Märchen - unser Jahresthema 2025

Diskutiere Märchen - unser Jahresthema 2025 im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Als ganz kleines Mädchen, so mit 2-3 Jahren, habe ich das Märchen Sterntaler geliebt. Meine Mutter sagt, ich konnte es auswendig und habe oft in...
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.936
Standort
NRW
Als ganz kleines Mädchen, so mit 2-3 Jahren, habe ich das Märchen Sterntaler geliebt. Meine Mutter sagt, ich konnte es auswendig und habe oft in Gummistiefeln und Regenmantel ( das waren die einzigen Kleidungsstücke die ich damals ganz allein anziehen konnte😂) auf der Flurtreppe gesessen und es erzählt
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.424
Standort
NRW
Vor Jahren war ein Bericht über die Gebrüder Grimm im TV. SIe sind durch die Lande gezogen, und haben die Sagen und Legenden, die sie hörten, zu ihren Märchen verarbeitet.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.153
Den Beitrag habe ich mal neu tituliert und hierher geschoben und angeheftet ..... Wahrscheinlich an Silvester bekommt Ihr das erste Märchen, das wir vorschlagen, schonmal genannt.

ABER: Ihr müsst hier nicht unbedingt zu dem vorgegebenen Märchen was werkeln. Hier geht es allgemein um das Jahresthema, ihr könnt Euch auch einfach ein Märchen ausgucken ..... oder vielleicht arbeitet ihr gerade an etwas, was zum Märchenthema passt .... Bilder zum Thema einfach hier hinein - aber natürlich vorher in die Galerie - wenn ihr extra was anfangt, dann belebt das Thema hier mit Euren Gedanken .....
 
Laila86

Laila86

Schüler
Mitglied seit
20.07.2023
Beiträge
176
Da bin ich schon gespannt. Märchen sind einfach toll. Da hat man dann auch gleich viele Ideen.
 
Winnimaus

Winnimaus

Fortgeschrittener
Mitglied seit
02.02.2018
Beiträge
463
Standort
Hörbranz
Als ganz kleines Mädchen, so mit 2-3 Jahren, habe ich das Märchen Sterntaler geliebt. Meine Mutter sagt, ich konnte es auswendig und habe oft in Gummistiefeln und Regenmantel ( das waren die einzigen Kleidungsstücke die ich damals ganz allein anziehen konnte😂) auf der Flurtreppe gesessen und es erzählt
Ja genau ich hatte sogar ein Brettspiel ich kann mich an das erinnern hab das aber nicht mehr
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.153
Unser Märchenvorschlag für Januar ist
Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen

ihr könnt das Märchen HIER nochmals nachlesen.

Ich bin gespannt, was Euch dazu einfällt….

bitte unbedingt beachten: die Eiskönigin von Disney basiert zum größten Teil auf diesem Märchen, aber Lizenzfiguren dürft ihr hier - das wißt ihr ja- nicht zeigen…
 
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
2.736
Ich werde mich an winterlichen Motiven und den Glassplittersocken versuchen.
Angefangen habe ich mit dem Eiszapfenmuster von Schaefchen Silvia.
Karten mit Schnneeflocken stehen auch noch auf der Liste. ❄❄❄❄❄
 
Marion Pfitzner

Marion Pfitzner

Anfänger
Mitglied seit
25.12.2024
Beiträge
7
Standort
Dresden
Ich habe heute das schlechte Wetter genutzt um meine Deko-Holzscheibe neu zu gestalten. Ein paar Schneeflocken ausgeschnitten und mich am Schlitten der Schneekönigin versucht. Und das ist dabei rausbekommen. Ein Licht muss bei mir immer brennen.

Idee von mir
Umsetzung auch von mir.
Schlitten-form aus dem Internet nachgearbeitet. 20250110_162102.jpg
 
Thema:

Märchen - unser Jahresthema 2025

Oben