Hundespielzeug selber machen -Frage an Hundebesitzer

Diskutiere Hundespielzeug selber machen -Frage an Hundebesitzer im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Ich möchte für den Hund meines Sohnes ein Spielzeug machen und kann die Anleitung nicht mehr finden. In meiner Erinnerung wurden 3 Stränge gemacht...
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.649
Ich möchte für den Hund meines Sohnes ein Spielzeug machen und kann die Anleitung nicht mehr finden. In meiner Erinnerung wurden 3 Stränge gemacht (gestrickt/gehäkelt - keine Ahnung mehr), dann gefilzt und zusammengeflochten.
Kann das hinkommen oder ist gefilztes Wollspielzeug nicht gut? Wie gesagt, ich finde die Anleitung nicht mehr und weiß nicht, ob da etwas wegen Sicherheit dabei stand
Danke für Eure Hilfe :)
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.187
Standort
Wien
Ich möchte für den Hund meines Sohnes ein Spielzeug machen und kann die Anleitung nicht mehr finden. In meiner Erinnerung wurden 3 Stränge gemacht (gestrickt/gehäkelt - keine Ahnung mehr), dann gefilzt und zusammengeflochten.
Kann das hinkommen oder ist gefilztes Wollspielzeug nicht gut? Wie gesagt, ich finde die Anleitung nicht mehr und weiß nicht, ob da etwas wegen Sicherheit dabei stand
Danke für Eure Hilfe :)
Also gefilzt würde ich nicht so optimal finden, weil der Hund dann ja Wollfusseln ins Maul bekommt und eventuell schluckt. Ist das so ein Art "Zugspielzeug"? Das finde ich persönlich auch nicht so gut, weil man mit dem Hund "rangelt" und damit auch Aggressionen schüren kann...

Was man für Hunde gut selbst machen kann sind Schnuffelteppiche. Damit sind sie gut beschäftigt und es macht ihnen viel Spaß. Diverse Anleitungen dazu gibt es im Internet.
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
11.211
Etwas gefilztes würde unser Hund wegen der Fusseln von uns auch nicht zum Spielen bekommen.

Bei Zerrspielen muss man aufpassen.
Hunde finden es ja doll das Spielzeug dann hin und her zu schleudern.
Das darf Frauchen oder Herrchen nicht mitmachen, dabei kann sich der Hund im Nacken sehr stark verletzen.
Wir hatten uns dazu mal einen Bericht im Boxerverein angehört.

Die Idee mit dem Schnuffelteppich finde ich gut.

LG Birgit
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.562
Standort
Pforzheim
Ich hab ne olde english Bulldog. Die zerkaut alles. Kommt halt auf die Rasse auch an. Ist es ein kleiner Hund, dann kannst du sowas ruhig machen. Wenn beaufsichtigt damit gespielt wird.
 
Maschendreher

Maschendreher

Handarbeitstüfftler
Mitglied seit
26.02.2013
Beiträge
421
Wenn Du viele Baumwollfäden (Reste) zusammen fast und daraus einen festen, dicken Zopf flechtest.
Diesen dann an den Enden gaaanz fest abbindest, hast Du ein prima Hundespielzeug.
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
348
Standort
Wien
Wir haben aus alten Decken Schnuffelteppiche gemacht, also Fransen und dazwischen Leckerli verstecken, oder so geflochtene Stränge zum Zergeln.
Allerdings waren letztere nur gut für unsere unter 10kg-Hunde, der weiße Schäfi ist da seit Anbeginn eine Verschrottungsmaschine, gibt nur gaaaanz wenig Spielzeug, was die erste halbe Stunde überlebt. Unser Sheltie hingegen hat definitiv noch NICHTS geschrottet!
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.649
Ich werde etwas mit 2 Fleecedecken machen. Schnüffelteppich ist eine Menge Arbeit, Flechten geht schneller :)
 
Alasea

Alasea

Anfänger
Mitglied seit
18.12.2024
Beiträge
13
Standort
Dortmund
Hallo Zusammen,

ich würde gerne ein wenig aufklären. Ich bin Hundetrainer und Verhaltenstherapeut für Hunde.

Zerrspiele fördern nicht die Aggression. Ja viele Hunde knurren dann, besonders Terrier aber knurren hat viele Funktionen in der hundlichen Kommunikation. Hunde knurren auch im Spiel. Es ist immer individuell und Kontext bezogen aber ihr könnt mit eurem Hund ohne Probleme und schlechtes Gewissen zergeln.

Es schadet auch nicht der Nackenmuskulatur oder dem Halswirbel, natürlich sollte das nicht zu ruckartig oder zu feste gemacht werden.

Ich finde es nur wichtig das der Hund respektiert das wenn ich das Zerrspielzeug in der Hand habe, dass man es sich nicht einfach nehmen darf.

Ich bastel Spielzeug für den Hund aus preiswerten Fleecedecken für Schnüffelteppiche oder Zerrspielzeug super geeignet.

Ballspiele mit Hund ist übrigens nicht so toll, weil es kein gemeinsames Spiel mit dem Hund ist und es das hetzen nach Beute fördert.

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Lg
Astrid
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.649
Danke für die ergänzende Erklärung @Alasea
Die Decken habe ich ja bereits vor längerer Zeit gekauft. Jetzt muss ich nur noch machen
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
348
Standort
Wien
Es schadet auch nicht der Nackenmuskulatur oder dem Halswirbel, natürlich sollte das nicht zu ruckartig oder zu feste gemacht werden.
Sagen wir mal so, der Hund sollte dabei auch genügend Bewegungsraum haben, weil sie sich da gern mal eine Kante in den Kopf reinrammen können, wenns gar wild wird.
Unser Merlin ist mal ziemlich verdattert dagestanden, als er sich die Schrankkante reingerammt hatte und hatte danach definitiv längere Zeit keine Lust auf Rumschleudern seines Spieles…..
 
Alasea

Alasea

Anfänger
Mitglied seit
18.12.2024
Beiträge
13
Standort
Dortmund
Ich denke das versteht sich von selbst das ich nicht mit einem Hund zergel, wo er sich den Kopf stoßen kann. Ist ja auch für den Hundebesitzer nicht nett, der bekommt die Kante ja dann auch ab.
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
348
Standort
Wien
Ich denke das versteht sich von selbst das ich nicht mit einem Hund zergel, wo er sich den Kopf stoßen kann. Ist ja auch für den Hundebesitzer nicht nett, der bekommt die Kante ja dann auch ab.
Sorry, mein Fehler :red: …… Ich meinte nicht das Zergeln, sondern wenn Hund allein mit dem Spieli rumtobt und es heftigst totschütteln will, dabei ist es unserem Merlin passiert.
 
Thema:

Hundespielzeug selber machen -Frage an Hundebesitzer

Oben