Hallo Susanne,
ich glaub, hier Bist Du ziemlich falsch - unten gibts ne Rubrik Maschiennsticken - vielleicht schiebt Chris das irgendwann mal dort hin.
Du kannst in jeder Version Applikationen machen - sowohl im DC als auch im L&E.
In der Farbtabelle sind ganz unten unter den arben rechts neben der Garnrolle 3 Farbflächen
die 1. Material, da wird die Konturmit Geradstich auf das zu applizierende Material gestickt, damit Du das schon mal ausschneiden kannst
2. Pos. der Applik. - da wird auf den "Trägerstoff" die Kontur mit Geradstich gestickt und
3. Applikation - da wird die ausgeschnittene Applik. auf dem Trägerstoff mit einem Zickzackstich gesteppt
also immer den Füllstich wegklicken und dafür den Konturenstich mit jeweiligen Farben belegen - 3mal übereinander!
Und wie schon gesagt, das geht im DC und auch im L&E.
Solltest Du ein Teil mit Stickstichen und mit Applikation machen wollen, mußt Du sehen, daß die Kontur der Applikation (z.B. die Hose bei einer Figur) von der übrigen Kontur getrennt ist - im DC mußt Du das beim Linienbild abtrennen/radieren.
Im L&E kann man Konturen eh immer extra mit oder nach den Flächen legen.
Ich hänG dir mal einen screenshot vom DC an - da ist z.B. das Herz mit der ersten Stufe belegt - es hängt nicht an der anderen kontur - sonst wäre alles schwarz.
Dann dieses Bild abspeichern , nochmal mit der 2. Pos. belegen, abspeichern unter Nr. 2 und nochmal mit ZZ belegen, abspeucern unter 3.....
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Grüßle
Liane