M
mamje
Guest
huhu ihr lieben,
renate - strickliesel 2003 - hatte in einem andren thread geschrieben, dass sie für die nuegeborenenstation des oben genannten krankenhauses neugeborenensocken strickt.
die schwestern auf der station ziehen den babies gerne stricksöckchen an.
anne und ich wollen renate helfen, da mindestens 50 paar söckchen gebraucht werden.
ich denke mal, dass bestimmt auch noch jemand andrer gerne mal wieder babysöckchen stricken würde und renate somit auch unterstützen kann.
also mädels, ran an die nadeln
renate hat mir bezüglich der grösse folgende info gegeben:
Ich nehme Sockenwolle 4fach
Schlage 36 Maschen an
Stricke 30 Reihen 2re 2li.
Dann normale Ferse
Spickel Abnahme bis wieder auf jeder Nadel 9Maschen sind.
Den Fuß 20Reihen hoch stricken
Dann Band Abnahme, wobei ich die ersten beiden male in jeder 2ten Reihe abnehme und dann in jeder Reihe bis auf jeder Nadel nur noch 3Maschen sind, diese ziehe ich mit dem Arbeitsfaden zusammen, und vernähe den Faden auf der Rückseite.
da ich persönlich nun mal eher fest stricke habe ich renate noch um die cm angaben gebeten:
Den Schaft strick ich 8-12 cm lang den kann man ja auch umschlagen,
von der Fersenmitte bis zur Spitze 10-11cm
ich würde mich echt freuen, wenn noch der einoder andere mitstricker zu begeistern wäre.
renate - strickliesel 2003 - hatte in einem andren thread geschrieben, dass sie für die nuegeborenenstation des oben genannten krankenhauses neugeborenensocken strickt.
die schwestern auf der station ziehen den babies gerne stricksöckchen an.
anne und ich wollen renate helfen, da mindestens 50 paar söckchen gebraucht werden.
ich denke mal, dass bestimmt auch noch jemand andrer gerne mal wieder babysöckchen stricken würde und renate somit auch unterstützen kann.
also mädels, ran an die nadeln
renate hat mir bezüglich der grösse folgende info gegeben:
Ich nehme Sockenwolle 4fach
Schlage 36 Maschen an
Stricke 30 Reihen 2re 2li.
Dann normale Ferse
Spickel Abnahme bis wieder auf jeder Nadel 9Maschen sind.
Den Fuß 20Reihen hoch stricken
Dann Band Abnahme, wobei ich die ersten beiden male in jeder 2ten Reihe abnehme und dann in jeder Reihe bis auf jeder Nadel nur noch 3Maschen sind, diese ziehe ich mit dem Arbeitsfaden zusammen, und vernähe den Faden auf der Rückseite.
da ich persönlich nun mal eher fest stricke habe ich renate noch um die cm angaben gebeten:
Den Schaft strick ich 8-12 cm lang den kann man ja auch umschlagen,
von der Fersenmitte bis zur Spitze 10-11cm
ich würde mich echt freuen, wenn noch der einoder andere mitstricker zu begeistern wäre.