
Anne Rother
Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
- Mitglied seit
- 27.04.2003
- Beiträge
- 39.680
Das zweite Anfängerprojekt ist der zweite Topflappen oder ein weiterer Spüli, auch als Waschlappen kann man das Strickstück nehmen.
Wir stricken auch bei diesem Projekt nur rechte Maschen, arbeiten aber mit Zu- und Abnahmen.
Hier sind die Zunahmen beschrieben. Ich habe aus dem Querfaden zugenommen, es geht aber auch ein Umschlag. Findet die für Euch passende Zunahme heraus.
Und hier sind die Abnahmen beschrieben. Wir stricken hier Maschen rechts zusammen.
Wir benötigen Baumwollgarn und passende Nadeln, ich habe ein Topflappengarn von Buttinette genommen, Lauflänge 85 m bei 50 g, Rundstricknadel in Stärke 4
Maschenanschlag: 3 Maschen, 1 Reihe rechte Maschen stricken und die Hinreihe markieren.
Immer in der Hinreihe arbeiten wir am Anfang und Ende der Reihe eine Zunahme, dafür stricken wir 1 Masche rechts, nehmen eine Masche zu, stricken rechte Maschen, bis noch 1 Masche übrig ist, nehmen 1 Masche zu und stricken die letzte Masche rechts.
In allen Rückreihen stricken wir alle Maschen rechts.
So arbeiten wir weiter, bis wir die gewünschte Größe erreicht haben.
Nun geht es an die Abnahmen. Diese arbeiten wir wieder in der Hinreihe.
Wir stricken 1 rechte Masche, stricken 2 Maschen rechts zusammen und weiter rechte Maschen, bis noch 3 Maschen übrig sind. Es werden dann wieder 2 Maschen rechts zusammengestrickt und die letzte Masche rechts.
Alle Rückreihen stricken wir mit rechten Maschen.
Wenn noch 7 Maschen übrig sind
bringen wir einen Aufhänger an. Wir schneiden 2 Fäden von ca. 7 cm Länge ab von unserer Wolle und legen die Fäden neben die 4. gestrickte Masche, die Fäden hängen auf beiden Seiten des Strickstücks herunter.
Dann stricken wir die Reihe zu Ende und arbeiten weiter mit Abnahmen, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, diese stricken wir rechts zusammen.
Nun noch die Fäden vom Aufhänger verknoten, Fäden vernähen, fertig ist der Topflappen/Spüli/Waschlappen.
Anhang anzeigen trim.BF370FDD-3D2A-4257-91ED-0F7EF8597229.MOV
Wir stricken auch bei diesem Projekt nur rechte Maschen, arbeiten aber mit Zu- und Abnahmen.
Hier sind die Zunahmen beschrieben. Ich habe aus dem Querfaden zugenommen, es geht aber auch ein Umschlag. Findet die für Euch passende Zunahme heraus.
Und hier sind die Abnahmen beschrieben. Wir stricken hier Maschen rechts zusammen.
Wir benötigen Baumwollgarn und passende Nadeln, ich habe ein Topflappengarn von Buttinette genommen, Lauflänge 85 m bei 50 g, Rundstricknadel in Stärke 4
Maschenanschlag: 3 Maschen, 1 Reihe rechte Maschen stricken und die Hinreihe markieren.
Immer in der Hinreihe arbeiten wir am Anfang und Ende der Reihe eine Zunahme, dafür stricken wir 1 Masche rechts, nehmen eine Masche zu, stricken rechte Maschen, bis noch 1 Masche übrig ist, nehmen 1 Masche zu und stricken die letzte Masche rechts.
In allen Rückreihen stricken wir alle Maschen rechts.
So arbeiten wir weiter, bis wir die gewünschte Größe erreicht haben.
Nun geht es an die Abnahmen. Diese arbeiten wir wieder in der Hinreihe.
Wir stricken 1 rechte Masche, stricken 2 Maschen rechts zusammen und weiter rechte Maschen, bis noch 3 Maschen übrig sind. Es werden dann wieder 2 Maschen rechts zusammengestrickt und die letzte Masche rechts.
Alle Rückreihen stricken wir mit rechten Maschen.
Wenn noch 7 Maschen übrig sind
bringen wir einen Aufhänger an. Wir schneiden 2 Fäden von ca. 7 cm Länge ab von unserer Wolle und legen die Fäden neben die 4. gestrickte Masche, die Fäden hängen auf beiden Seiten des Strickstücks herunter.
Dann stricken wir die Reihe zu Ende und arbeiten weiter mit Abnahmen, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, diese stricken wir rechts zusammen.
Nun noch die Fäden vom Aufhänger verknoten, Fäden vernähen, fertig ist der Topflappen/Spüli/Waschlappen.
Topflappen
- Anne Rother
- 4
- stricken stricken für anfänger topflappen
Für die Aktion „Stricken für Anfänger“ habe ich diese 2 Topflappen gestrickt. Ganz einfach nur...
Zuletzt bearbeitet: