Hilfe bei einem Musterrapport

Diskutiere Hilfe bei einem Musterrapport im AnfĂ€ngerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo zusammen, Bin neu und bin jetzt kein AnfĂ€nger, stell mich aber gerade so an😐 Ich will ein Tuch stricken, die Anleitung ist von...
W

WuschelYve

AnfÀnger
Mitglied seit
14.02.2025
BeitrÀge
5
Hallo zusammen,
Bin neu und bin jetzt kein AnfĂ€nger, stell mich aber gerade so an😐
Ich will ein Tuch stricken, die Anleitung ist von Schachenmayr, alles klar eigentlich aber beim Musterrapport fehlt mir gerade die Logik.

Ich hab einen Musterrapport mit Ajourmuster.
Ich versuche es zu erklĂ€ren, da man ja hier kein Bild einfĂŒgen darf.

Musterrapport.
1. Reihe
1 Randmasche, 11 Stricken, (10 Maschen Hauptmuster- 2M rechts ĂŒberzogen, 1U, 8 rechts (14*) 140 Maschen
➡2 rechts, 1 Randmasche⬅
Gesamtmaschen 154

3. Reihe
1 Randmasche, lt. Anleitung soll ich am Anfang 2 Maschen rechts zusammen stricken (ist nicht eingezeichnet) , aber so Treppchen, dann
9 rechts,
10 Maschen Hauptmuster (14* 2M rechts ĂŒberzogen, 1U, 8 rechts)
➡ 2 rechts zusammen, 1 rechts, 1 Randmasche⬅ das geht doch gar nicht bei 3 Endmaschen??

5. Reihe
1 Randmasche , 2 rechts zusammen, 8 rechts, 10 Muster 2 re. ĂŒberzogen zus, 1 re, 1 U,
7 re(14*), ➡ (2 rechts zusammen, 1 rechts , 1 Randmasche)⬅ ????

7. Reihe
1 Randmasche, 2 rechts zusammen, 7 Maschen rechts, 10 M (14*), ➡2 rechts zusammen, 1 rechts, 1 Randmasche⬅ usw. usw

Am Ende kommt aber auch nie eine Zunahme also hab ich ab der 5. Reihe von 3 nur noch 2 ĂŒbrig, beim Rapport ist es bis zu Reihe 17 immer die letzten 3 gleich eingezeichnet.

Oder verschiebt sich der Rapport nach rechts in das Hauptmuster?

Danke Danke DankeđŸ™đŸ» Hoffentlich kann mir jemand helfen!

VG
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
BeitrÀge
5.584
Kannst Du keinen Link zu der Anleitung setzen? Dann kann man es sich angucken
 
W

WuschelYve

AnfÀnger
Mitglied seit
14.02.2025
BeitrÀge
5
Lilja Wellentuch von schachenmayr

Die Anleitung musste ich kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
BeitrÀge
5.518
Standort
NRW
Von der Beschreibung her, wird das Tuch 3eckig. Das bedeutet, dass der Anfang gerade bleibt, sowie auch eine Seite. Eine Seite wird schrÀg, und zwar die Seite, wo abgenommen wird. Das Muster bleibt an der geraden Seite gleich. Auf der Abnahmeseite wird das Muster weniger.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe fĂŒr alle FĂ€lle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
BeitrÀge
43.433
Ich habe den Link gelöscht-
 
W

WuschelYve

AnfÀnger
Mitglied seit
14.02.2025
BeitrÀge
5
Vielen Dank !
Genau, ich nehme am Anfang ab, so steht es ja auch in der Anleitung, aber wieso soll ich dann am Ende (2 M + 1 RandM) die zwei rechts zusammen stricken und das bis Reihe 17 von 36 gesamt, obwohl schon ab Reihe 5, dann nur noch 1 M + 1 Randmasche ĂŒbrig ist. Der Rapport ist bei den letzten 3 immer gleich bis Reihe 17.

Will nicht in meinen Kopf 😅
Ich schlafe ne Nacht drĂŒber, vllt. blinkt es dann.

Ansonsten freue mich natĂŒrlich wenn mir jemand genauer erklĂ€ren könnte.
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
BeitrÀge
9.121
Standort
Neu-Isenburg
Du hast gelesen, dass das Tuch an der breiten Seite begonnen wird und immer an der rechten Seite abgenommen wird?
Du fÀngst mit 154 M an und hast nach den ersten 36 Reihen noch 144 M.
 
W

WuschelYve

AnfÀnger
Mitglied seit
14.02.2025
BeitrÀge
5
Ja genau !.Es wird 10* an der rechten Seite abgenommen=144M (so steht es, ist aber in dem Rapport nicht eingezeichnet) Dann steht ich soll den Rapport 1-36 noch 13 x wiederholen = 14 M
Also lasse ich die Abnahme im Rapport auf der linken Seite unbeachtet ? sondern Stricke die letzten 3 so wie Reihe 1, 2 rechts+1 Randmasche?
Das wird dann auch gerade quasi.

Der Rapport verwirrt mich đŸ€Ș

Danke dir echt ! Ich Stricke schon solange aber halt Pullis und Jacken. TĂŒcher und Socken eher selten !
 
W

WuschelYve

AnfÀnger
Mitglied seit
14.02.2025
BeitrÀge
5
Jetzt verstehe ich💡Ja wer lesen kann ...đŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž
Danke Eule 1808 !!! Da steht ja 1 Randm, 10 Ma Rapport Muster (14*) und Enden mit 2 Ma nach dem Rapport , 1 Randm
Glaaaaube hab's kapiert đŸ«Ł

Ich stricke sonst Drops Design, oder Katia
Bin mit den anderen nicht so vertraut. Mache mir komplizierter wie es ist. đŸ˜€đŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž
GrĂŒĂŸe und danke.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
BeitrÀge
5.518
Standort
NRW
@WuschelYve

Die meisten TĂŒcher werden mit wenigen Maschen angefangen, die dann durch Zunahmen grösser werden. Ich denke, wenn du mehr gestrickt hast, wird dir einiges klarer. Es gibt auch bei asymmetrischen TĂŒchern, die klein anfangen, viele TĂŒcher, bei denen man an der geraden Seite, je nach Zunahme rechts, links Maschen abnimmt.
Wenn du nochmal Probleme mit einer Anleitung hast, schreibst du am Besten direkt dazu, wo man die Anleitung finden kann. Es gibt bei uns immer wieder Mitglieder, die das Heft, oder einzelne Vorlagen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hilfe bei einem Musterrapport

Oben