Ich handarbeite ein Behältnis leer

Diskutiere Ich handarbeite ein Behältnis leer im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; junge, junge.... alle hängen an der nadel...😃 und das nur, um ein behältnis leer zu kriegen...🤣 ähm... mir gehts ja ähnlich... deswegen mein korb...
hermine1

hermine1

aber ich bleibe... 😊
Mitglied seit
19.09.2013
Beiträge
152
junge, junge.... alle hängen an der nadel...😃 und das nur, um ein behältnis leer zu kriegen...🤣

ähm... mir gehts ja ähnlich... deswegen mein korb mit dem material für meinen nächsten pullover mit mille colori baby....😊

ui... ich seh grad, ich hätte vorher noch den fussboden staubsaugen sollen...🤣
 

Anhänge

annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.001
Nchdem ich einige Ufos erledigt habe, geht es jetzt an die beiden Reste-Kisten im Schlafzimmer-Regal. Erst einmal die rechte.
Eine Mütze habe ich schon gestrickt, die 2. ist in Arbeit, und nachher klaube ich bei Tageslicht passende Reste für einen Loop zusammen.

ich habe noch nie einen Loop gestrickt und denke, dass ich eher dünnere Wolle nehmen sollte. Wieviele M muss ich für NS 3 anschlagen? 80?
 

Anhänge

celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.879
Standort
Wien
Nchdem ich einige Ufos erledigt habe, geht es jetzt an die beiden Reste-Kisten im Schlafzimmer-Regal. Erst einmal die rechte.
Eine Mütze habe ich schon gestrickt, die 2. ist in Arbeit, und nachher klaube ich bei Tageslicht passende Reste für einen Loop zusammen.

ich habe noch nie einen Loop gestrickt und denke, dass ich eher dünnere Wolle nehmen sollte. Wieviele M muss ich für NS 3 anschlagen? 80?
Gute Idee aus Resten einen Loop zu stricken! Es gibt eine Aktion im Forum mit vielen Resteloops aus Sockenwolle : Resteloop aus Sockenwolle

Da wurden mit NS 3 oder 3,5 ca. 120 M angeschlagen und im Kreis gestrickt.

Wenn du ihn anders machen willst, dann kann man das nicht so generell sagen. Hängt davon ab, ob du ihn der Länge oder der Breite nach stricken willst. Für die Breite könntest du ihn mit 80 M nur über den Kopf ziehen und nicht nochmal um den Hals schlingen. Für die Länge hängt es eben davon ab wie breit du ihn haben willst. Ich würde eine Maschenprobe machen.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.001
Das sind die ersten drei Spendenmützen aus der Lade. In die graubraune habe ich gleich die Reste vom Zopfpulover fürs Enkelliebchen K. mit hineinverwurstet.
Die Mützen sehen spitz aus, sind aber angezogen oben am Kopf ganz flach.
 

Anhänge

Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.622
Mein Behältnis hat sich wie von Zauberhand nach dem Kassel Wochenende wieder gefüllt
Hab einiges an Wolle von Christa mitgenommen. Daraus werde ich wieder Frühchendecken für mamje machen. Zwischen den Feiertagen werde ich damit anfangen. Da wird es mir nicht langweilig :wink1:
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.001


Zwei Paar Babyschühchen. Damit wird mein Behältnis nicht wesentlich kleiner, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.


moc-a-soc von Bekan knits.
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.622
Ich hab heute Vormittag mal Wolle sortiert
Jetzt hab ich drei Behältnisse die nächstes Jahr geleert werden wollen
Eines für Frühchendecken, eines für Mützen und Söckchen und das dritte beinhaltet Wolle die für Mützen und Schals für Obdachlose geeignet sind
 

Anhänge

Thema:

Ich handarbeite ein Behältnis leer

Oben