
Allysonn
born to be bunt
Teammitglied
Wer ist PIA? Die Frage ist nicht ganz richtig gestellt. Es müsste lauten: Was ist PIA?
PIA ist die Abkürzung für "Projekt(e) in Arbeit" und somit schlicht die deutsche Version vom englischen WIP ("Work in progress"). Aber einer PIA glaubt man eher, sie säße im Sessel und ließe die Nadeln klappern... oder?
Da ich sehr langsam stricke, bekomme ich nicht so fix was fertiggestellt. Andererseits bin ich genau aus dem Grund immer stolz wie Bolle, überhaupt was sichtbares geschafft zu haben. Deshalb gibts hier die berüchtigten *hust* Fortschritts-Fotos a'la Allysonn. Und wenn ich PIA hier ranbitte, muss ich nicht für jedes Objekt einen neuen Sessel aufstellen. Bin ich ein clever? Bin ich!
Zur Zeit habe ich einen ZickZackSchal nach Christy Kamm in Arbeit, die Vorlage dazu ist kostenfrei bei Ravelry zu erhalten.
Seit einer Woche sitz ich immer abends fürn Stündchen dran und habe das hier geschafft: Von Fingerzeig bis Nadel-Faden
Nicht viel, aber besser als nüscht, nich?
PIA ist die Abkürzung für "Projekt(e) in Arbeit" und somit schlicht die deutsche Version vom englischen WIP ("Work in progress"). Aber einer PIA glaubt man eher, sie säße im Sessel und ließe die Nadeln klappern... oder?
Da ich sehr langsam stricke, bekomme ich nicht so fix was fertiggestellt. Andererseits bin ich genau aus dem Grund immer stolz wie Bolle, überhaupt was sichtbares geschafft zu haben. Deshalb gibts hier die berüchtigten *hust* Fortschritts-Fotos a'la Allysonn. Und wenn ich PIA hier ranbitte, muss ich nicht für jedes Objekt einen neuen Sessel aufstellen. Bin ich ein clever? Bin ich!

Zur Zeit habe ich einen ZickZackSchal nach Christy Kamm in Arbeit, die Vorlage dazu ist kostenfrei bei Ravelry zu erhalten.
Seit einer Woche sitz ich immer abends fürn Stündchen dran und habe das hier geschafft: Von Fingerzeig bis Nadel-Faden
Nicht viel, aber besser als nüscht, nich?

Anhänge
-
209,8 KB Aufrufe: 250