Ich habe auch noch nie was von dem Lied gehört - aber in 2010 habe ich einige Wintergedichte verfasst. Damals gab es tatsächlich mal Schnee in KA - und die weißen Bäume rundum und die täglich nach Futter suchenden "Tierchen" haben mich inspiriert. Dieses
JANUAR -Jahresuhr -Gedicht ist also vollständig von mir
Am Futterhäuschen
Heute ist am Futterhäuschen
wieder mal ganz groß Rabbatz.
Streiten sich die Herren Meise
mit ´nem fremden, fetten Spatz.
Hat doch dieser Grau-Schmarotzer
seinen Schnabel ziemlich voll
mit den besten Futterstückchen.
Rotschwanz findet das nicht toll.
Buchfinks, Zeisigs und auch Amsels
finden diesen Kerl sehr dreist.
„Ist denn hier kein starker Vogel
der ihn aus dem Häuschen schmeißt?“
„Geht doch an die Meisenknödel
oder Ringe, hier am Haus!“
klappert dieser freche Dödel.
„Ihr kriegt mich so schnell nicht raus.“
Fix verschwindet Korn und Körnchen
in dem Schnabel – ach, du Schreck!
Wenn sich jetzt kein Retter findet,
ist die gute Mahlzeit weg.
Flügelklappern und Gekrächze
in der Luft, der Platz wird knapp.
Oh, das ist Gevatter Rabe,
und der freche Spatz haut ab.
„Grüßt Euch, meine kleinen Freunde,
war schon lange nicht mehr hier.
Dort, die Körnchen auf dem Boden,
schenkt Ihr diese alle mir?“
Jetzt ein fröhliches Geschmause,
hier am Boden, da im Haus.
Auch am leckeren Meisenknödel.
Bis morgen ist der Streit nun aus.
© Liane Schommertz (2010)