
Mäusje
Anfänger
sehr schöne Idee
Darf ich bitte fragen, was du bezahlt hast und wo du sie bekommen hast?So - ich habe eine Strickmühle erstanden, und zwar die von Prym, 14 cm hoch. Die INOX-Mühle von @GrecoGerti wird nicht mehr hergestellt.
Und wer sich auch eine kaufen will: ein Preisvergleich lohnt...!
Die Strickmühle für die Strickschnur hat 4 Haken, man strickt damit quasi eine Stricklieselschnur.Wieviel Nadeln hat deine Strickmühle?
Ja natürlich. Ich habe € 19,90 + € 3,95 Versand bei der Fa. Lieblingsgarn bezahlt.Darf ich bitte fragen, was du bezahlt hast und wo du sie bekommen hast?
Ich habe wie Du meine Wollstickgarn-Reste hergenommen. Ich habe nicht den Eindruck, dass es am Garn liegt.Kann es vielleicht an Deinem Garn liegen. Hast Du schon unterschiedliche Garne ausprobiert?
Ja, habe ich. Es ist so, dass sich der Faden manchmal nicht in den Haken legt - das kann tatsächlich mit der Handwackelei zu tun haben.Da wohl etwas mit einer Nadel / Greifer nicht stimmt. Hast du das Gewicht ein gehangen?
Bei mir kringelt sich der Strickschlauch auch mit Gewicht, er hat einen enormen Drall.Fehlt unten ein Gewicht Kringel sich das ganze und hebt auch die Maschen von der Nadel.
Genau. Ich drehe vorsichtig und beobachte. Dann scheinen meine Probleme ganz normal zu sein, wenn es Dir auch so geht?Deshalb nicht zu schnell und immer drauf schauen.
Richtig - da bin ich aus Erfahrung klug geworden :-)))Sonst kann sie sich schnell mit dem Arbeitsfaden verwickeln.
Den beobachte ich mit Argusaugen, damit er vom Greifer erwischt wird. Mal kann ich minutenlang ohne Probleme kurbeln, dann wieder spinnen die Nadeln und ich muss mit einer Häkelnadel nachhelfen.vom Abwickeln des Arbeitsfadens (auf den solltest Du auch immer ein Auge haben)
Gute Idee, finde ich. Mach ich!Ruf doch dort mal an und reklamier wenigstens telefonisch oder per Mail wenn das geht. Die helfen bestimmt und sagen dir ob du zurückschicken sollst oder nicht.