Mütze mit Schneeflocke

Diskutiere Mütze mit Schneeflocke im Unsere Strickanleitungen Forum im Bereich Stricken; Hier meine Anleitung für eine Mütze mit einer mit der estnischen "Roosimine-Methode" eingestrickten Schneeflocke
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.897
Standort
Wien
Hier meine Anleitung für eine Mütze mit einer mit der estnischen "Roosimine-Methode" eingestrickten Schneeflocke
 

Anhänge

#
Schau mal hier: Mütze mit Schneeflocke. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.957
Standort
NRW
Huhu Andrea! Wie fiel denn deine Maschenprobe aus?
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.897
Standort
Wien
Huhu Andrea! Wie fiel denn deine Maschenprobe aus?
so 22-23 M auf 10 cm in glatt rechts. Das sind dann ca. 53 cm bei 120 M und man muss bei einer Mütze immer mindestens 5 cm weniger rechnen als der Kopfumfang weil es sich noch dehnt - passt also zu meinen 60cm-Riesenschädel ;)
Willst du auch eine Mütze stricken?
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.957
Standort
NRW
Ja ich habe mir die Technik gestern angesehen und finde sie sah sehr einfach aus. Ich schaue nachher mal nach passender Wolle
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.897
Standort
Wien
Das Prinzip ist wirklich sehr einfach! Man muss nur aufpassen wenn man zwei Fäden nimmt, dass sie dann vorne parallel zu liegen kommen. Man kann aber auch eine dickere Wolle für das Muster nehmen, dann ist es noch einfacher. Ich wollte diese Glitzer-BW (man sieht das am Foto nicht), da war es besonders heikel wegen BW und zwei Fäden...
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.957
Standort
NRW
Meinst du das ginge mit Chenillegarn? Also nur das Muster? Das wäre ja etwas dicker als die Wolle der Mütze
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.957
Standort
NRW
IMG_4701.jpeg
So sind die unterschiedlichen Stärken
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.897
Standort
Wien
Ich kenn die Eigenschaften von chenillegarn zu wenig. Das kann ich nicht beurteilen. Probier es einfach, ob die anderen maschen gedehnt werden.
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.957
Standort
NRW
Ich habe beim Bündchen die eine Runde links gestrickt, aber dann hat sich das Bündchen zur Innenseite umgeklappt.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.897
Standort
Wien
Ja, das stimmt! Das habe ich vergessen dazu zu schreiben. Ich habe dann einfach beim Beginn des glatten Teils ein wrap and turn gemacht und umgedreht um dann wieder glatt rechts weiterstricken zu können.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.897
Standort
Wien
Sieht sehr gut aus! Übrigens: dort, wo der Faden über 6 Maschen gespannt wird, habe ich im Nachhinein in der Mitte einen kleinen Querfaden gemacht, damit es besser hält. Man sieht das am Foto. Weiß nicht, ob du ihn vielleicht auch fixieren willst.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.897
Standort
Wien
Deine Schneeflocke wird sehr schön - mit der dicken Wolle gefällt sie mir sehr gut! Hab auch nochmal Lust etwas mit der Methode auf diese Art zu machen.
 
Thema:

Mütze mit Schneeflocke

Oben