Schäfchen Silvias Tagebuch

Diskutiere Schäfchen Silvias Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein;
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.731

wie viel Maschen für Kindermützen anschlagen?
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.731

Heute habe ich mein Minituch Meereswellen endlich fertig gestrickt. Es ist gar nicht so "Mini", denn es misst 190 cm in der Länge und in der Breite 15 cm. Ich mag es nicht, wenn ein Tuch so satt am Hals liegt, deshalb die 190 cm. An der breitesten Stelle habe ich 40 Maschen gestrickt.

von meinem 100 g Knäuel (selbstgefärbt) habe ich noch 23 g übrig.
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.731
Ich hab das Muster im internet gesehen und daraus meine Variante "gebastelt". Das Strickmuster passt auch gut für Männersocken. Ich habe meine Sockenwollreste in blau und grün und einen Knäuel grau meliert genommen. Die Socken in Grösse 38/39 kommen in meine Spendenbox.
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.731

Nach einer Idee aus dem Internet nenne ich die Socken gemischter Eisbecher Nummer 1, denn ich habe bereits eine neue Eisbecher Kombination als Idee im Kopf.

Eisbecher Nummer 1 enthält Haselnuss (Bündchenrand), Holunderbeere, Waldbeere und Zitronenglace.

Die Socken in Grösse 37 sind für mich.

Übrigens in der Schweiz sagen wir, mir göhnt e Glace go ässe... (wir gehen ein Eis essen)
Bevor ich wusste, wie meine gestrickten "Eissorten" heissen, habe ich zu meinem Mann gesagt, er soll sich mal wegen den Namen Gedanken machen, eigentlich meinte ich meinen Eisbecher Nummer 1.
Er setzte sich an den Tisch und zeichnete mir neue Eissortenbecher Socken. :quer:

verschiedene Eisbecher.jpg
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.731
mein Mann hat diese Karte gekauft und mir geschenkt, Guckt mal
schäfchen Karte 2025.jpg

Ich finde sie sehr schön. Menschen mit einer Beeinträchtigung haben sie gemacht. Ich musste meine Tochter fragen, die sich mit Karten basteln besser ausskennt, wie man so eine Karte gestaltet. Cécile erklärte mir, dass man ganz kleine Papierstreifen aufwickelt und dann in einer Art Form auf die Karte klebt.
Einfach genial, Glaub ich könnte das gar nicht.
 
Thema:

Schäfchen Silvias Tagebuch

Oben