Traumpullover - aber keine Strickanleitung

Diskutiere Traumpullover - aber keine Strickanleitung im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Ich habe just in einem Laden meinen Traumpullover (handgestrickt mit anscheinend selbst entworfenem Muster!) entdeckt. Leider konnte ich ihn nicht...
C

Clarinha8

Guest
Ich habe just in einem Laden meinen Traumpullover (handgestrickt mit anscheinend selbst entworfenem Muster!) entdeckt. Leider konnte ich ihn nicht kaufen, da er aus Merinowolle ist und ich keinerlei Wolle vertrage
:sad:
Ich habe im Laden nachgefragt, ob sie eventuell die Strickanleitung rausrücken ... Natürlich nicht. Man könne mir den Pullover zwar in meinem bevorzugten Material anfertigen - aber erst in einem Jahr! Anscheinend gibt es bereits etliche Vorbestellungen.
Nach diversen Rechercheversuchen (habe wirklich alle gängigen Webseiten durchforstet) im Internet habe ich nicht annähernd ein ähnliches Modell gefunden ...
Nun meine Frage: Gibt es hier eine/n "Strickkünstler/in", die/der mir nach meinen Vorgaben eine Strickanleitung erstellen kann (oder ggf. stricken)??? Es ist eine Art Raglanpullover mit Ajourmuster, ggf. mache ich ein Foto davon.
Ich habe eine App ausfindig gemacht "KnitsThatFit Sweaters", wo man allerdings in Englisch 1000 (gefühlt) Angaben machen muss, und am Ende soll dann das Strickmuster, dass man sich wünscht, dabei herauskommen (leider nur für iphone und in vollem Umfang kostenpflichtig). Hat jemand damit bereits Erfahrung?
Falls jemand Interesse hat, den Pulli für mich zu stricken, besorge ich das Garn dann selbst.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.486
Hallo und willkommen hier :)

Kannst du selbst stricken, was hätte denn der Pulli gekostet?
 
C

Clarinha8

Guest
Hallo Anne,
ja, ich kann stricken (früher auch mal echt komplizierte Muster) - allerdings habe ich das letzte Mal vor ca. 30 Jahren gestrickt ... Bin also schon sehr aus der Übung.
Der Pulli kostet 160,- €, was natürlich gemessen an der Handarbeit nebst der echten Merinowolle eher ein "Schnäppchen" ist - aber nicht für meinen Geldbeutel.
Nur so zur Info: Die Ladenbesitzerin beschäftigt keine ausländischen Kräfte zu Billiglohntarifen. Derzeit macht sie alles noch selbst (daher die langen Wartezeiten), sucht aber fleißige Unterstützung hier im Ort.
Ich könnte mir vorstellen, wenn jemand eine gut verständliche Strickanleitung erstellen könnte, würde ich den Pulli eventuell auch selbst stricken können. Ich bin mir darüber im Klaren, dass das Anfertigen einer Strickanleitung aufwendig wäre und entsprechend auch kosten würde.
 
N

Nachtigall2000

Schüler
Mitglied seit
30.05.2010
Beiträge
197
Hast Du denn schon gegooglt, vielleicht findest du sogar dort dein Traummuster.
 
C

Clarinha8

Guest
Hallo Nachtigall2000,
vielen Dank für den Hinweis. Wie ich oben bereits schrieb, habe ich schon alle gängigen Wegseiten gegoogelt. Es gibt schon einige schöne Modelle dabei, aber nicht das, was ich suche.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.486
Also ganz ehrlich…. Ich würde den Pulli da bestellen, in deiner Wunschwolle… wenn du warten musst, musst du warten. Den Pulli 1:1 nachzustrocken nur anhand des Bildes wird sicher nicht so einfach, zumal ja Muster drin sind.

Eine versierte Strickerin kann das sicherlich, aber das wäre sicher ein ähnlicher Preis… leg mal den mindest-Stundenlohn zugrunde, da ist 160 eurfür einen handgestrickten Merinopulli ein Schnäppchen
 
C

Clarinha8

Guest
Hallo Anne,
ich liebe nun mal die Herausforderung - und suche einfach nur ein bisschen Unterstützung - gerne auch von einer sehr versierten Strickerin. Ich habe schon im Hinterkopf, dass es nicht "billig" wird ...
 
N

Nachtigall2000

Schüler
Mitglied seit
30.05.2010
Beiträge
197
Hallo Nachtigall2000,
vielen Dank für den Hinweis. Wie ich oben bereits schrieb, habe ich schon alle gängigen Wegseiten gegoogelt. Es gibt schon einige schöne Modelle dabei, aber nicht das, was ich suche.

upss, entschuldige bitte, das hab ich überlesen. Hab mich auf die wesentliche Anfrage konzentriert. :O

und vielleicht hilft es, wenn du den Ort dieses Geschäftes hier schreiben würde. Eventuell ist eine Userin von dort und könnte sich ein Bild davon machen!?
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.486
Es stellt sich dann noch die Copyright-Frage 🙈 ist das der Entwurf der Ladenbesitzerin, dann kannst du zumindest nirgends Bilder zeigen 🙈
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.439
ich würde ihn auch lieber stricken lassen,zumal Du unerfahren bist. Vielleickt kann Dir aber hier einer weiter helfen.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.529
Standort
NRW
@Clarinha8

Du bist dir nicht bewusst, wieviel Arbeit es ist, einen Pullover nach deinem Gusto zu entwerfen. Dazu würde auch das Stricken des Pullovers gehören, mit von dir gewählter Wolle. Dabei kommst du nicht unbedingt billiger weg. Was noch zählt, gefällt es dir, was du ausgesucht hast. Ich möchte dich nicht entmutigen, aber ich denke, dass es sehr wahrscheinlich teurer wird, als dein Traummodelle zu bestellen.
 
C

Clarinha8

Guest
Hallo Uschi,

Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, dass es viel Arbeit ist! Ich habe auch nie geschrieben, dass ich einen angemessenen Preis nicht zahlen möchte.

Dein Motto:
"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. "
 
sanny34

sanny34

Knitting Pack-Leader 🧶🐕🐕
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.691
Für 160 € würde ich mir den Pulli stricken lassen...
Wenn die Ladenbesitzerin sich die Musterfolge selbst konstruiert hat, wird sie dir die Muster nicht geben...
Und für den Preis...
Ich würd da selbst als versierte Strickerin nicht drüber nachdenken...
Schließlich möchte die Dame auch was verdienen und mal ehrlich...
Irgendwann gibt es diese kleinen Strickläden nicht mehr.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.463
Standort
NRW
da bleibt dir wohl sld alternative nur, eine anleitung im web zu finden die vom Schnitt her das gleiche ist und dann Muster zusammen suchen und selber entscheiden wo welches Muster hin kann. Extrem viel arbeit, aber du suchst ja die Herrausforderung wie mir scheint.
Übrigens wäre es total nett , wenn du dich im Thread Vorstellungen auch noch vorstellst. Zumindest ich habe gelernt , wenn man wo neu ist kurz sich vorzustellen. Trotzdem von mir mal einfach ein Willkommen. :tagebuch4:
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.439
Herausforderungen sind toll und man kann daran wachsen,nur sollten sie auch umsetzbar sein
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.529
Standort
NRW
Noch eine Antwort, dann hake ich das Thema ab. Die grosse Wahrscheinlichkeit besteht, dass dein Wunschmodell teurer wird, als im Laden bestellt.
Ich habe vor vielen Jahren mehrmals Pullover gestrickt, und es eingestellt, weil ich für den Preis, den man für 50 oder100g stricken bekam, für die Arbeit zu wenig war.
 
C

Clarinha8

Guest
Vielen Dank für eure tollen Anregungen hier.
Hiermit schließe ich das Thema ab.
Einen schönen Sonntag euch allen!
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.439
Ich denke auch,das es genug Meinungen und Anregungen gab. Entweder kaufen oder eben so lange suchen,bis Du zufrieden bist und es dann selbst ausprobieren magst und kannst. Ich hatte auch schon einen wunderschönen Pullover im Handarbeitsgeschäft gesehen,der Preis war für meine Geldbörse zuviel,aber eben durch aus berechtigt.
 
Thema:

Traumpullover - aber keine Strickanleitung

Oben