
Papierwolle
Papier- und Wolleverliebt
- Mitglied seit
- 27.09.2020
- Beiträge
- 444
Es freut mich, dass die Ein oder Andere schon gespannt auf meine Upcycling-Osternestchen wartet.
Hier sind sie:
Was Ihr dafür braucht ist:
- eine Milchtüte oder eine andere Tetrapacktüte egal ob quadratisch oder rechteckig
- weiße Flüssigfarbe als Grundierung (z.B. Acrylfarbe oder Gesso),
- Servietten Eurer Wahl,
- Serviettenkleber oder ModgePodge ,
- Pinsel oder Schwämmchen,
- sowie dies und das zum Verzieren.
Ich habe für die Deko Paketschnur, Feder, Häkelblümchen und ein Papiermotiv, verwendet.

So wird`s gemacht:
Zuerst schneidet Ihr das obere Viertel oder die Hälfte der Tüte ab und wascht sie gut aus, danach trocknen lassen. Jetzt wird sie in alle Richtungen geknautscht (je mehr desto besser), damit Ihr die bedruckte Schicht der Verpackung im Anschluss gut lösen könnt. Mit Hilfe einer Nadel findet ihr den Anfang besser. Ist die oberste Schicht ab, wird weiße Farbe als Grundierung aufgetragen. So kommt die Serviette später besser zur Geltung. Jetzt wieder trocknen lassen.
Nun legt Ihr Euch die oberste Schicht der meist dreilagigen Serviette bereit, denn nur diese wird aufgeklebt. Auf die weiße Farbe wird Serviettenkleber aufgetragen und die Serviette vorsichtig aufgeklebt, angedrückt und nochmals mit Kleber bestrichen oder betupft - sowohl ringsum, als auch am Boden. Noch bevor Ihr das Ganze mit der offenen Seite nach unten zum Trocknen aufstellt wird der Rand oben 2 mal umgeschlagen. Meist ist die Beschichtung innen silbrig und so habt Ihr gleich eine schöne Krempe.
Gut durchtrocknen lassen und dann individuell verzieren.
Solltet Ihr noch Fragen haben, meldet Euch gerne. Viel Spaß beim Werkeln!
... und natürlich freue ich mich auf Eure Fotos!
Kreative Grüße,
Papierwolle
Hier sind sie:
Osternestchen - Tetrapack
Hier eine weitere Upcycling Idee für Osternestchen.
Sie sind aus einem Tetrapack gewerkelt...
Sie sind aus einem Tetrapack gewerkelt...
Was Ihr dafür braucht ist:
- eine Milchtüte oder eine andere Tetrapacktüte egal ob quadratisch oder rechteckig
- weiße Flüssigfarbe als Grundierung (z.B. Acrylfarbe oder Gesso),
- Servietten Eurer Wahl,
- Serviettenkleber oder ModgePodge ,
- Pinsel oder Schwämmchen,
- sowie dies und das zum Verzieren.
Ich habe für die Deko Paketschnur, Feder, Häkelblümchen und ein Papiermotiv, verwendet.

So wird`s gemacht:
Zuerst schneidet Ihr das obere Viertel oder die Hälfte der Tüte ab und wascht sie gut aus, danach trocknen lassen. Jetzt wird sie in alle Richtungen geknautscht (je mehr desto besser), damit Ihr die bedruckte Schicht der Verpackung im Anschluss gut lösen könnt. Mit Hilfe einer Nadel findet ihr den Anfang besser. Ist die oberste Schicht ab, wird weiße Farbe als Grundierung aufgetragen. So kommt die Serviette später besser zur Geltung. Jetzt wieder trocknen lassen.
Nun legt Ihr Euch die oberste Schicht der meist dreilagigen Serviette bereit, denn nur diese wird aufgeklebt. Auf die weiße Farbe wird Serviettenkleber aufgetragen und die Serviette vorsichtig aufgeklebt, angedrückt und nochmals mit Kleber bestrichen oder betupft - sowohl ringsum, als auch am Boden. Noch bevor Ihr das Ganze mit der offenen Seite nach unten zum Trocknen aufstellt wird der Rand oben 2 mal umgeschlagen. Meist ist die Beschichtung innen silbrig und so habt Ihr gleich eine schöne Krempe.
Gut durchtrocknen lassen und dann individuell verzieren.
Solltet Ihr noch Fragen haben, meldet Euch gerne. Viel Spaß beim Werkeln!
... und natürlich freue ich mich auf Eure Fotos!
Kreative Grüße,
Papierwolle