Neugeborenen Mütze

Diskutiere Neugeborenen Mütze im Anleitungen Forum im Bereich CHARITY-FORUM / Handarbeiten fuer Fruehchen, Tafel; Ich habe gerade festgestell, das ich den falschen Thread eewischt habe. Das sollte gar nicht hier rein. :O
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.982
Ich habe gerade festgestell, das ich den falschen Thread eewischt habe. Das sollte gar nicht hier rein. :O
 
#
Schau mal hier: Neugeborenen Mütze. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.982
Vielleicht sollte ich auch noch bischen höher stricken.
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
2.159
Ich hab 88 Maschen 14 m hoch gemacht da mit 80 maschen es zu eng war die hatte gerade so 32m umfang und das ist zu eng, also hab ich geribbelt und größer gemacht.
lg Birgit :smilie_girl_044_1:
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.015
Danke für die Anleitung! Ich habe noch nie Mützchen für Neugeborene gestrickt und will das jetzt wegen der Aktion "Zentrum München" in Angriff nehmen.
Wird schon klappen.
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
2.159
@annew ,
Wir helfen Dir, musst nur Bescheid sagen
Lg Birgit :smilie_girl_044_1:
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.359
ich nehme immer 64 Maschen und da ich ja auch für ein Krankenhaus stricke,hatte ich dort einmal nach gefragt. Es ist genau die richtige Größe,ich nehme NS 3,5. Ich weiß,ich hatte es schon vor langer Zeit einmal geschrieben.88M sind echt riesig.
 
Fanwolf

Fanwolf

Erleuchteter
Mitglied seit
30.08.2019
Beiträge
1.557
Die Babys wachsen extrem schnell in den ersten 3 Monaten. Fürs KH kanns ja passen, aber dauert nicht lange, dann sind sie zu klein.
Ich persönlich finde, 80 - 88 Maschen besser. Man kann die Mützen, wenn sie rechts/links gestrickt sind, gut umkrempeln und dehnbar sind sie auch.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.359
sie wachsen da heraus,das stimmt,aber zum überreichen der Mützen,finde ich es besser,wenn sie passen
 
Vision

Vision

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.01.2021
Beiträge
338
Liebe Maggy,
vielen herzlichen Dank für Deine Anleitung.:danke:

LG
Vision
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.015
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.483
Ich bin jetzt etwas durcheinander.
Bei der Mütze, die ich gerade stricke, komme ich bei 80 Maschen/NS 2,5 mit gedehntem Bündchen auf 36 cm Umfang. Ist das ok?
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.345
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Ich bin jetzt etwas durcheinander.
Bei der Mütze, die ich gerade stricke, komme ich bei 80 Maschen/NS 2,5 mit gedehntem Bündchen auf 36 cm Umfang. Ist das ok?
@Beka , vielleicht strickst Du etwas satter als ich, da solltest Du lieber 88 M nehmen, oder vielleicht Nadeln Nr. 3 ich habe das ja in der Anleitung geschrieben .
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.483
@Beka , vielleicht strickst Du etwas satter als ich, da solltest Du lieber 88 M nehmen, oder vielleicht Nadeln Nr. 3 ich habe das ja in der Anleitung geschrieben .
Satter heißt enger @Maggy (Margareta) ?
Ich mache diese Mütze jetzt fertig, dann habe ich einen Vergleich. Die nächsten werden dann größer. Wie breit sollte das Bündchen ungedehnt sein?
 
Thema:

Neugeborenen Mütze

Oben