Was stickt Ihr gerade?????

Diskutiere Was stickt Ihr gerade????? im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Du kannst mal versuchen, das Wort auf ein feines Papier zu schreiben, das Papier grosszügig ausschneiden, auf Deinem Stoff über dem Feld...
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.593
Du kannst mal versuchen, das Wort auf ein feines Papier zu schreiben, das Papier grosszügig ausschneiden, auf Deinem Stoff über dem Feld befestigen und mit einem Rückstich besticken
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.724
Standort
Niedersachsen
Der Versuch mit Papier hat nicht geklappt, mir fehlt die Feinmotorik 🥴.
Auf dünnem Stoff klappt es gut. Hier der erste Versuch.
Ich habe einen Stift der von alleine verschwindet und eine Schablone für Buchstaben. Also ist üben angesagt.
 

Anhänge

Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.724
Standort
Niedersachsen
Nach langen Recherchen habe ich etwas gefunden, was mir die Sache erleichtert. Es gibt ein Stickvlies das ist Wasserlöslich. Da steht man könnte vorsichtig vorschreiben, sticken und das Vlies unter Wasser weg waschen. Habt ihr damit schon mal gearbeitet?
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.378
Es gibt wasserlösliches Stickpapier und es gibt Vlies. Das Papier sieht aus wie Butterbrotpapier, ist aber recht flexibel und perforiert nicht, man kann es bedrucken, beschreiben und passt sich gut der Unterlage an, wenn man es bestickt.
Und es gibt wasserlösliches Vlies, das wird von uns Maschinenstickern genutzt.

Das Papier ist mir mal auf einer der Creativas von der Firma zum Ausprobieren gegeben worden - für Handsticker klasse, Maschinensticker brauchen es nicht.
Auf meiner HP ist in den Links ein Klick zu Neptun - ich glaube, ich habe das damals hier auch beschrieben. Da unter wasserlösliche Produkte gucken.

Und das Vlies gibt es halt meterweise, in Handarb.geschäften und natürlich i-net. Nur aufpassen, dass es das wasserlösliche ist und keine normale Vlieseline.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.527
Standort
NRW
@stine1203

Dein Bild von deinem Besuch auf dem Balkon habe ich gegoogelt. Es scheint sich um Nilgänse zu handeln.
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.724
Standort
Niedersachsen
Ich übe gerade sticken🥴
Dkl blau ist SoWo
Orange ist mit drei Fäden gestickt
Hell blau sind auch drei Fäden.
Sind drei Fäden zu dick für den Stoff??
 

Anhänge

stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.157
Standort
Erfurt
@Renatew - mit welchem Stoff stickst du? So wie es aussieht, solltest du mit 2 Fäden sticken,wird gleichmäßiger 😉
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.724
Standort
Niedersachsen
Der Stoff den ich fotografiert habe auf dem möchte ich sticken, ich habe mir gerade Buchstaben Vorlagen angeschaut und da gibt es so viele verschiedene Stile.
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.724
Standort
Niedersachsen
Ich sollte also von einer Vorlage sticken, damit alle Buchstaben zusammenpassen. Wenn ich mit zwei Fäden sticke, musst es auch mit einer dünnen, stumpfen Nadel sein?
 
stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.157
Standort
Erfurt
Es sollte eine kurze, stumpfe Nadel sein die sich gut durch den Stoff ziehen läßt.
Wenn du direkt Schriftzüge (Namen, Sprüche etc.) sticken willst macht es sich günstig nachdem du dir die Schrift rausgesucht hast, dies auf Millimeterpapier aufzuzeichnen. Hintergrund dabei ist einen ausgewogenen Buchstabenabstand zu bekommen um ein gleichmäßiges Schriftbild zu erreichen.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.527
Standort
NRW
Kann @stine1203 nur bestätigen, wegen der Nadel. Mit Spitze nimmt man nur um die Fäden auf der Rückseite zu befestigen. Kreuzstich stickt man erst in eine Richtung, links unten nach rechts oben.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.949
Ich finde die Richtung ist egal solange alles in die gleiche geht.
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.378
Kann @stine1203 nur bestätigen, wegen der Nadel. Mit Spitze nimmt man nur um die Fäden auf der Rückseite zu befestigen. Kreuzstich stickt man erst in eine Richtung, links unten nach rechts oben.
Genauso isses - und man wechselt auch nur die Richtung, wenn es zur anderen Seite geht - und nicht jede Reihe, wie man lustig ist ;)
 
Thema:

Was stickt Ihr gerade?????

Oben