Birgit 140
Erleuchteter
- Mitglied seit
- 04.02.2012
- Beiträge
- 5.982
Ich habe gerade festgestell, das ich den falschen Thread eewischt habe. Das sollte gar nicht hier rein.
Die ist ja riesig! 14m hoch und 32 m breitIch hab 88 Maschen 14 m hoch gemacht da mit 80 maschen es zu eng war die hatte gerade so 32m umfang und das ist zu eng, also hab ich geribbelt und größer gemacht.
lg Birgit
Oh, da hab ich mich vertippt. ja es sind cm gemeintDie ist ja riesig! 14m hoch und 32 m breit
Ich denke du meintest cm?
Danke!Wir helfen Dir, musst nur Bescheid sagen
Ich nehme bei 4-fach Sockenwolle immer 88 Maschen und Nadel 2,7588M sind echt riesig.
Ich habe den ganzen Thread gelesen.Ich weiß,ich hatte es schon vor langer Zeit einmal geschrieben.
Ich denke auch, für die Neugeborenen Aktion "Zentrum München" sind Mützchen mit Zuwachs besser!Ich persönlich finde, 80 - 88 Maschen besser. Man kann die Mützen, wenn sie rechts/links gestrickt sind, gut umkrempeln und dehnbar sind sie auch.
@Beka , vielleicht strickst Du etwas satter als ich, da solltest Du lieber 88 M nehmen, oder vielleicht Nadeln Nr. 3 ich habe das ja in der Anleitung geschrieben .Ich bin jetzt etwas durcheinander.
Bei der Mütze, die ich gerade stricke, komme ich bei 80 Maschen/NS 2,5 mit gedehntem Bündchen auf 36 cm Umfang. Ist das ok?
Satter heißt enger @Maggy (Margareta) ?@Beka , vielleicht strickst Du etwas satter als ich, da solltest Du lieber 88 M nehmen, oder vielleicht Nadeln Nr. 3 ich habe das ja in der Anleitung geschrieben .
Bei mir sind sie etwa11 cm.Satter heißt enger @Maggy (Margareta) ?
Ich mache diese Mütze jetzt fertig, dann habe ich einen Vergleich. Die nächsten werden dann größer. Wie breit sollte das Bündchen ungedehnt sein?