Ich handarbeite ein Behältnis leer

Diskutiere Ich handarbeite ein Behältnis leer im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; Diese Schüssel sollte eigentlich leer sein, aber wenn man denkt, es gibt nichts mehr, kommt von irgendwo ein neues Knäuel noch her. Wie es oft so...
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.470
Ich habe für das 2. lila Knäuel eine Verwendung gefunden: es wird ein Mandelshawlette von Wolleule. Gehäkelt wird bis nichts mehr da ist
Diese Schüssel sollte eigentlich leer sein, aber wenn man denkt, es gibt nichts mehr, kommt von irgendwo ein neues Knäuel noch her. Wie es oft so ist, war die Wolle für die letzten 20 Maschen alle. Mist einerseits und super andererseits, denn das Behältnis ist leer. Auf der Suche nach einem farblich ähnlichen Rest…habe ich noch ein ganzes Knäuel von dieser lila Wolle gefunden.
Jetzt mache ich damit und mit Wolle von L..l, vor einigen Jahren mal gekauft, noch einen Snood
 

Anhänge

Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.470
Der snood, der ein Kragenschal wurde ist fertig oder die wunderbare Vermehrung der Wollknäule. Das kleine angebrochene fuchsiafarbene Knäuel ist verbraucht, das 2. reicht noch für Söckchen und das helle ist ziemlich klein geworden.
Beim Suchen nach Wolle habe ich noch ein ganzes fuchsiafarbenes Knäuel gefunden. Ich glaube, ich muss jedes Knäuel separat aufbewahren, sie vermehren sich sonst auf eine mir unbekannte Art und Weise
 

Anhänge

silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
4.058
Muß noch einen Socken stricken dann habe ich alle Socken für den WM Markt fertig,allerdings kommen dann Kindersocken in Resten,die eilen aber nicht,möchte aber gern die Kiste leer bekommen. Außerdem habe ich noch eine Tasche voller Überraschungswolle stehen,(hatte ich mal bestellt)und die Sockenwolle (400Gramm) für mich,leider habe ich heute wieder bestellt,aber auch nur für mich,alsö nicht soviel.
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.797
Und die sind noch aus den Resten des letzten bunten Garnes und der Unifarbe entstanden. Damit ich genügend Material hatte musste ich auch hier auf einen älteren Rest in schwarz zurückgreifen.
Jetzt ist der Karton bis auf kleine Reste leer
IMG_9474.jpeg
und schon wieder gefüllt mit neuer Wolle für nächste Projekte
IMG_9475.jpeg
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.839
Standort
Buttenwiesen
Mein Körbchen ist fast leer gearbeitet.
Die Socken sollen im Oktober noch fertig werden.

Die nächsten Knäuel stehen für die nächste Füllung bereit
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.839
Standort
Buttenwiesen
Die gerade sind die Frauenpower Socken fertig geworden.
Das Körbchen hat nur noch die Reste drin. Die wandern alle erstmal in die Restekiste.
IMG_20241101_142343_1.jpg
Ähm ein Brillenputztuch hat sich rein verwirrt.

Gefüllt habe ich auch schon wieder.
IMG_20241101_142449_9.jpg

Die bunte links oben ist so sensitiv Garn. Werden Stinos für meine beste Freundin zu Weihnachten. Die jammert immer wenn Socken beißen. Drum sensitiv. Sie trägt die nur daheim.

Die beiden grün - grauen sind mit Alpaka. Das werden die Vintage Socken und sind für meinen mittleren. Das Garn hat dich diese Woche bei Bu... an mich geklammert. OK war ein Schnäppchen. 50 gr für 1,50€. Garn ist von Gründl. Bin da echt gespannt wie es ist, weil gibt's noch mit türkis und mit royalblau. Ähm bei mir.....

Die anderen Knäuel sind für Socken für eine Freundin.
Ich werde vermutlich mit pink starten.
 
Sunysan

Sunysan

Schüler
Mitglied seit
31.10.2021
Beiträge
215
Standort
Potsdam
20241101_212853.jpg
Ich habe aus meinen Resten der dickeren Mützengarnen solche kleine Täschchen angefangen zu stricken. Ich tüfftle gerade noch etwas rum, wie es am besten passt. Ohne Anleitung- die Idee habe ich in Irland in einer Kirche geholt. Da lagen im Shop solche selbstgemachten Täschchen zum Verkauf und ich fand die so niedlich!
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.131
Deine Minitäschchen sind richtig entzückend. Und ich sehe sie bereits mit einem selbstgemachten Knopf zugeknöpft :). Wenn Du nach dem rumprobieren die optimale Anleitung gefunden hast, magst Du uns das dann auch aufschreiben?
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.359
ich habe keinen Behälter,den ich leere,ich versuche aber,die Reste zu Babymützen zu verarbeiten. Zum Teil passt es aber auch nicht und dann bleibt es erst einmal liegen.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.193
ich habe keinen Behälter,den ich leere,ich versuche aber,die Reste zu Babymützen zu verarbeiten. Zum Teil passt es aber auch nicht und dann bleibt es erst einmal liegen.
In was bewahrst du die Reste denn auf?
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.359
sie liegen auf dem Handarbeitstisch
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.359
das kann man so sehen
 
Sunysan

Sunysan

Schüler
Mitglied seit
31.10.2021
Beiträge
215
Standort
Potsdam
Deine Minitäschchen sind richtig entzückend. Und ich sehe sie bereits mit einem selbstgemachten Knopf zugeknöpft :). Wenn Du nach dem rumprobieren die optimale Anleitung gefunden hast, magst Du uns das dann auch aufschreiben?
Ohje damit tue ich mich schwer!
Aber im Grunde ist es recht simpel.
Ich hab ein schmales Rechteck gestrickt und dann oben durch beidseitige Abnahmen eine spitz zulaufende Lasche gemacht, wo dann auch mittig ein Knopfloch noch reinmusste. Das Rechteck dann einmal falten, die Seiten zusammen nähen und den passenden Knopf annähen.
 
Thema:

Ich handarbeite ein Behältnis leer

Oben