wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Diskutiere wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ? im Umfragen Forum im Bereich Allgemein; Darauf freue ich mich schon. Ach, ich liebe die Oma und die Stimme, die ihr Christian Tramitz verleiht. Das ist schade, aber irgendwo müssen die...
Sylli

Sylli

Stickfee
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
1.324
Da entstehen echt lustige Situationen.
Darauf freue ich mich schon.
Es sind wieder alle dabei. Oma ist zwar auf Kur, wird aber von allen besucht. Und da geht's dann wie immer chaotisch zu.
Ach, ich liebe die Oma und die Stimme, die ihr Christian Tramitz verleiht.
Rita Falk hat eine längere Pause angekündigt bis es vielleicht einen nächsten Band gibt.
Das ist schade, aber irgendwo müssen die Ideen ja herkommen. Vielleicht braucht sie mal eine schöpferische Pause.
Mein Avatar ist die Biene. Eine ganz Liebe, aber sehr scheu und mega ängstlich.
Ja, die schaut so lieb drein. Ich mag solche schüchternen Katzen besonders gerne, die berühren einfach mein Herz.
Eigentlich sollte sie Freigängerin sein, aber sobald man mit ihr vor die Türe geht: Panik. Also bleibt sie Hauskatze. Und aus Solidarität ist Willi ein Hauskater.
Ist das süß, das muss echte Liebe sein. Und gar nicht schlecht, wenn sie zu Hause bleiben. Da muss man keine Ängste ausstehen, falls sie mal etwas länger brauchen bis sie den Heimweg finden.

Ich hab nur Freigänger, allerdings sind die Sissi und der Speedy schon 16 Jahre alt und haben ihren Bewegungsradius von sich aus so eingeschränkt, dass sie praktisch immer zu sehen sind.
Dafür verursacht unser Petzi hin und wieder Panik, wenn er irgendwo verschläft und sich stundenlang nicht blicken lässt. Er ist erst 4,5 Jahre und hält vom Daheimbleiben gar nichts. Beinahe täglich legt er ein armes Mäuschen als Unkostenbeitrag vor die Haustür oder kommt ganz stolz mit einer Eidechse im Mäulchen daher. Die lässt er aber zum Glück am Leben. Und doch möchte man keinen Tag ohne diese süßen kleinen Racker sein.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
1.558
Standort
Buttenwiesen - Unterthürheim
Ich hab gestern Abend "Still und starr ruht der Tod" von Friederike Schmöe angefangen.
Heute morgen vor dem Frühstück dann weitergelesen. Nach dem Frühstück gelesen.....
Bin jetzt auf Seite 160 und muss mich zwingen das Buch weg zu legen.
Das Buch handelt von einem Leserzirkel. An dem Tag, an dem der nächste Treff sein soll, verschwindet ein Mitglied spurlos. Es wird eine Suche durch eine Privatdetektivin beauftragt. In der Zwischenzeit stellt sich heraus das ein weiteres Mitglied nicht beim Treff erschien und der tot gefunden wird.
Die Handlung im Buch spielt in Bamberg im Dezember mit viel Schnee.
Auf den ersten Seiten dachte ich noch: hm ich weiß jetzt nicht so Recht, aber wie ich ins Buch reingefunden hatte, lief es total flüssig.

Ich kann es auf jeden Fall sehr empfehlen.

Ich verstecke das Buch jetzt. Der Bügelkorb wartet.....
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.015
Standort
Wien
Ich hab den achten Teil der sieben Schwestern fertig gelesen. Zuletzt konnte ich gar nicht mehr aufhören! Einiges war so, wie ich bereits vermutet habe, anderes dann doch ganz neu und spannend.
Es ist nun fast schwierig nach den vielen Büchern und Seiten über die sieben Schwestern wieder in ein neues Buch hineinzufinden. Irgendwie hängt die Geschichte noch nach.

Zur Zeit ist eine Buchmesse in Wien, ich habe mir dort das Buch "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus gekauft, es ist die Geschichte einer Chemikerin und Alleinerzieherin in den 60er Jahren. Hab es aber bisher nur angelesen.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.050
Werde nach den Schwestern, wenn ich endlich Mal weiterkomme, einen Krimi lesen. Ist dann was ganz anderes.
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.112
Standort
Pforzheim
Ich hab mir die letzen 2 Bücher von Walter Moers als Hörbuch geholt. Das ging irgendwie an mir vorbei. Und dabei liebe ich Hildegard von Muetenmetz ;)
Ich werde nochmal bei Band 1 starten und werde somit die nächsten Wochen in Zamonien verbringen 🥰
 
B

Berendine

Profi
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
853
Mir ging es genauso,@celtic lady .
Ich habe mich richtig festgelesen und mußte dann nach dem achten Band erstmal Pause machen.
Mir haben alle Teile gut gefallen.

Werde jetzt mal nach älteren Büchern von der Riley schauen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.015
Standort
Wien
Mir ging es genauso,@celtic lady .
Ich habe mich richtig festgelesen und mußte dann nach dem achten Band erstmal Pause machen.
Mir haben alle Teile gut gefallen.

Werde jetzt mal nach älteren Büchern von der Riley schauen.
Ja, eine gute Idee. Erzähl dann welches und wie es dir gefällt.
 
B

Berendine

Profi
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
853
Hihi Susi, jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein - das habe ich schon gelesen und es ist auch richtig spannend geschrieben.
 
B

Berendine

Profi
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
853
Ich habe mir grad wieder " Der Schatten des Windes " von Carlos Ruiz Zafon hervorgeholt.

Leider ist er auch 2020 verstorben.

Seine Bücher spielen größtenteils in Barcelona und sind teils recht mystisch geschrieben, ich kann meistens schlecht aufhören zu lesen, wenn ich einmal angefangen habe.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.753
Habe vom Kasselwochenende profitiert und mir den letzten Band der Strickladenreihe gekauft
 
Sylli

Sylli

Stickfee
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
1.324
Es ist nun fast schwierig nach den vielen Büchern und Seiten über die sieben Schwestern wieder in ein neues Buch hineinzufinden. Irgendwie hängt die Geschichte noch nach.
Ja, das kenn ich. Man ist gedanklich immer noch bei den altbekannten Figuren.
"Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus gekauft,
Bei mir ist es auch noch ungelesen, aber es soll ganz großartig sein.
Werde jetzt mal nach älteren Büchern von der Riley schauen.
Da hab ich so gut wie alle gelesen, und könnte gar keines nennen, das mir nicht gefallen hätte.
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
2.837
Samstag habe ich Das Institut von Stephen King angefangen. Das Buch ist so spannend, das kann man nur schwer aus der Hand legen.
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.112
Standort
Pforzheim
Das fand ich auch mega. Hab es ziemlich zügig durchgehört.
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
2.837
Ihr habt mich ja auch vor Wochen (oder Monaten) dazu inspiriert.
Fakt ist, ich habe gestern Abend viel zu lange gelesen und bin heute viel zu müde zum Arbeiten.....
Das ist DER Stephen King wie ich ihn aus meiner Jugendzeit kenne!
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
39.678
@Loretta76
er wird älter ... und geht zurück zu seinen Wurzeln ...... da gibt es noch einige, die sind, wie früher ....
 
Thema:

wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Oben