Was strickt ihr gerade

Diskutiere Was strickt ihr gerade im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Ich stricke an der ersten Gurke und am Tuch.
#
Schau mal hier: Was strickt ihr gerade. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.015
Standort
Wien
Ich mache Resteverwertung und stricke das "Bozen-Tuch" nach der Kluge-Strick-Art.

Ein kleiner Tipp: Man strickt es mit 3 Knäuel und wechselt immer am Reihenende die Farbe. So gibt es nichts zu vernähen (ähnlich wie bei der Gum-Gum-Methode in Runden mit 2 Farben) Das kann man für jedes Muster verwenden wenn man mal Reste verwerten will :)

Hier mein Anfang:
Bozen Anfang.jpg
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
590
Standort
Niedersachsen
Das Muster gefällt mir echt gut. Überlege mir gerade ob ich eine Jacke für mich stricke. Eine Jacke mit dem Muster ? Ja die würde ich anziehen. Ok, kommt auf die Rolle. 😁wenn ich mal Zeit habe🥴Vieleich sollte ich erst mal mit etwas kleinem Üben. 🤔
@celtic lady du strickst sehr gleichmäßig, toll. 👍
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.015
Standort
Wien
@Renatew : ich kenne einige, die auch Jacken oder Pullis nach der Methode gestrickt haben - ist Geschmacksache. Allerdings gibt es für diese Methode keine exakte Anleitung - man ist dann relativ frei, wenn man mal weiß, wie das mit den verkürzten Reihen, Sicherheitsnadeln, Feldern usw. geht.
Dafür gibt es einen kostenpflichtigen online-Einsteigerkurs, auf dessen Basis man dann Tücher, Kleidung, Bilder und was immer einem einfällt stricken kann.... :)
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
590
Standort
Niedersachsen
Danke für die Info. Ich habe schon nach Resten geschaut, meine Freundin hat einen Schal mit diesem Muster gestrickt. Sie wird mir helfen. Ich stelle mir eine Grundfarbe vor und die Verkürzten Reihen mit Resten, so ungefähr. Ich kann ja Berichten. Bin selbst gespannt.
 
RitaHip

RitaHip

Meister
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
1.052
Ich mache Resteverwertung und stricke das "Bozen-Tuch" nach der Kluge-Strick-Art.

Ein kleiner Tipp: Man strickt es mit 3 Knäuel und wechselt immer am Reihenende die Farbe. So gibt es nichts zu vernähen (ähnlich wie bei der Gum-Gum-Methode in Runden mit 2 Farben) Das kann man für jedes Muster verwenden wenn man mal Reste verwerten will :)

Hier mein Anfang:
Anhang anzeigen 207344
Andrea, der Anfang sieht schon klasse aus. Ich hab mal ein Tuch in ähnlicher Technik gestrickt. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß das Swingstricken oder so.
 
RitaHip

RitaHip

Meister
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
1.052
Ich hab meine Stickerei fertig ..... gestickt..... Die Endfertigung wird noch dauern.
Hab dann gleich wieder Socken angestrickt mit Zackenbündchen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.015
Standort
Wien
Andrea, der Anfang sieht schon klasse aus. Ich hab mal ein Tuch in ähnlicher Technik gestrickt. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß das Swingstricken oder so.
Danke. Die Methode nach der ich es stricke heißt "Strickrauschen" ;)
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
4.726
Standort
NRW
Der Unterschied ist, du markierst mit farbigen Nadeln, wo du wechselst. Deine Art ist viel aufwendiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.015
Standort
Wien
@Renatew : du machst es etwas anders und wie ich dich kenne, eher nach Gefühl. Die Nadeln helfen, um genau zu wissen, wie viele Reihen bzw. Maschen man durch das Verkürzen der Reihen noch stricken muss...
Der Unterschied ist, du markierst mit farbigen Nadeln, wo du wechselst. Deine Art ist viel aufwendiger.
Ja, es ist aufwendiger, aber damit kann man ganz unabhängige Projekte machen - so hab ich auch meine Strickbilder gestrickt. Ohne Nadeln hätte ich komplett die Kontrolle verloren. Die Designerin vom Swingstricken ist übrigens eine Schülerin von Kluge und arbeitet auch mit Nadeln. Ich will hier keine Werbung machen, die Kurse sind nämlich nicht gerade billig, aber die Methode ist schon sehr gut durchdacht.
 
Thema:

Was strickt ihr gerade

Oben