Tja, wenn die Stickergebnisse erfolgreich waren, dann waren sicher auch die Stickmuster gut digitalisiert

Ich habe null Ahnung, was andere Sticker für Schneide- oder Abreißvlies nutzen - einmal, weil ich schon ewig keine Shirts mehr besticke und zum andern bestelle ich im Großhandel, ich bin schon so lange im "Geschäft", dass ich nur wenige Materialien nutze und nicht den ganzen Haufen, den es heute so gibt. Da muss man sein Erfahrungen sammeln. Ich weiß nur, es gab mal solche Sets, in dem versch. Materialien zum Ausprobieren enthalten waren.
Wenn Du Kinder-Shirts bestickst, könntest Du dünnes Bügelvlies über die bestickte Stelle bügeln.
Applikationen, wo nichts von Hand weggeschnitten wird bzw. automatisch Schneidebefehle sind ... das weiß ich von den "großen" Stickmaschinen, mit denen man auch Richelieu sticken kann, aber bei Haushaltsmaschinen gibt es inzwischen sicher auch was - da ja die neuesten Stickprogramme dafür ausgelegt sind, muss es die "passenden" Maschinen geben. Was "normaler" Hausgebrauch ist .... da geht es mit Sicherheit um etliche Tausende von Euro.
Ansonsten wird eine Applikation in der Software erstellt, da ja meist mehr als nur eine Umrandung vorhanden ist. Und die zur Zeit üblichen Doodle-Umrandungen sind auch nicht meins - das sieht für einen Handarbeiter schon sehr unsauber aus, weil es ja meist nach der ersten Wäsche weiter ausfranst --- aber gut, das ist Geschmackssache.
Für mich ist das Maschine
sticken nicht das Wesentliche - meine Maschine führt nur aus, was
ich erstelle. Deshalb kann ich das auch mit meiner Uralt-Maschine machen ohne viel automatische Extras. Zur Zeit bin ich auch auf meine Maschine angewiesen, die zwischendrin nicht schneidet sondern hübsch ihre Spannstiche/Sprungstiche zur nächsten Fläche macht. Also 25 Jahre wieder rückwärts - aber das macht mir nichts. So bin ich beim Digitalisieren der Muster wieder drauf angewiesen, meinen Kopf für bestmögliches Sticken zu nutzen. Hält fit ...
Und Projekte - ich habe fast jeden Tag meine Arbeit am PC. Manche Muster gehen schnell, manche dauern Tage und landen dann doch in der Ablage. Ich brauche ja auch jeden Monat neue Muster, mit meiner Stickgruppe und zum Herunterladen.
Vor der Maschine sitzen und zuschauen, das kann ich auch noch nach ca. 25 Jahren "Übungszeit". Weil es einfach faszinierend ist, was die Maschine nach meinen Vorgaben stickt.
Grüßle
Liane