Nachhaltigkeit, die Ideenschmiede

Diskutiere Nachhaltigkeit, die Ideenschmiede im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Geniale Idee :welle:
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.603
Standort
Wien
Geniale Idee :welle:
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
11.251
Eine sehr schöne Idee

LG Birgit
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.321
Standort
NRW
Tolle Upcyclingidee für Mützen:
Verwandle ausgediente oder nicht passende Strickmützen in Kürbisse! (Idee nicht von mir, sondern im I net gefunden)

Das ganze dauert 5 Minuten und du benötigst:
Eine Mütze
Etwas Füllwatte oder anderes Füllmaterial
Stopfnadel und festen Faden
Einen kleinen Stock
Heißkleber oder Sekundenkleber.

Fülle die Mütze mit der Füllwatte gut aus, nicht zu prall. Nun nimmst du die Nadel mit dem festen Faden und stichst immer von vorn und hinten rund um den Rand, so das er sich wie ein Beutel zusammenziehen lässt. Gut verknoten und mit einem Fadenende stichst du einmal durch die Mitte der Mütze nach oben und wieder runter, damit sich oben eine Vertiefung bildet. Verknote die Fadenenden nochmals und stecke sie im inneren des Kürbis. Nun nimmst du deinen kleinen Ast und klebst ihn oben in die Vertiefung . Fertig! Durch das Strickmuster hat der Kürbis schon Rillen! Das selbe funktio niert auch mit abgeschnittenen Socken.
Meine Mütze hat ein Zopfmuster. Sie ist dunkelviolett, daher habe ich versucht das Foto etwas aufzuhellen, ich hoffe man kann es erkennen.

IMG_2469.jpeg
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.337
Standort
Buttenwiesen
Ich habe für die Windlichter Joghurtgläser ohne Pfand verwendet.
Übers Jahr sammel ich für eine Freundin, die Marmelade kocht, leere Gläser. Diese sind ihr aber zu groß. Was mach ich jetzt damit? Da hatte mein Mann die Idee, die Gläser zu umstricken. Also Reste gesucht und los gings. Die Deckel brauch ich ja nicht, die wurden dann bei uns im Alteisen entsorgt.



 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.572
Wickelkarten für Stick-Garne kann man ganz leicht selber machen. Man kann dabei die Größe der Kärtchen nach der vorhandenen Box anpassen, wenn nötig.
Dazu kann man gut Upcycling von Karton-Verpackungen machen 😊.
Ich schneide mir immer die Kartons von diversen Verpackungen in kleine Rechtecke, 2 Schlitze helfen den Anfang und das Ende einzuklemmen.
Guckt Mal, so sehen meine aus:
IMG_20240707_161816.jpg
 
stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.519
Standort
Erfurt
Für diese Windlichter habe ich leere Dessertgläschen, die ich gesammelt habe, verwendet und einer neuen Bestimmung zugeführt:

 
Vision

Vision

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.01.2021
Beiträge
338
Ganz tolle Ideen kommen hier zu Stande.:grins:

LG
Vision
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.863
Standort
Niedersachsen
In jedem Auto muss ja ein Verbandskasten sein. Diese laufen ja auch ab und zu ab. ich plündere diese immer aus. Es befinden sich ja Dreieckstücher und Verband Decken darunter. Diese verwende ich um kleine innen Kissenhüllen zu nähen. zum Beispiel für Nadelkissen.
 
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
339
Warum laufen die Verbandskästen ab?
Ablaufen können nur die sterilen Bestandteile, bei allem anderen muss nur darauf geachtet werden das es funktioniert...
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.863
Standort
Niedersachsen
Auf den Kissen steht ein Verfalsdatum. Der TÜV kontrolliert das sehr genau. Dann muss das Kissen ausgetauscht werden.
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.572
Auf den Kissen steht ein Verfalsdatum. Der TÜV kontrolliert das sehr genau. Dann muss das Kissen ausgetauscht werden.
Ich verschiebe das mal zu Nachhaltigkeit/Idee Schmiede...
Das mit dem Verbandskasteninhalt, der kein langes Haltbarkeitsdatum mehr dran stehen hat, ist meiner Meinung nach auch Geldschneiderei, bis auf Pflaster etc. wo der Kleber nicht mehr hält, wenn er älter ist, wären viele Dinge sicher länger verwendbar als auf der Packung angegeben...
Deine Idee, Innenleben für Nadelkissen zu nähen ist gut, muss mal gucken, ob das ev. auch was für Lavendelkissen wäre...
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.580
es kommt auch günstiger ein neues Kissen zu kaufen,als alle Einzelteile zu ersetzen.Ich nehme die Mullbinden und die Dreieckstücher für meinen privaten Verbrauch.
 
Thema:

Nachhaltigkeit, die Ideenschmiede

Oben