Was häkelt ihr gerade?

Diskutiere Was häkelt ihr gerade? im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Ich mag auch Reliefstäbchen gerne.
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
6.087
Ich mag auch Reliefstäbchen gerne.
 
#
Schau mal hier: Was häkelt ihr gerade?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.745
Mein Klorollenhut ruht im Moment. Eigentlich fehlt ja nur noch ein Teil. Mein Pulli wartet auch noch aber die fehlende Wolle ist schon da. Leider hat mich die Ü-Knäuel Sucht vom häkeln etwas abgehalten. Aber wenn das abgearbeitet ist wird wieder die Häkelnadel geschwungen. Vielleicht auch zwischendurch. Schauen wir mal :p046:
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
347
Standort
Wien
Schon witzig, gell, Beka….. Bei mir war früher Gehäkeltes immer brettlhart, überhaupt nicht kuschelig. Liegt wahrscheinlich dran, dass ich sowohl beim Häkeln als auch beim Stricken sehr fest handarbeite. Beim Häkeln hab ich mittlerweilen eine Technik, wie ich nicht alles festzurre, beim Stricken arbeite ich noch dran, manche Wollen lassen sich nämlich dadurch sehr schwer auf den Nadeln schieben (dafür schaut mein Gestricktes aber auch immer sehr regelmäßig aus und ich brauch bei allem 1/2 Nadelstärke mehr).
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.648
@Philinchen Ich bin das Gegenteil und nehme immer eine NS kleiner. Ich mag es gar nicht, wenn die Maschen so fest sind, dass sie beim abstricken quietschen oder so locker, dass man durchsehen kann
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.190
Standort
NRW


Eier am behäkeln.xD
Die sind hübsch! Allerdings häkelst du sehr locker, da entstehen ziemlich große Lücken. Google mal x Maschen häkeln, dann wird das ganze etwas dichter und vielleicht eine 1/2 - 1 Nadelstärke kleiner.
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.769
Standort
Niedersachsen
@Nadeleule Das erste Patches ist ja nur ein Muster für die Größe und das Gewicht. Das mit dem X Maschen werde ich ausprobieren. Geht das bei allen Muster Patches die ich häkeln möchte.?Es sollen alles (116 für 4 Deckchen)werden.@Manu101 ich habe alle Zeit der Welt😉
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.190
Standort
NRW
@Nadeleule Das erste Patches ist ja nur ein Muster für die Größe und das Gewicht. Das mit dem X Maschen werde ich ausprobieren. Geht das bei allen Muster Patches die ich häkeln möchte.?Es sollen alles (116 für 4 Deckchen)werden.@Manu101 ich habe alle Zeit der Welt😉
@Renatew , wie @Punto schon schrieb, galt das @Christina12 . Die X-Maschen sind sehr gut für Amigurumis und Figuren, da sie ein sehr dichtes Maschenbild erzeugen.

An deinem Patch habe ich nix zu bemäkeln, das sieht doch gut aus😉
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.769
Standort
Niedersachsen
@Nadeleule da bin ich ja erleichtert. Ich hab schon überlegt, wie ich das hier häkeln soll.🥴 ich habe gerade nach X Maschen geschaut. Da habe ich die Info gefunden. Ich könnte die Decken auch mit halben Stäbchen häkeln. Aber eigentlich möchte ich das sehr durchbrochen haben nicht so dicht.
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.769
Standort
Niedersachsen
Ich habe noch drei dieser Holzplatten, für was die mal waren, weiß ich nicht mehr. Sie hätten die ideale Größe zum Patches ausspannen. Jetzt überlege ich, was ich in die Löcher stecken kann oder gießen, damit ich Nadeln rein pieken kann. Habt ihr eine Idee?
 

Anhänge

Thema:

Was häkelt ihr gerade?

Oben