S
stefanie33
Profi
- Mitglied seit
- 13.09.2003
- Beiträge
- 515
Hallo,
ich stricke ja nicht so oft - und kaufe dementsprechend selten Strickzeitungen.
Aber an der konnte ich nicht vorbei: ZIP ZAP Maschen, Ausgabe 14. (Eine zeitung aus der Schweiz im regal unseres Müller-Kaufhauses, whow)
Lauter wunderschöne Frühlings-und Sommermodelle; fast 60 Stück.
Und wie ich finde, mit sehr interessanten, modischen Details. (Kapuzenkragen; Rollkragen mit Fransen, viele Varianten für Kragen und Ausschnitt, Spaghettiträger, Wickeljacken; Netzhemdchen ...)
Und ich kapiere die Beschreibungen.
Auch die Extra-Tipps (die erfahrenen Strickerinnen bestimmt schon lange kennen
) finde ich äußerst hilfreich.
Netterweise gehört zu jeder Beschreibung ein Einkaufszettel, mit ca. Angabe für den Preis, wenn man das angegebene Garn verwenden will.
Ach so, die Zeitschrift kostete mich € 4,- --- die ich sehr gerne ausgegeben habe. Auch das Angucken hat schon Spaß gemacht.
ich stricke ja nicht so oft - und kaufe dementsprechend selten Strickzeitungen.
Aber an der konnte ich nicht vorbei: ZIP ZAP Maschen, Ausgabe 14. (Eine zeitung aus der Schweiz im regal unseres Müller-Kaufhauses, whow)
Lauter wunderschöne Frühlings-und Sommermodelle; fast 60 Stück.
Und wie ich finde, mit sehr interessanten, modischen Details. (Kapuzenkragen; Rollkragen mit Fransen, viele Varianten für Kragen und Ausschnitt, Spaghettiträger, Wickeljacken; Netzhemdchen ...)
Und ich kapiere die Beschreibungen.
Auch die Extra-Tipps (die erfahrenen Strickerinnen bestimmt schon lange kennen

Netterweise gehört zu jeder Beschreibung ein Einkaufszettel, mit ca. Angabe für den Preis, wenn man das angegebene Garn verwenden will.
Ach so, die Zeitschrift kostete mich € 4,- --- die ich sehr gerne ausgegeben habe. Auch das Angucken hat schon Spaß gemacht.