
Anne Rother
Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
- Mitglied seit
- 27.04.2003
- Beiträge
- 43.483
Ihr seid ja alle schon neugierig und so will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen und endlich verraten, was wir uns für die Jahresaktion 2016 ausgedacht haben.
Im Vorfeld sei gesagt, dass es nicht immer so einfach ist, etwas passendes zufinden. Es muss ja jemand den Kontakt mit den Einrichtungen herstellen, sich bereit erklären, das ganze Jahr über zu sammeln und auch – neben mir – hier immer präsent zu sein. Aber auch für2016 ist uns das wieder gelungen.
Die Aktionen von mamje und mir für die Obdachlosen, für die Frühchen (auch von Gisela) und für das SOS Kinderdorf und Österreich laufen natürlich auch weiter.
Doch nun zur Jahresaktion 2016:
1. Wie Ihr ja bereits wisst, unterstützen wir weiter das Kinderhospiz in Hamm.
Hier nochmal der Link zur Einrichtung:
https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/ambulante-kinder-und-jugendhospizarbeit/unsere-ambulanten-kinder-und-jugendhospizdienste/hamm/startseite/
Unsere Gospelgirl wird sich wieder um die Wünsche und die Weitergabe kümmern. Das läuft hier wieder ausschließlich über Gospelgirl und ich trage dann die Wünsche an Euch heran. Das Kinderhospiz freut sich sehr, dass wir sie auch ein weiteres Jahr unterstützen und ich freue mich persönlich darüber auch sehr. Durch den engen Kontakt mit Gospelgirl zu der Leiterin dort und die vielen persönlichen Wünsche ist mir das Kinderhospiz richtig ans Herz gewachsen.
und hier ein Link zur Bilderseite des Hospiz:
https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/ambulante-kinder-und-jugendhospizarbeit/unsere-ambulanten-kinder-und-jugendhospizdienste/hamm/bildergalerie/
2. Weiter habe ich Kontakt zum Strüverhof, das ist eine Kinder- und Jugendnothilfe-Einrichtung in
Hamm-Allen hergestellt. Was die dort genau machen seht Ihr hier:
http://strueverhof.de/ueberuns.php
Dort sind Kinder und Jugendliche von der Altersspanne ca. 9 – 20 Jahre.
Ich werde den Kontakt mit der Einrichtung aufrecht erhalten und pflegen, auch werde ich mich immer wieder erkundigen, was gebraucht wird. Im Moment wurde mir als Wunsch von dort herangetragen: Socken und Handschuhe.
Die Übergabe der gefertigten Sachen erfolgt wieder über Gospelgirl. Sammeln für die Einrichtung werde ich, die Sachen sollten also zu mir gesandt werden.
Da es jetzt Winter ist, könnt Ihr mit werkeln gerne schon beginnen.
Da die Kinder dort immer wieder wechseln, besteht ständig Bedarf. Die Socken werden auch teilweise vorm „Entspannungsraum“ ausgelegt, den man nur ohne Schuhe betreten darf und können auch gerne Noppen haben (wohl damit man nicht rutscht).
Ich werde im Laufe des Jahres auch dort nachfragen, ob noch andere Sachen gewünscht werden, wie z.B. Kissen, Decken oder auch Kleidung.
3. Und wir haben noch eine Einrichtung, die wir unterstützen wollen. Und zwar ein privates Kinderheim in Bruchsal
http://www.vkunterbunt.de/
Dieses Heim unterstützen wir über Fiene71 und Michi39. Ansprechpartner hier ist Michi39, die die gewerkelten Sachen auch sammelt.
Mir wurde gesagt,dass auch hier ständig Bedarf besteht und für diese Einrichtung dürft ihr werkeln:
- Socken von Größe 20 bis 40
- Mützen für Kinder bis 12 Jahren
Im Vorfeld sei gesagt, dass es nicht immer so einfach ist, etwas passendes zufinden. Es muss ja jemand den Kontakt mit den Einrichtungen herstellen, sich bereit erklären, das ganze Jahr über zu sammeln und auch – neben mir – hier immer präsent zu sein. Aber auch für2016 ist uns das wieder gelungen.
Die Aktionen von mamje und mir für die Obdachlosen, für die Frühchen (auch von Gisela) und für das SOS Kinderdorf und Österreich laufen natürlich auch weiter.
Doch nun zur Jahresaktion 2016:
1. Wie Ihr ja bereits wisst, unterstützen wir weiter das Kinderhospiz in Hamm.
Hier nochmal der Link zur Einrichtung:
https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/ambulante-kinder-und-jugendhospizarbeit/unsere-ambulanten-kinder-und-jugendhospizdienste/hamm/startseite/
Unsere Gospelgirl wird sich wieder um die Wünsche und die Weitergabe kümmern. Das läuft hier wieder ausschließlich über Gospelgirl und ich trage dann die Wünsche an Euch heran. Das Kinderhospiz freut sich sehr, dass wir sie auch ein weiteres Jahr unterstützen und ich freue mich persönlich darüber auch sehr. Durch den engen Kontakt mit Gospelgirl zu der Leiterin dort und die vielen persönlichen Wünsche ist mir das Kinderhospiz richtig ans Herz gewachsen.
und hier ein Link zur Bilderseite des Hospiz:
https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/ambulante-kinder-und-jugendhospizarbeit/unsere-ambulanten-kinder-und-jugendhospizdienste/hamm/bildergalerie/
2. Weiter habe ich Kontakt zum Strüverhof, das ist eine Kinder- und Jugendnothilfe-Einrichtung in
Hamm-Allen hergestellt. Was die dort genau machen seht Ihr hier:
http://strueverhof.de/ueberuns.php
Dort sind Kinder und Jugendliche von der Altersspanne ca. 9 – 20 Jahre.
Ich werde den Kontakt mit der Einrichtung aufrecht erhalten und pflegen, auch werde ich mich immer wieder erkundigen, was gebraucht wird. Im Moment wurde mir als Wunsch von dort herangetragen: Socken und Handschuhe.
Die Übergabe der gefertigten Sachen erfolgt wieder über Gospelgirl. Sammeln für die Einrichtung werde ich, die Sachen sollten also zu mir gesandt werden.
Da es jetzt Winter ist, könnt Ihr mit werkeln gerne schon beginnen.
Da die Kinder dort immer wieder wechseln, besteht ständig Bedarf. Die Socken werden auch teilweise vorm „Entspannungsraum“ ausgelegt, den man nur ohne Schuhe betreten darf und können auch gerne Noppen haben (wohl damit man nicht rutscht).
Ich werde im Laufe des Jahres auch dort nachfragen, ob noch andere Sachen gewünscht werden, wie z.B. Kissen, Decken oder auch Kleidung.
3. Und wir haben noch eine Einrichtung, die wir unterstützen wollen. Und zwar ein privates Kinderheim in Bruchsal
http://www.vkunterbunt.de/
Dieses Heim unterstützen wir über Fiene71 und Michi39. Ansprechpartner hier ist Michi39, die die gewerkelten Sachen auch sammelt.
Mir wurde gesagt,dass auch hier ständig Bedarf besteht und für diese Einrichtung dürft ihr werkeln:
- Socken von Größe 20 bis 40
- Schals und Loops sowie
- Tücher für die Kids ab 13
Auch hier kann Michi noch nachfragen, ob vielleicht auch Bedarf an Kleidung, Kissen, Decken oder ähnliches besteht.
Ich hoffe, Ihr seid alle mit unserer Wahl einverstanden. Ich denke, wir können dabei einiges bewirken und unterstützen so auch Einrichtungen, die nicht so groß sind und auch nicht so sehr mit Spenden abgedeckt werden.
Nähere Einzelheiten, auch zu Übergabeterminen, werde ich dann hier noch bekannt geben. Ihr könnt aber schonmal anfangen, das Jahr ist lang !
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Mithilfe. Wenn das alles wieder so toll funktioniert wie 2015, dann haben wir sicherlich leuchtende (Kinder)Augen.