verstehen und finde ihn in diesem Fall auch besser als das gute alte gedruckte Buch (obwohl Papier sehr resistent gegenüber Keimen ist, soviel ich weiß...) Aber sicher ist sicher (in diesem Fall)
Gesundheitlich wünsch ich Dir alles alles Gute!! 🍀🌷🌷
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.639
"Triumph und Fall" habe ich nicht zu Ende gelesen, gestern Abend habe ich das Buch endgültig zugeklappt.
Die Geschichte zieht sich schlimmer als ein Kaugummi, es hat mir zum Schluss absolut keinen Spaß mehr gemacht zu lesen.
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.843
Standort
Wetteraukreis
@Loretta76 , sowas kennt jeder und ich kann es auch verstehen, wenn man keinen Spass am Buch hat. Mit erging es so mit dem Buch "Never" von Ken Follett, gut geschrieben etc., wie ich es mag, aber das Thema überhaupt nicht meins. Für mich hat es sich auch total gezogen. Es steht im Schrank.....
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.507
Standort
Hagen, NRW
So ein Taschenbuch habe ich auch hier liegen:
Inselmord und Krabbencocktail von Dorothea Stiller.
Die Inhaltsangabe sprach mich im Bücherladen an, weil die Hauptdarstellerin aus Dortmund (also von hier um die Ecke) kommt und wegen einer Erbschaft nach Sylt zieht, also gekauft! Ein Drittel in Etappen gelesen und weggelegt, irgendwie langweilig......Krimi?
 
T

turquoise

Anfänger
Mitglied seit
23.01.2018
Beiträge
17
Bin inzwischen bei den letzten (spannenden) 100 Seiten der Kate-Linville-Reihe von Charlotte Link (Dunkles Wasser) - der Titel ergibt viel Sinn; es handelt sich um einen sehr ausgeklügelten, psychologisch interessanten Krimi (trotz Spannung würde ich jetzt nicht 'Thriller' sagen) und gefällt mir bisher ob der konstant gehaltenen Spannung (hoch 3) und der Weiterentwicklung der Figuren Caleb Hale und Kate Linville tatsächlich besser als die Vorgänger! (Besser chronologisch lesen; fast immer bei Krimireihen der Fall...)
Da sie eine Bestseller-Autorin ist, kennen sicher viele Charlotte Link: Ich hab' so einiges von ihr gelesen und hatte bisher eine Art "HassLiebe" zu ihren Kate-Linville-Büchern: Das ändert sich nun mit diesem Band; je älter Frau Link wird, desto ausgereifter sind ihre wirklich guten Kriminalromane! (Auch die alten Bücher von ihr sind meist klasse!) Die Frau KANN wirklich schreiben und die Liebe überwiegt nach Bd. 5 :danke: Ein Chapeau von mir!! Und eine Leseempfehlung...
 
Thema:

wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Oben