M
mamje
Guest
Stulpen im Broadripple-Muster
Material:
100 – 200gr Wolle, je nach Länge der Stulpen
Sockenstricknadeln Nr. 3 ½
Anleitung.
Mit Nadeln 3 ½ 72 Maschen anschlagen und diese auf die 4 Nadeln verteilen – 18 Maschen je Nadel.
Nun zum Ring schliessen.
Die erste Reihe wie folgt stricken:
3 M rechts – 1 Umschlag – 4 M recht – 1M heben die nächste stricken und nun die gehobene überziehen – 2 M rechts zusammenstricken – 4 M rechts – 1 Umschlag – 3 M rechts
Die nächsten 3 Nadeln genauso abstricken.
Die zweite Runde nur alle Maschen und Umschläge links (!) abstricken.
Die erste und zweite Reihe je viermal wiederholen.
Nun ist das Bündchen fertig.
Ab nun müsst ihr die linken reihen einfach nur rechts stricken.
Also die erste Reihe wie gehabt mit Umschlägen und Abnahmen.
Die zweite Reihe nur rechte Maschen stricken.
Nach circa 15cm erfolgt eine Abnahme im Muster.
Ich habe dafür bei den 4 Maschen in der ersten Reihe des Musters jeweils zwei Maschen zusammen gestrickt, sodass ich ab hier nur noch jeweils 16M pro Nadel hatte.
Die Stulpe 25cm lang stricken und dann den Daumenzwickel einarbeiten.
Daumenzwickel:
Nach der ersten Masche der ersten Nadel unabhängig vom Muster einen Umschlag machen.
Muster einfach weiterstricken.
Vor der letzten Maschen der vierten Nadel auch einen Umschlag machen.
Die nächste Reihe einfach wie gewohnt stricken und diese neuen Umschläge glatt rechts mit abstricken.
Bei der zweiten Zunahme zwei Maschen der ersten Nadel abstricken, dann einen Umschlag machen.
Bei der vierten Nadel zwei Maschen vor Schluss einen Umschlag machen.
In der nächsten Reihe diese Maschen wieder rechts abstricken.
Wenn auf der ersten und vierten Nadel jeweils 10 M zugenommen wurden, diese stilllegen und die restlichen Nadeln wieder zur Runde schliessen.
Vor der ersten Masche auf der ersten Nadel muss nun wieder eine Masche zugenommen werden und nach der letzten Masche der vierten Nadel auch, damit wieder 65 Maschen vorhanden sind.
Nun noch 2cm im Grundmuster stricken und dann wieder 8 Reihen wie am Anfang für das Bündchen stricken.
Nun alle Maschen abketten.
Die 20 M vom Daumenzwickel auf 4 Nadeln nehmen und in der Runde jeweils eine Reihe rechts eine Reihe links stricken.
Die je zweimal machen und auch diese Maschen locker abketten.
Fäden vernähen und fertig sind die Stulpen ;-)
Viel Spass beim stricken wünscht
mamje
Material:
100 – 200gr Wolle, je nach Länge der Stulpen
Sockenstricknadeln Nr. 3 ½
Anleitung.
Mit Nadeln 3 ½ 72 Maschen anschlagen und diese auf die 4 Nadeln verteilen – 18 Maschen je Nadel.
Nun zum Ring schliessen.
Die erste Reihe wie folgt stricken:
3 M rechts – 1 Umschlag – 4 M recht – 1M heben die nächste stricken und nun die gehobene überziehen – 2 M rechts zusammenstricken – 4 M rechts – 1 Umschlag – 3 M rechts
Die nächsten 3 Nadeln genauso abstricken.
Die zweite Runde nur alle Maschen und Umschläge links (!) abstricken.
Die erste und zweite Reihe je viermal wiederholen.
Nun ist das Bündchen fertig.
Ab nun müsst ihr die linken reihen einfach nur rechts stricken.
Also die erste Reihe wie gehabt mit Umschlägen und Abnahmen.
Die zweite Reihe nur rechte Maschen stricken.
Nach circa 15cm erfolgt eine Abnahme im Muster.
Ich habe dafür bei den 4 Maschen in der ersten Reihe des Musters jeweils zwei Maschen zusammen gestrickt, sodass ich ab hier nur noch jeweils 16M pro Nadel hatte.
Die Stulpe 25cm lang stricken und dann den Daumenzwickel einarbeiten.
Daumenzwickel:
Nach der ersten Masche der ersten Nadel unabhängig vom Muster einen Umschlag machen.
Muster einfach weiterstricken.
Vor der letzten Maschen der vierten Nadel auch einen Umschlag machen.
Die nächste Reihe einfach wie gewohnt stricken und diese neuen Umschläge glatt rechts mit abstricken.
Bei der zweiten Zunahme zwei Maschen der ersten Nadel abstricken, dann einen Umschlag machen.
Bei der vierten Nadel zwei Maschen vor Schluss einen Umschlag machen.
In der nächsten Reihe diese Maschen wieder rechts abstricken.
Wenn auf der ersten und vierten Nadel jeweils 10 M zugenommen wurden, diese stilllegen und die restlichen Nadeln wieder zur Runde schliessen.
Vor der ersten Masche auf der ersten Nadel muss nun wieder eine Masche zugenommen werden und nach der letzten Masche der vierten Nadel auch, damit wieder 65 Maschen vorhanden sind.
Nun noch 2cm im Grundmuster stricken und dann wieder 8 Reihen wie am Anfang für das Bündchen stricken.
Nun alle Maschen abketten.
Die 20 M vom Daumenzwickel auf 4 Nadeln nehmen und in der Runde jeweils eine Reihe rechts eine Reihe links stricken.
Die je zweimal machen und auch diese Maschen locker abketten.
Fäden vernähen und fertig sind die Stulpen ;-)
Viel Spass beim stricken wünscht
mamje
Anhänge
-
77,7 KB Aufrufe: 5.200
-
136,4 KB Aufrufe: 4.581