Stickvorlage mit wenig Rand - Stickrahmen

Diskutiere Stickvorlage mit wenig Rand - Stickrahmen im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Guten Abend ihr Stickerinnen, anstatt an der dicken Decke weiter zu häkeln, habe ich eines meiner Stickbilder ausgegraben. Jetzt hab ich hier...
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.940
Standort
Guten Abend ihr Stickerinnen,

anstatt an der dicken Decke weiter zu häkeln, habe ich
eines meiner Stickbilder ausgegraben. Jetzt hab ich hier
aber grad ein kleines Problem:
Mein vorgedrucktes Stickbild hat nur einen sehr kleinen
weißen Rand, und irgendwie mag sich das nicht in den
Stickständer einspannen lassen. Die Ecke rutscht immer
wieder raus bzw. ich krieg die nicht mal so in den Rahmen
rein, dass ich noch an die Vorlage rankomme.
Habt ihr das auch schon gehabt, und wie habt ihr das
gelöst?

Im kleinen Stickrahmen hab ich es zwar mit Bauchweh
reinbekommen, aber ich hätte lieber den Stickständer,
meine Hände/Arme wären dankbarer dafür.
Nur da ist der Reifen größer, der Stoff lässt sich da nicht
einspannen.

Hätte die Idee, Stoff rundherum anzunähen, bin mir aber
nicht sicher, ob das eine gute Idee ist :84:.


Edit sagt: Das Bild ist vom Stickständer.
comp_20250626_194221.jpg
 
Allysonn

Allysonn

born to be bunt
Teammitglied
Mitglied seit
06.01.2019
Beiträge
3.578
Standort
Sachs'n
Bei zu kleinen Stickstücken nähe ich immer mit groben Stichen ein weiteres Stück Stoff an (irgendwas)... dann kann man das wieder einspannen.
Man muss nur drauf achten, dass man die Stickerei nicht aus Versehen in den Hilfsstoff mit einarbeitet...
 
stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.585
Standort
Erfurt
@kex - entweder wie @Allysonn schon schreibt, mit Stoffstreifen vergrößern oder was ich auch schon gemacht habe, dünnes Bügelvlies (größer als Stickgrund) rückseitig ausbügeln. Schützt vor ausfransen, muss aber dünn sein, da du da durchstechen können musst.
 
K

KaLa

Schüler
Mitglied seit
27.09.2013
Beiträge
237
Ich habe früher für die Bilder keinen Rundtickrahmen, sondern einen speziellen Stickrahmen für Bilder verwendet. Dort wurde der Stoff oben und unten an einer "Walze" angeheftet und dann konnte mann ihn aufrollen.
 
Thema:

Stickvorlage mit wenig Rand - Stickrahmen

Oben