Pullunder/Slipover

Diskutiere Pullunder/Slipover im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Ich musste in der Schule keinen stricken, aber in den 70ger Jahren hatte die jeder an. War modern Ich musste die auch tragen und es war einfach...
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.342
Standort
Buttenwiesen
Oja :p046:
Der war tintenblau in Schulwolle, Schachbrettmuster und knalleng. Ich glaub, der hat das Schicksal mit allem (außer den Fäustlingen in der Volksschule) geteilt, was wir je gemacht haben, Müll :compi:
Wenn Slip-overs Ärmel hätten, tät ich mich anschließen, aber das ist dann ja ein Pull-over :red:
Ich musste in der Schule keinen stricken, aber in den 70ger Jahren hatte die jeder an. War modern

Ich musste die auch tragen und es war einfach nur schlimm. Immer mit Bluse drunter und oben musste der Kragen raus.
War die Bluse Mal schon zu klein, Pullunder drüber geht sie noch
 
#
Schau mal hier: Pullunder/Slipover. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.380
Pullunder - meine Kinder hatten welche, Nachbars Sohn fand die ganz toll und wollte auch gern einen - hat vom Vater einen Pullover aus dem Schrank geholt und mit der Schere zum Pullunder gemacht. War ein guter teurer Pullover gewesen, das hat ordentlich Ärger gegeben.
Ich hab drei für mich im Schrank die ich gern anziehe, aber mehr brauche ich nicht.
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.787
Ich musste in der Schule keinen stricken, aber in den 70ger Jahren hatte die jeder an. War modern

Ich musste die auch tragen und es war einfach nur schlimm. Immer mit Bluse drunter und oben musste der Kragen raus.
War die Bluse Mal schon zu klein, Pullunder drüber geht sie noch
Da werden schlimme Kindheitserinnerungen wach......
 
N

Nachtigall2000

Schüler
Mitglied seit
30.05.2010
Beiträge
204
Ich kann mich auch noch an die Pullunderzeit erinnern. Meiner war kunterbunt in Wellenmuster gestrickt und hab ihn gerne getragen.
Ja es wurde so einiges drunter kaschiert.
Unsere Vorfahren waren die echten Nachhaltigkeitsdenker und haben es so ganz ohne großes Aufsehen gelebt .
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Ich musste in der Schule keinen stricken, aber in den 70ger Jahren hatte die jeder an. War modern

Ich musste die auch tragen und es war einfach nur schlimm. Immer mit Bluse drunter und oben musste der Kragen raus.
War die Bluse Mal schon zu klein, Pullunder drüber geht sie noch
Genauso ist es jetzt wieder modern. Weiße Bluse mit Kragen drunter und drüber ein kurzer, enger Pullunder mit breitem Bund. Könnte ich auf keinen Fall so tragen, aber manchen steht das schon gut.

Einen weiteren, längeren mit Langarmshirt drunter könnte ich mir aber schon vorstellen. Bin noch am überlegen.
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
376
Standort
Wien
Einen weiteren, längeren mit Langarmshirt drunter könnte ich mir aber schon vorstellen. Bin noch am überlegen.
Um genauso eine Variante schleich ich tatsächlich schon länger rum, leider hat mich noch kein Modell 100%ig angesprungen - andererseits bin ich grad an den Armen recht kälteempfindlich (dann sind auch meine Krüppelfinger schmerzempfindlicher).
Warum für MICH Pullunder Hassobjekte waren? Mir war mit dem kalten Stoff der Bluse immer unglaublich kalt damit….
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Um genauso eine Variante schleich ich tatsächlich schon länger rum, leider hat mich noch kein Modell 100%ig angesprungen - andererseits bin ich grad an den Armen recht kälteempfindlich (dann sind auch meine Krüppelfinger schmerzempfindlicher).
Warum für MICH Pullunder Hassobjekte waren? Mir war mit dem kalten Stoff der Bluse immer unglaublich kalt damit….
Mich hat auch noch keines überzeugt, aber wir als "alte" Strickerinnen sollten das doch auch ohne Anleitung schaffen ;) Ich überlege einen mit V-Ausschnitt und einer "Mittellinie" aus Rippenmuster, die in den Ausschnitt übergeht. Hab mir auch schon ein paar Rippenmuster von crazy silvia angesehen. Du hast mich draufgebracht, weil du den kleinen Baum für deine Socken verwendet hast. Also mal sehen...
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.789
Da kann ich ja schon mein nächstes Ufo aus der Tüte ziehen. Den Pullunder von Tanja Steinbach, den @celtic lady und @Anne Rother auch gestrickt haben. Überraschungsknäuel den Anfang bin ich nicht raus gekommen, aber die Wolle gefällt mir gut und der gestrickte Einsatz und so habe ich ihn nie aufgemacht
Das ist die Geschichte eines meiner Ufos :red:
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.331
Standort
NRW
Da kann ich ja schon mein nächstes Ufo aus der Tüte ziehen. Den Pullunder von Tanja Steinbach, den @celtic lady und @Anne Rother auch gestrickt haben. Überraschungsknäuel den Anfang bin ich nicht raus gekommen, aber die Wolle gefällt mir gut und der gestrickte Einsatz und so habe ich ihn nie aufgemacht
Das ist die Geschichte eines meiner Ufos :red:
Und dabei ist der so schön auch vom Tragegefühl… ich habe meinen ganz oft an
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
376
Standort
Wien
helfen Armstulpen wärmen?
Wenn man sie lang genug macht, sicher….. Meine sind aber nicht besonders lang - wobei…. Pulli ist da wesentlich leichter anzuziehen….
Aja, Stulpen sind sicher auch nicht achsellang :red:
Ja, bin „etwas“ speziell :p046:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.825
Also ich hab jetzt geschaut, welche es werden könnten

slipover Amy von Alexandra Sakota
Tusk von Anke Telschow
Nordic Vest von Natalia Ledvanova
Vienna Calling von Monie Ebner
Snowfall Vest von Drops
steel Sky Vest von Drops

entschieden hab ich mich aber noch nicht
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Vienna Calling wäre doch das richtige! ;)

Ja, die sind fast alle sehr schön. Bis auf den letzten, der mir nicht so gut gefällt wären sie mir zu hochgeschlossen. Genial finde ich den Tusk von Anke Telschow, der ist wirklich toll und wäre von der Form her am interessantesten zum Stricken.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.825
Tusk gefällt mir auch total gut… ich muss erstmal gucken, welche Wolle das da benutzt wird
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Ich hab mal mit einem slipover in jeansblau begonnen. Ich stricke ihn ohne Anleitung, eher wie einen Pulli ohne Ärmel (also normal weit und hüftlang) und habe mir vorgenommen, in der vorderen Mitte ein Brioche-Muster zu stricken, das sich dann beim V-Ausschnitt teilt. So mal der Plan :) Die Maschenprobe habe ich mit und ohne Muster gemacht und zusammengerechnet - hoffe das das so passen wird.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.342
Standort
Buttenwiesen
Bei Junghanswolle gibt es ein recht schönes Modell Nr. 083/5

Nein, ich stricke nicht mit.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.825
Ich habe noch einen teststrick von @elfle in der Mache … der slipover dauert noch ein bisschen
 
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
2.869
So ein Teil schwebt in meiner IRGENDWANN-Liste 😉😀
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Das mittige, etwas aufwändige Brioche-Muster, das ich machen wollte, sieht nicht gut aus. Werde es nun zum 2. Mal auftrennen. Werde mir etwas anderes überlegen.
 
Thema:

Pullunder/Slipover

Oben